Suche

Wonach suchen Sie ?

379 Treffer:
341. MCN Cup 2021  
… werden Studierende und Auszubildende aufgefordert, ein Zukunftsbild der maritimen Branche zu „zeichnen“: Wie wird…  
342. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
News Unsere neun Fachgruppen zu Themen der maritimen Branche geben Ihnen die Möglichkeit, sich branchenübergreifend auszutauschen, Kooperationen zu bilden und Projekte zu initiieren. Unsere neun  
343. Dem Fachkräftemangel entgegenwirken  
Fachkräfte … seine Mitglieder jedoch bestmöglich, um sich zukunftssicher aufzustellen und neue Wege in der…  
344. Uthörn  
Uthörn – das erste in Deutschland gebaute Schiff mit nachhaltigem Methanol-Antrieb Im November 2022 wurde bei der Werft Fr. Fassmer GmbH & Co. KG im niedersächsischen Berne der Neubau des  
345. Neuigkeiten aus den MCN-Fachgruppen  
News Unsere neun Fachgruppen zu Themen der maritimen Branche geben Ihnen die Möglichkeit, sich branchenübergreifend auszutauschen, Kooperationen zu bilden und Projekte zu initiieren. Unsere neun  
346. Forderung von Wirtschaft und Wissenschaft: „Verlässliche Rahmenbedingungen schaffen, um die Generationenaufgabe der Munitionsaltlasten angehen zu können.“  
… Offshore und mehr – besitzt ein beeindruckendes Zukunftspotenzial und prägt maßgeblich die wirtschaftliche…  
347. Die Nominierten des MCN Cup 2023 stehen fest  
MCN Cup 2023 - Maritime Innovationen aus dem Norden … Nachhaltigkeit und der gesamten Supply Chain große zukunftsweisende Themen vor sich. Wir brauchen alle Hände…  
348. Maritime Innovationen aus dem Norden: Die Nominierten des MCN Cup 2023 stehen fest  
… Nachhaltigkeit und der gesamten Supply Chain große zukunftsweisende Themen vor sich. Wir brauchen alle Hände…  
349. Fachkräfte und Nachwuchs für die maritime Branche  
… einem Barcamp am 9. Novemer in Lüneburg gemeinsam zukunftsweisende Ansätze zu erarbeiten und zu diskutieren.  
350. „Marcamp“ zeigt Innovationskraft der maritimen Wirtschaft  
MarCamp … kreative und konstruktive Auseinandersetzung mit Zukunftsthemen in den einzelnen Workshop-Gruppen. Zu dem…  
351. Methanol-Motoren auf dem Vormarsch: MCN präsentiert umfassende Marktübersicht  
Die Vielzahl von Unternehmen und Institutionen, die im Bereich der Methanol-Motoren tätig sind, macht es für die Akteur:innen in der Schifffahrtsindustrie zunehmend schwer, den Überblick zu behalten.  
352. MCN legt aktualisierten Leitfaden zur Schiffseffizienz vor  
… Schiffsbetrieb zur klimafreundlichen und zukunftsfähigen Schifffahrt beitragen kann.  
353. „Wir virtualisieren das komplexe Energiesystem von Häfen von A bis Z“  
ITK Engineering GmbH … dem VIPort machen, ökonomisch sinnvoll, innovativ und zukunftsträchtig für die Häfen der Welt ist. Das spornt uns…  
354. Markttransparenzstudie Methanol-Motoren  
Methanol-Motoren auf dem Vormarsch Methanol ist aufgrund der hohen Potenziale im Bereich Dekarbonisierung der Schifffahrt und Schutz der Umwelt auf einem guten Weg, sich als eine der wichtigsten  
355. Qualitätskriterien für gute Software  
Über Qualitätskriterien für gute Software diskutierten die Teilnehmer:innen einer Fachveranstaltung Ende Januar 2024 in Oldenburg, zu der die MCN-Fachgruppe Maritime Sicherheit eingeladen  
356. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
Innovation … sichtbar und zeigt auf, wie vielseitig und zukunftsorientiert die maritime Branche ist. Das Format ist…  
357. Kreativ und branchenübergreifend Fachkräfte und Nachwuchs gewinnen und halten  
Workshop Crossover-Branchendialog Fachkräfte Die Cluster Automotive Agentur Niedersachsen, Maritimes Cluster Norddeutschland und Niedersachsen Aviation luden Ende Februar 2024 niedersächsischer Unternehmen zu einem Dialog mit dem Schwerpunkt  
358. Schifffahrt nimmt Kurs auf Klimaneutralität  
Sustainable Shipping Conference im Haus der Bremischen Bürgerschaft … berücksichtigen. „Ich glaube an Green Underwriting.“ Zukunftsthemen wie die Dekarbonisierung zählen zu den…  
359. Schifffahrt nimmt Kurs auf Klimaneutralität: Bremer Kongress diskutiert Lösungsansätze und Herausforderungen  
… zu berücksichtigen. „Ich glaube an Green Underwriting.“ Zukunftsthemen wie die Dekarbonisierung zählen zu den…  
360. Fachgruppe Maritime Sicherheit legt zukünftige Themenschwerpunkte fest  
MCN-Fachgruppe Maritime Sicherheit Die MCN-Fachgruppe Maritime Sicherheit traf sich im März 2024 im Rahmen einer Klausurtagung, um die Themen für die Jahre 2024 und 2025 zu definieren. Die MCN-Fachgruppe Maritime Sicherheit traf sich  
Suchergebnisse 341 bis 360 von 379