… für wenig Geld oder sogar gegen Gewinnbeteiligung zu kaufen, berichtete der Experte. Hundertprozentige Sicherheit vor Cyberangriffen gebe es zwar nicht, doch könnten sich Unternehmen durchaus schützen. Alle…
… für wenig Geld oder sogar gegen Gewinnbeteiligung zu kaufen, berichtete der Experte. Hundertprozentige Sicherheit vor Cyberangriffen gebe es zwar nicht, doch könnten sich Unternehmen durchaus schützen. Alle…
… in folgenden Gebieten ausgezeichnet werden:
Grundlagen küstenformender Prozesse Techniken zur Sicherung von Erosionsküsten, einschließlich neuer Baustoffe und innovativer Bauverfahren Hochwasserschutz…
… ab: vom Flachwasser bis zur Tiefsee. Eine interessante Entwicklung, bei der wir auch dabei sind, ist sicherlich die Weiterentwicklung dieser Geräte für autonome Unterwasserfahrzeuge. Da steckt viel Potenzial…
… nimmt zu und mit ihr der Bedarf an Unterstützungsleistungen. Die MCN-Fachgruppe Maritime Sicherheit hat dies zum Anlass genommen, sich dem Themenfeld intensiv zu widmen.
… der BLK: „Hunderte Schiffe passieren jeden Tag allein die Deutsche Bucht. Insbesondere für die Sicherheit auf den viel frequentierten Meeres-Autobahnen vor der deutschen Küste ist es dringend nötig, dass…
… der BLK: „Hunderte Schiffe passieren jeden Tag allein die Deutsche Bucht. Insbesondere für die Sicherheit auf den viel frequentierten Meeres-Autobahnen vor der deutschen Küste ist es dringend nötig, dass…
… zu den vier Schwerpunktthemen Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, Green Maritime und Fachkräftesicherung teilnehmen. Unternehmen und Institutionen der maritimen Branche können noch Aussteller werden und…
…Eine zentralisierte Steuerung des Schiffsverkehrs bietet die Möglichkeit, die Sicherheit des Schiffsverkehrs zu erhöhen und Wartezeiten beim Hafenanlauf zu reduzieren. Das Projekt „Cooperative Pilotage für Schiffe und…
…Dr. Siv Hilde Houmb ist für die Erarbeitung von Best Practices im Bereich Cybersicherheit für die Offshore Öl und Gas Industrie verantwortlich. Bei einer Veranstaltung am 30. Oktober berichtet sie über die bisher…
… zu den vier Schwerpunktthemen Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, Green Maritime und Fachkräftesicherung teilnehmen. „Mit unserem Rahmenprogramm an einem Ort bieten wir den Gästen und Ausstellern…
…fahrt in der Polarregion nimmt zu und mit ihr der Bedarf an Unterstützungsleistungen. Die Fachgruppe Maritime Sicherheit des MCN hat dies zum Anlass genommen, sich dem Themenfeld in diesem Jahr intensiv zu widmen.
… gegründete DMZ mit Sitz in Hamburg wurde den Konferenzteilnehmern von Geschäftsführer Dr. Wolfgang Sichermann vorgestellt. Aus Sicht der Minister, Senatorinnen und Senatoren ist es wichtig, das DMZ mit den…
… internationalen Wettbewerb. Gerade in der Nordrange ist dieser außerordentlich ausgeprägt. Gleiches gilt sicherlich für die Ostsee. Die Häfen wollen aber keinen Wettbewerb zu Lasten der Umwelt. Deswegen arbeiten…
… Schiffe schaffen. Bundesland- und fachgruppenübergreifend widmeten wir uns dem Thema maritime Sicherheit, unter anderem bei Veranstaltungen zum Thema Cyber Security und zur Schifffahrt in der…
… Das MCN widmet sich 2020, neben anderen inhaltlichen Schwerpunkten, dem Themenkomplex Fachkräftesicherung und New Work. Den Auftakt bildet ein Workshop.
… GreenShipping Niedersachsen auch auf den Schiffsverkehr insgesamt ab, inklusive logistischer und sicherheitsrelevanter Fragestellungen bis hin zu Rechts- und Finanzierungsfragen. Das Kompetenzzentrum…