Suche

Wonach suchen Sie ?

575 Treffer:
101. Stiftung Deutscher Küstenschutz schreibt Förderpreis aus  
… Hochwasserschutzes ausgeschrieben und vergeben. Mit dem Wettbewerb 2024 sollen exzellente Abschlussarbeiten in folgenden Gebieten ausgezeichnet werden: Grundlagen küstenformender Prozesse Techniken zur…  
102. Neuer Vorstand gewählt  
Vorstand MCN e. V. … von EMS Maritime Offshore, Ministerialdirigent Hanns Christoph Saur vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern sowie Max Stolzenburg von Stolzenburg Sicherheit &…  
103. Niederländische Schiffbau-Delegation in Mecklenburg-Vorpommern  
Das niederländische Königspaar mit der Wirtschaftsdelegation aus Schiff- und Bootsbauern … Nieuwenhuizen, Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Harry Glawe und Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und…  
104. Norddeutsches Treffen: 10. Hafenentwicklungsdialog in Rostock  
Teilnehmer:innen des 10. Hafenentwicklungsdialogs …inbußen bei den Erlösen“, sagte Mecklenburg-Vorpommerns Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Reinhard Meyer. „Der Krieg in der Ukraine macht die essentielle Bedeutung der Häfen als wichtige…  
105. Neue Fachgruppenleitungen gewählt  
Applaus … übernehmen ehrenamtlich Verantwortung und sind eine echte Bereicherung für die fachliche Arbeit im Maritimen Cluster Norddeutschland. Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert und stärkt die…  
106. Faszination für die Seefahrt wecken: Bremer Schifffahrtskongress entwickelt Ideen für die Suche nach Fachkräften  
… Wer junge Leute als Fachkräfte von morgen gewinnen wolle, müsse ihnen zunächst die Faszination der Arbeit in Land- und Seebetrieben nahebringen. Diese Botschaft haben Teilnehmende und Referierende beim 18.…  
107. Auf direktem Kurs mit kurzem Dienstweg  
Dr. Iven Krämer …Netze gehören zur Schifffahrt und Netzwerke zum Maritimen Cluster Norddeutschland. Die zielführende Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Politik ist dabei ein wesentlicher Faktor. Dr. Iven Krämer gibt Einblicke in…  
108. Neues aus der Fachgruppe Personal und Qualifizierung  
Fachgruppe … und Dienstleister:innen zur Unterstützung bei Herausforderungen in der Personalarbeit und Ideenfindung für Lösungen bei. Die Unterlagen zu den Impulsvorträgen können über…  
109. Mecklenburg-Vorpommern: Hilfsprogramm für Zulieferer  
Mecklenburg-Vorpommer, Zulieferer, Hilfsprogramm … hat Fördergrundsätze für die Unterstützung von Zulieferern der Schiffbauindustrie erarbeitet.  
110. 11. Zukunftskonferenz der Maritimen Wirtschaft: Impulse für eine nachhaltige Transformation von Energie, Sicherheit und Industrie  
… Cluster Norddeutschland (MCN) und dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit von MV.  
111. Neue MCN-Fachgruppe Innovationsmanagement hat sich gegründet  
Referenten, Fachgruppenleiter und Moderatoren beim Gründungsworkshop der neuen Fachgruppe Innovationsmanagement … zur Verfügung stellen, den die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem auch bei der inhaltlichen Arbeit in den anderen Fachgruppen und darüber hinaus gewinnbringend einsetzen können. „Die Fachgruppe…  
112. Veranstaltungsrückblick: Teilzeit als Chance gegen den Fachkräftemangel  
Die Referentinnen Cindy Paarmann und Saskia Andersen …d Vorstandsmitglied von WISTA Germany. „Jede zweite erwerbstätige Frau und jeder zehnte erwerbstätige Mann arbeitet heute in Teilzeit“, sagte Cindy Paarmann. „Aber in der maritimen Branche ist dieses Thema eher noch…  
113. Auf Wachstumskurs in Mecklenburg-Vorpommern  
Katrin Caldwell, Oliver Bretag und Ines Jahnke … erzählt Caldwell lachend. Ähnliches könnte man von ihr behaupten. Anschließend beginnt Caldwells Arbeitstag in der Geschäftsstelle Mecklenburg-Vorpommern des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN), die…  
114. 3. Maritimer Marktplatz Nordwest zu Gast in Cuxhaven  
… Neumann, Leiterin der Geschäftsstelle Niedersachsen des Maritimen Clusters Norddeutschland, von der Arbeit und den Zielen des Kompetenzzentrums GreenShipping Niedersachsen. 90 Sekunden, um zu überzeugen In…  
115. Aus innovativen Ideen Projekte und Wertschöpfung entstehen lassen  
Peter Moller … aber die Mehrheit: „Rund zwei Drittel der Unternehmen in unserer Branche haben nicht mehr als zehn Mitarbeiter“, so Moller. Und deshalb haben sich nicht nur das MCN, sondern auch Moller dem Thema…  
116. Uthörn  
… an Bord. Die an der Motoren-Entwicklung beteiligten Partner-Unternehmen haben sich im Rahmen der Arbeit des vom MCN initiierten ZIM-Netzwerkes Green Meth kennengelernt. Diese Vernetzung war die…  
117. Gemeinsam für die maritime Branche  
Peter Moller, MCN … oder Kooperationspartner:innen suchen. Dabei geht es auch um praktische Lösungen in der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. So hat beispielsweise die Jan Brügge Bootsbau GmbH nach neuen…  
118. 11. Zukunftskonferenz der Maritimen Wirtschaft  
Podiumsdiskussion … Cluster Norddeutschland (MCN) und dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit von MV. Drei Handlungsfelder für die Dekarbonisierung: Emissionen, Energie, Effizienz Zum Auftakt…  
119. Positive Entwicklungen trotz Pandemie  
MCN-Mitgliederversammlung 2021 …Wachsende Mitgliederzahlen und eine überarbeitete Strategie – bei der MCN-Mitgliederversammlung berichteten der Vorstand und die Geschäftsführung über die Aktivitäten und Ergebnisse des aktuellen und zurückliegenden…  
120. Bundespräsident Steinmeier ist Schirmherr des Deutschen Schifffahrtstages  
Dr. Frank-Walter Steinmeier – © Bundesregierung/Steffen Kugler … funktionieren, unsere Einkaufsregale voll sind und Waren ankommen. Ich möchte Ihnen allen für Ihre Arbeit danken. Ganz besonders denke ich dabei an die harte, oft entbehrungsreiche und gefährliche Arbeit der…  
Suchergebnisse 101 bis 120 von 575