Suche

Wonach suchen Sie ?

406 Treffer:
281. Einreichungsphase für den MCN Cup 2025 gestartet  
… Broocks, Guideline GmbH Gerrit Küther, ma-co maritimes competenzcentrum GmbH Christian Lankenau,…  
282. MCN Cup 2023: Sieger:innen in vier Kategorien gekürt  
… Nominierten dieser Kategorie waren die ma-co maritimes competenzcentrum GmbH (Hamburg) mit dem Projekt…  
283. GreenShipping Niedersachsen: Grünes Licht für das Kompetenzzentrum  
… – bestehend aus den vier Partnern Maritimes Cluster Norddeutschland (MCN), MARIKO, Jade…  
284. Green Ports – Optimierung des Energiebedarfs in Häfen  
Green Ports, Nachhaltig, Schifffahrt … findet am 21. September 2021 statt. Kontakt Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. Eva von Soosten,…  
285. MCN Cup Programm  
… Moderation Jessica Wegener, Geschäftsführerin Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. Joshua Wygand ,…  
286. Nachhaltiger Schiffsbetrieb und klimafreundliche Brennstoffe auf dem Vormarsch  
Referent:innen der Veranstaltung … Henning Edlerherr, Projektmanager Maritimes Cluster Norddeutschland, Geschäftsstelle…  
287. Das ZIM-Innovationsnetzwerk Green Meth startet in seine zweite Phase  
Lotsenboot, Methanol … Produktion und Logistik GmbH Hochschule Flensburg - Maritimes Zentrum, Forschung & Projekte Hochschule…  
288. Neue MCN-Fachgruppe Maritime Sicherheit  
Ermittlung der Themenschwerpunkte der neuen MCN-Fachgruppe Maritime Sicherheit … Geschäftsstelle Mecklenburg-Vorpommern mv@maritimes-cluster.de 0381 338-181  
289. Mehr als Schiffbau: Werften mit Wertschöpfung von Anfang an  
… Öffentlichkeitsarbeit 040 227019-498, sandra.rudel@maritimes-cluster.de Maritimes Cluster Norddeutschland e.…  
290. Minister- und Senator:innen-Empfang des Maritimen Cluster Norddeutschland auf der SMM: Innovative Projekte im Fokus  
… Bedeutung. Dabei übernimmt die gemeinsame Initiative „Maritimes Cluster Norddeutschland“ (MCN) eine wichtige…  
291. Potenzialanalyse: Methanol als emissionsneutraler Energieträger für Schifffahrt und Energiewirtschaft  
… Öffentlichkeitsarbeit 040 227019-498, sandra.rudel@maritimes-cluster.de Maritimes Cluster Norddeutschland e.…  
293. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
What's new? … die unternehmerische Tätigkeit führen. Die Fachgruppe Maritimes Recht trägt mit verschiedenen Informativen…  
294. Maritime Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern: Mit Innovationskraft in die Zukunft  
… 8.370 Pressekontakte Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. Kristin Bube,…  
295. Fünf Fragen an … Jens Vahlenkamp  
Jens Vahlenkamp … Zusammenarbeit des MCNs über sein maritimes Netzwerk war faszinierend und letztendlich für…  
296. Markttransparenzübersicht Biofouling  
Biofouling am Schiffsrumpf … MCN-Geschäftsstelle Niedersachsen (violetta.arndt@maritimes-cluster.de). Hier gelangen Sie zur…  
297. Aktualisierter Leitfaden zur Steigerung der Schiffseffizienz  
MCN-Leitfaden Schiffseffizienz 2023 … Leitfaden kann per E-Mail an ines.jahnke@maritimes-cluster.de angefordert werden.  
298. MN3D-Kolloquium @ HAW Hamburg 2025  
Prof. Dr.-Ing. Shahram Sheikhi (HAW Hamburg) führte als Moderator durch das Programm … MCN-Geschäftsstelle Hamburg solveig.rohde@maritimes-cluster.de ​040 227019-603 0170…  
299. Zweite maritime Transfertour „AFSTEKEN!“ brachte überraschende Einblicke und neue Projektansätze  
Die Akteur:innen der AFSTEKEN!-Tour 2022 in Bremen … Öffentlichkeitsarbeit 040 227019-498, sandra.rudel@maritimes-cluster.de Maritimes Cluster Norddeutschland e.…  
300. Unterwasserinspektionen per Tauchroboter erstmalig durch den DNV GL zertifiziert  
… Expert Pihl Expert ist seit 2000 als beratendes maritimes Ingenieurbüro tätig. In den Anfangsjahren wurden…  
Suchergebnisse 281 bis 300 von 406