… sowie mechanischen Reinigungssystemen. Ergänzt wird dies durch Expertise aus dem Bereich der Umweltwissenschaft und Biologie sowie hochmodernen Prüf-, Mess- und Testeinrichtungen.
Unterstützung findet…
… Sie begeistert Studierende für die Themen Managementsysteme, ISM, Qualitätsmanagement (ISO 9001), Umweltmanagement (ISO 14001) und Arbeitssicherheitsmanagement (ISO 45001). Praxisnähe und innovative…
… Ausbildung im maritimen Umfeld anzubieten.
Wichtige Website-Themen wie Frauen an Bord, Klima- und Umweltschutz und Autonome Schiffe machen genauso Lust auf Mee(h)r wie der Ausbildungscheck, eine Azubi-Börse…
… GasKraft Engineering
Christian Naegeli Referent für Schiffssicherheit, Nautik, Technik und Umweltschutz Verband Deutscher Reeder
Dr. Ivor Nissen unabhängig, Wissenschaft/Meerestechnik
Prof.…
… GasKraft Engineering
Christian Naegeli Referent für Schiffssicherheit, Nautik, Technik und Umweltschutz Verband Deutscher Reeder
Dr. Ivor Nissen unabhängig, Wissenschaft/Meerestechnik
Prof.…
… hat. An der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel schloss der gebürtige Husumer 2014 ein Studium der Umweltgeographie und des Umweltmanagements als Master of Science ab. Mit der TrueOcean GmbH (2019) und der…
… Werkstoffe (advanced materials), Fertigungstechnolgien (advanced manufacturing), Industrie 4.0 und Umwelttechnologien in den Zukunftsbranchen Offshore-Windenergie und Offshore-Aquakultur sowie in den bereits…
… Werkstoffe (advanced materials), Fertigungstechnolgien (advanced manufacturing), Industrie 4.0 und Umwelttechnologien in den Zukunftsbranchen Offshore-Windenergie und Offshore-Aquakultur sowie in den bereits…
… Im Rahmen von Horizon 2020 werden ein Frachter und ein Kreuzfahrtschiff entwickelt, die mit umweltfreundlichen und energieeffizienten Technologien ausgestattet werden. Der Fokus liegt dabei auf der…
… Werkstoffe (advanced materials), Fertigungstechnolgien (advanced manufacturing), Industrie 4.0 und Umwelttechnologien in den Zukunftsbranchen Offshore-Windenergie und Offshore-Aquakultur sowie in den bereits…
… wie etwa Ausflüge von den Kreuzfahrtschiffen in den ländlichen Raum, die Entwicklung und den Einsatz umweltschonender Antriebe sowie die Versorgung der Schiffe mit Landstrom und die Einbeziehung der Bevölkerung…
… Niedersachsen hat zum Ziel, die Schifffahrt zu wirtschaftlichen Bedingungen ressourcenschonender und umweltfreundlicher zu gestalten und befasst sich unter anderem mit Themen wie alternativen Antriebsstoffen…
… Niedersachsen hat zum Ziel, die Schifffahrt zu wirtschaftlichen Bedingungen ressourcenschonender und umweltfreundlicher zu gestalten und befasst sich unter anderem mit Themen wie alternativen Antriebsstoffen…
… könnten Seetransportkunden schon heute über die Plattform Seaexplorer leicht erkennen, „welches der jeweils umweltfreundlichste Dienst für den Transport ihrer Container von A nach B ist“, so Maass. Wegen der aktuellen…
… könnten Seetransportkunden schon heute über die Plattform Seaexplorer leicht erkennen, „welches der jeweils umweltfreundlichste Dienst für den Transport ihrer Container von A nach B ist“, so Maass. Wegen der aktuellen…
… Prozess zu stoppen und den Energieverbrauch in eine Zeit zu schieben, zu der das netzdienlicher oder umweltfreundlicher ist. Davon profitiert nicht nur der Netzbetreiber. Oft sind mit der verbesserten…
… verbessern, Treibstoff sparen und ebenso zu verminderten Transportkosten wie auch einer Reduktion von umweltbelastenden Emissionen führen. Vier Expertinnen und Experten beleuchteten das Thema aus…
…n, eine bestehende emissionsfreie Technologie in einer neuen Umgebung – dem Hafen – zu nutzen, die in Zukunft umweltfreundlicher werden will“, sagte Thomas T. Petersen, Product Line Manager Marine bei Ballard. „Die…
…Auch nach dem Ende der ZIM-Förderperiode arbeiten die 21 Partner:innen des Netzwerks EcoShip60 weiter an umweltfreundlichen Antriebs- und Energiesystemen für kleinere Schiffstypen.
… integriert werden.
Christian Naegeli, Referent für Schiffssicherheit, Nautik, Technik & Umweltschutz beim Verband Deutscher Reeder, bezog ebenfalls Position und informierte zu der Einordnung der…