Suche

Wonach suchen Sie ?

318 Treffer:
21. Wasserstoff und Fachkräftemangel: zwei brennende Themen  
Lina Harms …en wird. „Durch die Zusammenarbeit der Hamburger „Industrie Cluster“ besteht ein reger Austausch zwischen den Branchen Erneuerbare Energien, Maritim, Logistik und Luftfahrt. „Wir wirken aktiv in dem Thema mit, und…  
22. Cybersecurity für maritime Infrastrukturen  
Dr. Siv Hilde Houmb … Hafen fortgesetzt. Mit dem Ziel, von anderen zu lernen, wird in den Keynotes auch der Blick in andere Branchen gerichtet, um von deren Erfahrungen mit durchgeführten IT-Sicherheitsmaßnahmen zu lernen. Von der…  
23. Wege zur Wasserstoffwirtschaft in Luftfahrt, Schifffahrt und Logistik  
… Hamburg sowie das Maritime Cluster Norddeutschland eingeladen. Stakeholder aller drei Branchen berichteten aus ihrer Sicht über Fortschritte und Herausforderungen auf dem Weg in die…  
24. Förderung für FuE-Projekte  
Forschung und Entwicklung - © nd3000/iStock … Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen ohne Einschränkung auf bestimmte Technologien und Branchen. Wer wird gefördert? Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), weitere mittelständische Unternehmen,…  
25. Impressionen von der Mitgliederversammlung und dem Netzwerktreffen 2019  
MCN-Mitgliederversammlung 2019 …itäten des Vereins und die Pläne für 2020. Das anschließende Netzwerktreffen bot den Gästen Gelegenheit, sich branchenübergreifend zu vernetzen. „Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet weiterhin sehr…  
26. Fotoimpressionen: Cyber Security für maritime Infrastrukturen  
Podiumsdikussion Cyber Security … fortzusetzen. Mit dem Ziel, von anderen zu lernen, wurde der Blick dieses Mal gezielt auch auf andere Branchen gerichtet. Dr. Siv Hilde Houmb, Independent Cyber Security Professional aus Norwegen, präsentierte…  
27. Was ist ein BarCamp?  
Moderationsmaterial …BarCamps erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und werden in den verschiedensten Branchen organisiert. Aber wissen Sie, was hinter diesem innovativen Veranstaltungsformat steckt? Das MCN veranstaltet ein BarCamp mit…  
28. Maritimes Cluster Norddeutschland kooperiert mit dem Verein Deutscher Ingenieure  
… MCN ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Schnittstellen zu anderen Branchen. Es unterstützt unter anderem bei der Suche nach Innovationspartnern, steigert die Innovationskultur…  
29. Hamburger Cluster kooperieren branchenübergreifend  
CLS-Jahresbericht, Westhagemann … voranzutreiben. Für mich von besonderer Bedeutung: wenn der Austausch über den Tellerrand hinaus, also branchenübergreifend, stattfindet und dabei sinnvolle Ideen wie die Online-Plattform für die Vermittlung von…  
30. Digitalisierungsstudie und Veranstaltung: Stahl Digital – Digitale Transformation im Schiffbau  
… können. Dabei wird auch auf fachliche und finanzielle Unterstützungsangebote eingegangen. Im Sinne des branchenübergreifenden Wissenstransfers werden zudem Best Practices aus anderen, vergleichbaren Branchen  
31. Maritimes Cluster Norddeutschland kooperiert mit der Maritime Consulting Group  
Logo Maritime Consulting Group … MCN ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Schnittstellen zu anderen Branchen. Es unterstützt unter anderem bei der Suche nach Innovationspartnern, steigert die Innovationskultur…  
32. Delegationsreise zur „Industrial Bridge 2019“  
Delegationsreise Schwerin … In der Zeit vom 27. bis 28. November 2019 trafen sich insgesamt 150 Unternehmen aus verschiedensten Branchen aus Polen und Deutschland, mit dem Ziel, Wirtschaftskontakte zu knüpfen und auszubauen. Polen ist…  
33. Resiliente Lieferketten für Europa: EU-Projekt ResC4EU startet mit dem Maritimen Cluster Norddeutschland als Partner  
… Tourismus, Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung, erneuerbare Energien, energieintensive Branchen, Elektronik, Digital, Bauwesen, Agrarwirtschaft, Gesundheitswesen, sowie Kreativ- und…  
34. An Bord bei ...  
… unter Real- und Extrembedingungen für eine Vielzahl von Herstellern unterschiedlicher Branchen durchführt. Neben der Firmenbesichtigung steht ein Live-Test auf dem Programm. Die erste…  
35. Internationales Cluster-Konsortium erhält fünf Millionen Euro von der EU zur Förderung von Innovationen in KMU  
… Fertigungstechnolgien (advanced manufacturing), Industrie 4.0 und Umwelttechnologien in den Zukunftsbranchen Offshore-Windenergie und Offshore-Aquakultur sowie in den bereits etablierten Branchen Offshore-Öl…  
36. Wiebke Clement ist stellvertretende Geschäftsführerin des MCN  
Wiebke Clement … Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen Branchen. Mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und…  
37. Kooperation mit dem Verein Deutscher Ingenieure  
Logo des Vereins Deutscher Ingenieure … MCN ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Schnittstellen zu anderen Branchen. Es unterstützt unter anderem bei der Suche nach Innovationspartnern, steigert die Innovationskultur…  
38. Die GDD Group ist 300. Mitglied des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Peter Pan … zu bieten. „Wir freuen uns, ein so innovatives Mitglied in unserem Netzwerk zu begrüßen und mit unseren branchenübergreifenden Kompetenzen und Kontakten zu bereichern“, meint Wegener. Best Practices, Dialog und…  
39. 8. Maritimer Marktplatz Nordwest: Hidden Champions, Innovationstreiber und Motoren der Wirtschaft  
Martin Heine (Oldenburgische IHK), Henning Edlerherr und Susanne Neumann (MCN-Geschäftsstelle Niedersachsen), Dr. Niels Kämpny (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung) und Jan Müller (J. MÜLLER AG) … Austausch von Unternehmen zu fördern, ist ein Kernanliegen des Maritimen Clusters Norddeutschland – über Branchen und Ländergrenzen hinweg. „Wir freuen uns sehr, dass auf dem Maritimen Marktplatz Nordwest immer…  
40. Neuer Treibstoff aus altem Fett – HVO stärkt Klimaschutz in der Schifffahrt  
…Mit einem Branchen-Workshop rund um „Hydrotreated Vegetable Oil“ (HVO) hat das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) am 5. März 2024 im niedersächsischen Brake die Initiative für eine „HVO-Modellregion Unterweser“…  
Suchergebnisse 21 bis 40 von 318