Suche

Wonach suchen Sie ?

126 Treffer:
81. MCN legt aktualisierten Leitfaden zur Schiffseffizienz vor  
Das Maritime Cluster Norddeutschland hat am 22. September 2025 die vierte Ausgabe des Ship Efficiency Guide veröffentlicht. Der englischsprachige Leitfaden bietet Unternehmen, Forschung und Politik  
82. Maritime Wirtschaft in MV zeigt ihre Zukunftsfähigkeit  
Referenten des Themenblocks „Maritimer Forschungsstandort Norddeutschland“ beantworten Publikumsfragen Die zehnte Zukunftskonferenz der maritimen Wirtschaft am 5. und 6. Juli 2023 in Rostock richtete ihren Blick auf die Perspektiven und Potenziale der Branche für den Norden. Die zehnte  
83. Maritimes Cluster Norddeutschland veröffentlicht aktualisierten Leitfaden zur Steigerung der Schiffseffizienz  
Ein effizienter Schiffsbetrieb ist ein entscheidender Hebel für eine klimafreundlichere Schifffahrt. Aus diesem Grund hat das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) in Zusammenarbeit mit  
84. Der Energiewende einen Schritt näher  
Methanolumwandlungsanlage Bereits vor einem Monat gelang dem Institut für Regenerative EnergieSysteme (IRES) die Produktion von grünem Methanol aus Wasserstoff und Kohlenstoffdioxid mit einer Umwandlungsanlage unter Einsatz  
85. Zukünftige Größenentwicklung von Offshore-Windkraftanlagen: Herausforderung in Logistik, Service und Koordination  
Am Ende einer interessanten und erfolgreichen Veranstaltung: Referenten, Fachgruppenleiter der MCN-Fachgruppe „Maritime Wirtschaft Offshore Wind“ sowie Organisatoren und Vertreter der IHK Oldenburg posieren für das Gruppenfoto. Offshore-Windkraftanlagen werden immer größer, hieran besteht kein Zweifel in der Offshore-Windindustrie. Die Frage, wo die Grenze des wirtschaftlich machbaren liegt, ist hingegen noch weitgehend  
86. Fünf Fragen an ... Leif Nebel  
Leif Nebel, Eggers Kampfmittelbergung Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee bergen große Risiken für die Umwelt. Leif Nebel ist geschäftsführender Gesellschafter von Eggers Kampfmittelbergung. Im Interview erläutert er, warum sein  
87. Veranstaltungsrückblick - Virtueller Biofouling-Workshop: Aktuelle Branchenentwicklung  
Biofouling Wie kann dem Bewuchs von Schiffsrümpfen durch Mikroorganismen, Pflanzen, Algen und Tieren vorgebeugt werden? Diese und weitere Fragestellungen standen im Mittelpunkt des virtuellen  
88. MCN Cup 2021 – Maritime Innovationen aus dem Norden: Start der Bewerbungsphase  
Mit dem erstmalig im Jahr 2021 stattfindenden MCN Cup möchte das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) spannende nachhaltige Innovationsansätze prämieren. Der Preis richtet sich an die Mitglieder  
89. Das Inkrafttreten der Hongkong-Konvention als Anfang einer Reise verstehen  
Teilnehmende Festakt Hongkong-Konvention Am 26. Juni trat die Hongkong-Konvention zum sicheren und umweltgerechten Recycling von Schiffen in Kraft – ein Meilenstein für die internationale Schifffahrt. Dies wurde mit einem Nationalen Festakt  
90. 5. Sustainable Shipping Conference in Bremen diskutiert Wege zu mehr Nachhaltigkeit  
Sustainainble Shipping Conference im Haus der Bremischen Bürgerschaft In Bremen hat am 8. und 9. November die Sustainable Shipping Conference stattgefunden. Expert*innen und Gäste aus der maritimen Branche diskutierten Trends, Technikfragen und Entwicklungen auf dem  
91. Konferenz Zero Emission Shipping  
Konferenz Zero Emission Shipping Auf dem Weg zum Null-Emissionen-Schiff sind noch große Herausforderungen zu überwinden, es gibt jedoch vielversprechende Lösungsansätze. Einige davon wurden bei der Veranstaltung „Zero Emission  
92. Quantencomputing: großes Potenzial für die maritime Wirtschaft  
Referenten der Veranstaltung Maritimes Business Früshtück Quantencomputing Wenn Hochleistungscomputer an ihre Grenzen kommen, kann Quantencomputing eine Option sein. Aber was genau ist das eigentlich, wie praxistauglich ist die Technologie bereits und welche konkreten  
93. ZeroEmission@Berth: Sieger in drei Kategorien ausgezeichnet  
Die Sieger des Innovationswettbewerbs ZeroEmission@Berth, der von neun deutschen Seehäfen ausgerichtet wird, stehen fest: Im Rahmen der Fachveranstaltung „Nachhaltige Häfen: gemeinsam, klar, sauber“  
94. Weniger Emissionen durch Schiffseffizienz  
Wie sieht der vollelektrische Betrieb einer Fähre in der Zukunft aus? Wie können alternative Leuchtmittel die Energieeffizienz verbessern? Wie lassen sich Blindfahrten vermeiden? Diese Fragen standen  
95. Mehr als Schiffbau: Werften mit Wertschöpfung von Anfang an  
Camilla Lauridsen, Smedegaarden A/S Auf einer dreitägigen Info-Reise hat das MCN die aktuelle Entwicklung der maritimen Branche gezeigt und Impulse für umweltbewussten Schiffbau gegeben – mit Vorträgen, Besichtigungen und Eindrücken  
96. Fünf Fragen an ... Tobias Albert  
Tobias Albert Tobias Albert leitet das Maritime Kompetenzzentrum Elsfleth. Im Interview verrät er, warum er den Schiffsmechaniker für einen Beruf mit Zukunft hält und was die Havarie der „Freemantle Highway“ für  
97. Herausforderungen für die Supply Chain der Zukunft  
Die Referenten und Moderator:innen der Veranstaltung – © Deutsches Maritimes Zentrum e.V. Fragen zur Supply Chain der Zukunft standen im Mittelpunkt der Online-Veranstaltung „Lieferkettenstabilität – Lernen aus der Krise“, zu der das Deutsche Maritime Zentrum und das Maritime Cluster  
98. Maritimes Cluster Norddeutschland veröffentlicht Leitfaden zum Thema Schiffseffizienz  
Einer der wichtigsten Hebel für mehr Umweltschutz in der Schifffahrt ist ein effizienter Betrieb der Schiffe. Da es mit dem Efficiency Design Index (EEDI), dem Energy Efficiency Existing Ship Index  
99. Das Beste draus gemacht  
Würfel In irgendeiner Weise von der Corona-Pandemie betroffen sind alle. Dass aus Home Office, Lockdown und Kontaktbeschränkungen aber auch Positives entstehen kann, davon berichten unsere Mitglieder  
100. Methanol 3.0: Grüne Wertschöpfungsketten als Chance für eine nachhaltigere Schifffahrt  
Die wirtschaftliche Herstellung von (grünem) Methanol als Brennstoff für die Schifffahrt war eines der zentralen Themen, dem sich das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) gemeinsam mit dem  
Suchergebnisse 81 bis 100 von 126