Suche

Wonach suchen Sie ?

434 Treffer:
201. Nachhaltige Lösungsansätze gegen Biofouling – Neuauflage der Markttransparenzübersicht veröffentlicht  
… belasten. Das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen und das…  
202. Mehr Schiffseffizienz durch MCN-Guideline  
Ines Jahnke, MCN … wie das Flüssiggas LNG, Methanol oder Wasserstoff sind ebenso ein…  
203. Fünf Fragen an ... Karsten Werner  
Karsten Werner … kann. Ecoship60 war ursprünglich ein ZIM-Netzwerk. Die Zusammenarbeit war aber…  
204. Fünf Fragen an ... Simeon Hiertz  
Simeon Hiertz, Leviathan Schiffe umweltfreundlich und sicher zu recyceln, ist der Geschäftszweck der Leviathan GmbH. Im Interview verrät Simeon Hiertz, wie das in der Praxis aussehen soll und warum sein junges Unternehmen  
205. Fünf Fragen an ... Klaus Küper  
Klaus Küper, Briese Research Forschungsschiffe fahren zu exotischen Zielen und liefern wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse. Von den Herausforderungen, aber auch von der Faszination dieses Zweigs der Schifffahrt berichtet  
206. Positive Signale für das Schiffsrecycling  
Teilnehmende der Schiffsrecycling-Veranstaltung … sie sich im vom MCN initiierten ZIM-Netzwerk ShipRec engagieren. Dieses…  
207. Erste Crew Transfer Vessel mit Federungssystem  
Wallaby Boats, Crew Vessel, Federungssystem … Engel Schiffbau" und EU SRR (Green Ship") Standards gebaut werden.…  
208. Maritimes Cluster Norddeutschland kooperiert mit der Maritime Consulting Group  
Logo Maritime Consulting Group Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) und die Maritime Consulting Group (MCG) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um künftig enger zusammenzuarbeiten und Projekte gegenseitig zu  
209. MCN Cup Programm  
… Nominierten und des Projektes GreenOffshoreTech Impulsvortrag Prof. Dr.…  
210. Fünf Fragen an … Sebastian Jeanvré  
Sebastian Jeanvré, EWD Benli Recycling Sebastian Jeanvré, Geschäftsführer von EWD Benli Recycling, beschreibt sich als „Recycler aus Leidenschaft“. Im Interview spricht er über die Chancen und Herausforderungen des Schiffsrecyclings in  
211. Ausschreibung - Produktion MCN-Podcastreihe  
Angebot, Flyer Das MCN möchte eine Podcastreihe erstellen lassen. Auch MCN-Mitgliedsunternehmen sind herzlich eingeladen bis zum 15.02.2021 ein Angebot abzugeben. Für folgende Ausschreibung bitten wir  
212. Fünf Fragen an … Raimon Strunck  
Schiffbau, Zulieferer, Offshore, Meerestechnik und mehr – die maritime Wirtschaft in Norddeutschland ist facettenreich. In unserer Porträtreihe „Fünf Fragen an“ stellen wir Ihnen die Köpfe hinter den  
213. Veränderungen im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Die Mitglieder des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) haben einzelne Ämter des Vorstands neu gewählt. Die Wahl fand im Rahmen der Mitgliederversammlung am 12. Juni 2024 in Bremen statt. Die  
214. Das verbindende Element zwischen Wasser, Erde und Luft gefunden  
… Bionik/Biological Structures and Biomethics. Der Biologe mit einem Faible für…  
215. Wasserstofftechnologiezentrum für den Norden  
Wasserstoff Mit dem Entscheid des BMVI wird in Norddeutschland ein auf die Wasserstofftechnologie ausgerichtetes Innovations- und Technologiezentrum (ITZ) für die Luftfahrt und die Schifffahrt errichtet. Ein  
216. Fünf Fragen an … Jörg Herwig  
Jörg Herwig, German Naval Yards Jörg Herwig, Geschäftsführer von German Naval Yards Kiel, über die Bewerbung der Werft für den MKS-180-Großauftrag der deutschen Marine, den Fachkräftemangel in der maritimen Wirtschaft und die  
217. Auf Kurs zur Nachhaltigkeit  
Henning Edlerherr, MCN Projektmanager … Maersk mit seiner Entscheidung für Methanol als künftigen Ersatz für fossile…  
218. Einreichungsphase für den MCN Cup 2025 gestartet  
… die Produktion von grünem eMethanol oder digitale Zwillinge für…  
219. Fünf Fragen an … Juliana Schmidt-Theurer  
Juliana Schmidt-Theurer, visiomare GmbH Juliana Schmidt-Theurer ist Gründerin der Visiomare GmbH. Search and Rescue ist ihr berufliches Lebensthema. Heute trainiert sie Behördenmitarbeiter und Sportschiffer für den Seenotfall – oder wie  
220. Fünf Fragen an ... Louis Ravens  
Louis Ravens, Lampe & Schwartze Das Einschätzen von Risiken gehört zum Kerngeschäft von Louis Ravens. Im Gespräch mit uns verrät er, was die Märkte derzeit bewegt, und wie Lampe & Schwartze künftig Datenschätze heben und junge  
Suchergebnisse 201 bis 220 von 434