… mit Sitz im Ausland wird beauftragt – Beispiele für die Verarbeitung personenbezogener Daten im internationalen Kontext sind vielfältig. Solange die Datenübermittlung innerhalb der Europäischen Union…
… Wirtschaft in Deutschland die Möglichkeit bieten, die Sicherheit des Schiffsverkehrs zu steigern, die internationale Wettbewerbsfähigkeit des maritimen Sektors auszubauen und den Unternehmen der Branche neue…
… wir sehr stark von der einzigartigen Expertise der Clusters in Hinblick auf die deutsche und internationale Förderlandschaft. Wenn irgendwo neue maritime Förderprogramme aufgelegt werden, wissen die…
… auch Kosteneinsparungen durch vermiedene Stromspitzen realisiert werden.“
SHIFT – Das internationale Fünf-Punkte-Rating-System für CO2-neutrale Industriehäfen, eingereicht von der IAV GmbH…
… Das Maritime Cluster Norddeutschland ist ein Innovationstreiber und wichtiger Faktor, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit der norddeutschen maritimen Unternehmen zu stärken und den globalen…
… auch Kosteneinsparungen durch vermiedene Stromspitzen realisiert werden.“
SHIFT – Das internationale Fünf-Punkte-Rating-System für CO2-neutrale Industriehäfen, eingereicht von der IAV GmbH…
… Land, in dem ein Seeschiff registriert ist. Der Flaggenstaat ist für die Einhaltung der nationalen und internationalen Vorschriften bezüglich Sicherheit, Umweltschutz und Arbeitsbedingungen an Bord der Schiffe…
… Digitalisierung und Automatisierung der deutschen Hafenbetriebe ist von zentraler Bedeutung, um im internationalen Vergleich wettbewerbsfähig zu bleiben. Die technologischen Entwicklungen sowie der hohe…
… Wirtschaftsministerium eine zentrale Kontaktstelle für Unternehmen eingerichtet, die von Störungen internationaler Lieferketten betroffen sind. An diese Stelle können sich niedersächsische Unternehmen wenden,…
… darüber zu verlangen, ob die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden. In diesem Zusammenhang können Sie verlangen, über die…
…Mit dem Leitfaden für Schiffseffizienz sorgt das Maritime Cluster Norddeutschland für eine klare Linie im internationalen Vorschriften-Meer. Ines Jahnke hat die wegweisende Guideline mit auf den Weg gebracht.
…htliche Fragestellungen sind in der maritimen Wirtschaft allgegenwärtig – ob bei Verträgen, Innovationen oder internationalen Kooperationen. Die Fachgruppe Maritimes Recht beleuchtet aktuelle Entwicklungen und…
… Wirtschaft in Kiel aktiv war. Heute vernetzt sie Akteur:innen aus Norddeutschland, die gemeinsam an internationalen Standards und marktfähigen Lösungen arbeiten.
Was macht die Fachgruppe?
Die Fachgruppe…
… angesiedelt – der größten nautischen Ausbildungsstätte in Deutschland. Mit den Bachelor-Studiengängen Internationales Logistikmanagement, Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft, Nautik sowie dem Master-Studiengang…
…dem erhielten sie Einblicke in die Airbus Defence and Space Integrationsräume und besichtigten ein Modell der internationalen Raumstation ISS.
Über „An Bord bei …“
„An Bord bei …“ heißt das Networking-Format…
… veranstaltet. Neben einer Betrachtung der aktuellen Schifffahrtsmärkte und der Entwicklungen im internationalen Kontext, liegt der Fokus der Sustainable Shipping auf Technologien und…
… größere Rolle ein.
Neue Polymer-Beschichtung simuliert Muscheln eine weiche Oberfläche
Kürzlich hat ein internationales Team von Wissenschaftlern, darunter Prof. Dr. Nicolas Vogel von der Universität…
… erhalten sie Einblicke in die Airbus Defence and Space Integrationsräume und besichtigen ein Modell der internationalen Raumstation ISS. +++ An Bord bei … 25. Oktober 2017, von 10 Uhr bis circa 17 Uhr …
… auf eine gute Zukunft gelingen kann, wenn Vernetzung gelebt wird. Eine Vernetzung, die zunehmend internationaler wird und zu der Weissflog seine Beiträge leisten möchte. „Die meisten Unternehmen und…
… doch macht es vor Landesgrenzen nicht halt. Es arbeitet immer auch auf bundesweiter und internationaler Ebene und freut sich über Kooperationspartner.
Mehr zu GreenShipping Niedersachsen