Suche

Wonach suchen Sie ?

267 Treffer:
221. Nachhaltige Ideen ausgezeichnet: Das Maritime Cluster Norddeutschland vergibt den MCN Cup 2021  
MCN Cup, Nachhaltigkeit, Innovationen … Die Integration erneuerbarer Energiequellen und -träger soll durch quartiersweite, überbetriebliche Kooperationsansätze sowie durch Nutzung von Synergien mittels Sektorkopplung (Verknüpfung der bisher primär…  
222. Nachhaltige Ideen ausgezeichnet: Das Maritime Cluster Norddeutschland vergibt den MCN Cup 2021  
… Die Integration erneuerbarer Energiequellen und -träger soll durch quartiersweite, überbetriebliche Kooperationsansätze sowie durch Nutzung von Synergien mittels Sektorkopplung (Verknüpfung der bisher primär…  
223. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Kooperation …Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…  
224. Antifouling – nachhaltig, umweltverträglich und trotzdem wirksam  
… und des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) zu intensivieren, organisierten die beiden Kooperationspartner im Jahr 2021 eine gemeinsame Webinarreihe zu Themen der maritimen Branche. Denn gerade im…  
225. ZeroEmission@Berth  
… Hamburg, Bremen und Niedersachsen Ports sowie das Maritime Cluster Norddeutschland e.V. als Kooperationspartner umgesetzt wurde. Memorandum of Understanding In einem ersten Schritt unterzeichneten…  
226. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
Neuigkeiten … Themen der maritimen Branche geben Ihnen die Möglichkeit, sich branchenübergreifend auszutauschen, Kooperationen zu bilden und Projekte zu initiieren. Erfahren Sie hier Neuigkeiten aus den Fachgruppen.  
227. EcoShip60 setzt Erfolgsgeschichte fort  
Visualisierung EcoShip60 … schon in der Umsetzung. Vier Projekte sind in der ZIM-Begutachtung oder in der Planung. „Der starke Kooperationswillen aller beteiligten Akteurinnen und Akteure macht den Erfolg dieses Netzwerkes aus. Dies…  
228. Geschäftsanbahnungsreise nach Japan  
Tokio … die Lösungen für die dargestellten Bedarfe anbieten, haben große Chancen, in ernste Geschäfts- oder Kooperationsgespräche einzutreten. Dies gilt insbesondere für alle Bereiche um Offshore-Wind,…  
229. Imagefilm: Das Maritime Cluster Norddeutschland in 2,5 Minuten  
Dreharbeiten für den MCN-Imagefilm bei ma-co – maritimes competenzcentrum in Hamburg … im Norden präsent und kooperiert eng mit den Akteur:innen in den Regionen. Daraus entstehen erfolgreiche Kooperationen und innovative Projekte über Bundesländer und Branchen hinweg. „Der Imagefilm gibt…  
230. Imagefilm: Das Maritime Cluster Norddeutschland in 2,5 Minuten  
Dreharbeiten für den MCN-Imagefilm bei ma-co – maritimes competenzcentrum in Hamburg … im Norden präsent und kooperiert eng mit den Akteur:innen in den Regionen. Daraus entstehen erfolgreiche Kooperationen und innovative Projekte über Bundesländer und Branchen hinweg. „Der Imagefilm gibt…  
231. „An Bord bei ...“ – Mitglieder besuchen Mitglieder auf dem Ocean Technology Campus  
An Bord bei … Überraschungspunkt gab Dr. Carl Thiede, Geschäftsführer der Kraken Power GmbH und Vorstand des Kooperationspartners Subsea Monitoring Network, in seiner neuen Produktionshalle auf dem Campus einen…  
232. „An Bord bei ...“ – Mitglieder besuchen Mitglieder auf dem Ocean Technology Campus  
An Bord bei … gab Dr. Carl Thiede, Geschäftsführer der Kraken Power GmbH und Vorstand des Kooperationspartners Subsea Monitoring Network, in seiner neuen Produktionshalle auf dem Campus einen…  
233. Norddeutsches Treffen: 10. Hafenentwicklungsdialog in Rostock  
Teilnehmer:innen des 10. Hafenentwicklungsdialogs … können. Ein Punkt der aus meiner Perspektive noch ausbaufähig ist, ist die Realisierung von Hafenkooperationen. Ich weiß, dass es hierzu bereits Gespräche gibt und halte diesen Hafenentwicklungsdialog in…  
234. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Zusammenarbeit maritime Branche …Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…  
235. Nachhaltiger Schiffsbetrieb und klimafreundliche Brennstoffe auf dem Vormarsch  
Referent:innen der Veranstaltung … Reederei schon heute etwas für den Klimaschutz zu tun? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Kooperationsveranstaltung.  
236. Hans-Georg Tschupke ist neuer Ländervertreter im Vorstand des MCN  
Hans-Georg Tschupke … Herausforderungen und Innovationsfeldern bestmöglich aufgestellt zu sein und um neue Projekte zu fördern und Kooperationen zu stärken“. „Wir sind Herrn Saur und seinem Team in Mecklenburg-Vorpommern für die wertvolle…  
237. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
What's new … Themen der maritimen Branche geben Ihnen die Möglichkeit, sich branchenübergreifend auszutauschen, Kooperationen zu bilden und Projekte zu initiieren. Erfahren Sie hier Neuigkeiten aus den Fachgruppen.  
238. Förderung für FuE-Projekte  
Forschung und Entwicklung - © nd3000/iStock … als Förderinstrument zur Verfügung.   Die Ausschreibung in Kürze Was wird gefördert? FuE-Kooperationsprojekte von Unternehmen oder von Unternehmen und Forschungseinrichtungen zur Entwicklung…  
239. MCN Cup 2021  
… Die Integration erneuerbarer Energiequellen und -träger soll durch quartiersweite, überbetriebliche Kooperationsansätze sowie durch Nutzung von Synergien mittels Sektorkopplung (Verknüpfung der bisher primär…  
240. Dem Fachkräftemangel entgegenwirken  
Fachkräfte … Jahr verschiedene Veranstaltungen zum Thema Nachwuchs- bzw. Fachkräftegewinnung geplant, auch mit Kooperationspartner:innen aus anderen Branchen. Die Veranstaltungen richten sich an Arbeitgeber:innen – oder…  
Suchergebnisse 221 bis 240 von 267