… Wer junge Leute als Fachkräfte von morgen gewinnen wolle, müsse ihnen zunächst die Faszination der Arbeit in Land- und Seebetrieben nahebringen. Diese Botschaft haben Teilnehmende und Referierende beim 18.…
…Netze gehören zur Schifffahrt und Netzwerke zum Maritimen Cluster Norddeutschland. Die zielführende Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Politik ist dabei ein wesentlicher Faktor. Dr. Iven Krämer gibt Einblicke in…
… und Dienstleister:innen zur Unterstützung bei Herausforderungen in der Personalarbeit und Ideenfindung für Lösungen bei. Die Unterlagen zu den Impulsvorträgen können über…
… zur Verfügung stellen, den die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem auch bei der inhaltlichen Arbeit in den anderen Fachgruppen und darüber hinaus gewinnbringend einsetzen können. „Die Fachgruppe…
…d Vorstandsmitglied von WISTA Germany.
„Jede zweite erwerbstätige Frau und jeder zehnte erwerbstätige Mann arbeitet heute in Teilzeit“, sagte Cindy Paarmann. „Aber in der maritimen Branche ist dieses Thema eher noch…
… erzählt Caldwell lachend. Ähnliches könnte man von ihr behaupten.
Anschließend beginnt Caldwells Arbeitstag in der Geschäftsstelle Mecklenburg-Vorpommern des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN), die…
… Neumann, Leiterin der Geschäftsstelle Niedersachsen des Maritimen Clusters Norddeutschland, von der Arbeit und den Zielen des Kompetenzzentrums GreenShipping Niedersachsen.
90 Sekunden, um zu überzeugen
In…
… aber die Mehrheit: „Rund zwei Drittel der Unternehmen in unserer Branche haben nicht mehr als zehn Mitarbeiter“, so Moller.
Und deshalb haben sich nicht nur das MCN, sondern auch Moller dem Thema…
… an Bord.
Die an der Motoren-Entwicklung beteiligten Partner-Unternehmen haben sich im Rahmen der Arbeit des vom MCN initiierten ZIM-Netzwerkes Green Meth kennengelernt. Diese Vernetzung war die…
…Wachsende Mitgliederzahlen und eine überarbeitete Strategie – bei der MCN-Mitgliederversammlung berichteten der Vorstand und die Geschäftsführung über die Aktivitäten und Ergebnisse des aktuellen und zurückliegenden…
… funktionieren, unsere Einkaufsregale voll sind und Waren ankommen. Ich möchte Ihnen allen für Ihre Arbeit danken. Ganz besonders denke ich dabei an die harte, oft entbehrungsreiche und gefährliche Arbeit der…
… die Leitung der Geschäftsstelle in Mecklenburg-Vorpommern übernommen. Darüber hinaus arbeitete er als Projektmanager Internationales an EU-Projekten wie GreenOffshoreTech und ResC4EU, die…
… Anhand von aktuellen Forschungsprojekten bezüglich hochautomatisierter und optimierter Schiffsverkehre arbeitete Feuerstack heraus, dass durch den hohen Automatisierungsgrad mehr Schulungsbedarf bestände, Schiffe…
… die ihre Aktivitäten auch in der Krise fortsetzen und für Auszubildende sowie deren Ausbilder keine Kurzarbeit anmelden, werden besonders unterstützt. Geplant ist eine Förderung von 75 Prozent der…
… zur Heimat.
Ob auf Tankern, Containerschiffen oder Kreuzfahrtschiffen – für Seeleute bedeutet die Arbeit an Bord eine enorme Herausforderung. Schichtbetrieb, ständige Zeitumstellungen und die oft monatelange…
… „Wir freuen uns über das große Interesse der norddeutschen Politik an der maritimen Wirtschaft und an der Arbeit des Maritimen Clusters Norddeutschland als einem der Innovationstreiber der Branche“, unterstrich…
… sowie „Maritimer Umweltschutz und Energiewende“. Geplant sind bundeslandübergreifende Veranstaltungen, die Arbeit hierzu in den Fachgruppen des MCN und die Initiierung neuer sowie die Begleitung bestehender Projekte.…
…Eines steht fest: Die Arbeit dürfte Lina Harms so schnell nicht ausgehen. Mit grünem Wasserstoff und Personal hat die Hamburger Geschäftsstellenleiterin zwei Schwerpunktthemen auf der Agenda, die der Branche unter den…
… (online)
- Die Norddeutsche Wasserstoffstrategie Hr. Balduhn, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, Schleswig-Holstein
- Anwendung von Wasserstoff in der Schifffahrt Dr.…