Suche

Wonach suchen Sie ?

434 Treffer:
181. Veränderungen im Vorstand  
MCN-Vorstand 2024 Die Mitglieder des Maritimen Clusters Norddeutschland haben im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung einzelne Ämter des Vorstands neu gewählt. Die Mitglieder des Maritimen Clusters  
182. Hamburger Cluster treiben Nachhaltigkeit voran: Ergebnisse der KLIMAready-Umfrage zeigen Unterstützungsbedarfe  
Fünfte Cross-Cluster-Konferenz H2 meets 4. Zukunftskonferenz für Industrie, Logistik und Häfen von Erneuerbare Energien Hamburg, Hamburg Aviation, Hamburg Cruise Net, Logistik-Initiative Hamburg,  
183. Dr. Niels Kämpny ist neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Wechsel der Ländervertretung im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN e. V.): auf Andreas Richter, Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wirtschaft und Innovation, folgt Dr. Niels  
184. Gemeinsam für die Offshore-Windkraft  
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN), das Netherlands Business Support Office (NBSO), Innovation Norway, die niederländische Entwicklungsgesellschaft NOM, Provincie Groningen und Danish  
185. Antifouling – nachhaltig, umweltverträglich und trotzdem wirksam  
… bei der auch das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen mit an Bord…  
186. „Kurs Zukunft“: Junge Talente auf Entdeckungstour in die maritime Welt  
Schiffsmotorenraum Mehr als 80 Schülerinnen und Schüler informierten sich in Hamburg über Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierewege in der maritimen Wirtschaft. Kreativer Auftakt und digitale Entdeckungstour Mehr als  
187. 5. Sustainable Shipping Conference in Bremen diskutiert Wege zu mehr Nachhaltigkeit  
Sustainable Shipping Conference im Haus der Bremischen Bürgerschaft … das Fit-for-55-Gesetzepaket der EU („Green Deal“) ein, das auch erhebliche…  
188. Positive Signale für das Schiffsrecycling  
… sie sich im vom MCN initiierten ZIM-Netzwerk ShipRec engagieren. Dieses…  
189. Das nächste große Ding  
Team MCN Niedersachsen … in Niedersachsen beim Thema Methanol den richtigen Riecher bewies.  
190. Frischer Wind für innovative Ideen – 3. MCN Azubi-Netzwerktreffen  
… erhalten die Teilnehmer Fach- und Methodenkenntnisse zur Gestaltung von…  
191. Eco-Crossing: Intelligente Assistenz für klimafreundliche Fährverbindungen  
… zusätzliche Umweltmesssysteme und Methoden der künstlichen Intelligenz –…  
192. Drängende Themen im Fokus von Fachveranstaltungen auf Deutschem Schifffahrtstag  
Deutscher Schifffahrtstag 2022 Drei Fachkongresse unter dem gemeinsamen Motto „Schifffahrt – ein umweltfreundlicher Verkehrsträger!“ standen am Donnerstag beim Deutschen Schifffahrtstag in Bremen im Mittelpunkt. Das MCN war mit  
193. Maritimes Cluster Norddeutschland unterzeichnet MoU mit der Shipbuilding Industry Corporation Hanoi  
Im Rahmen einer Markterkundungsreise der Stadt Hamburg nach Vietnam haben das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) und die Shipbuilding Industry Corporation (SBIC) am 27. November 2017 in Hanoi ein  
194. MCN bestätigt Beirat und verlängert Amtszeit auf vier Jahre  
Der Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) hat den bestehenden Beirat mit Fachleuten aus der maritimen Wirtschaft und Wissenschaft für eine weitere Amtszeit bestätigt. Gleichzeitig  
195. Aus der Praxis für die Praxis: Basisschulung Maritime Wirtschaft geht in die vierte Runde  
Spannende Einblicke in die maritime Welt erhalten Teilnehmende bei der Basisschulung Maritime Wirtschaft des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN). Das Themenspektrum des zweitägigen  
196. Maritimes Cluster Norddeutschland kooperiert mit dem Verein Deutscher Ingenieure  
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um künftig noch intensiver zusammenzuarbeiten. Ziel ist es, den  
197. Nordländer bringen Regionales Zukunftszentrum Nord an den Start  
Künstliche Intelligenz Mit dem RZZ Nord entsteht für die kleinen und mittelständischen Unternehmen im Norden eine erste Anlaufstelle für alle Beratungs- und Unterstützungsangebote zum Einsatz menschenzentrierter KI und zu  
198. Schifffahrt nimmt Kurs auf Klimaneutralität: Bremer Kongress diskutiert Lösungsansätze und Herausforderungen  
… zu berücksichtigen. „Ich glaube an Green Underwriting.“ Zukunftsthemen wie…  
199. Alternative Kraftstoffe und Technologien  
… des sehr innovativen Schiffsdesigns „Green Turtle“ ist der Betrieb mit…  
200. Norddeutsches Treffen: 10. Hafenentwicklungsdialog in Rostock  
Teilnehmer:innen des 10. Hafenentwicklungsdialogs … „Entsprechend dem europäischen Green Deal müssen unsere Häfen vermehrt…  
Suchergebnisse 181 bis 200 von 434