…Wer Services rund um die maritime Ausbildung sucht, wird auf der der neuen Website "Mach Meer" fündig. Sie informiert über die Ausbildungsprofile Schiffsmechaniker*in, Nautik, Technik, Elektrotechnik sowie…
… die derzeitige Situation der Handelsschifffahrt und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Ausbildung des seefahrenden Personals als auch um die Nutzung von Synergien zwischen angewandter Forschung…
… der Websites und Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/-Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder eine…
… Bildungsanbieter informieren am 23. und 24. Februar 2018 bei der Einstieg in Hamburg zu den Themen Ausbildung, Studium, Freiwilligendienst und Bewerbung. Zum Begleitprogramm der Berufswahlmesse gehören eine…
… am 23. und 24. Februar 2018 mit einem Gemeinschaftsstand bei der Messe Einstieg in Hamburg, um über Ausbildungs- und Studienangebote in der maritimen Wirtschaft zu informieren.
…Zum neuen Ausbildungsjahr startete am 1. August das Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern", mit dem die Bundesregierung kleine und mittlere Unternehmen fördert.
… die derzeitige Situation der Handelsschifffahrt und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Ausbildung des seefahrenden Personals als auch um die Nutzung von Synergien zwischen angewandter Forschung…
… Direkter Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern aus der maritimen Wirtschaft Informationen zu Ausbildungsberufen aus erster Hand von Auszubildenden am Stand der Schleswig-Holsteinische Seemannsschule und…
… wäre. Hinzu kommt der menschliche Faktor. Seeleute sind keine Feuerwehrmänner. Trotz Sicherheitsgrundausbildung ist nicht jeder an Bord einer derartig extremen Situation wie auf der „Freemantle Express“…
… den Preis „Personality of the Year“ (PotY) an Frauen, die sich durch ihre besonderen Leistungen, ihre Ausbildung, ihr professionelles Wissen und verantwortungsbewusstes Handeln auszeichnen und ein modernes…
… am 23. und 24. Februar 2018 mit einem Gemeinschaftsstand bei der Messe Einstieg in Hamburg, um über Ausbildungs- und Studienangebote in der maritimen Wirtschaft zu informieren. Das Thema Fachkräftegewinnung…
… und seine Mitglieder waren auch 2019 mit einem Gemeinschaftsstand auf der Messe Einstieg, um über Ausbildungs- und Studienangebote in der maritimen Branche zu informieren.
… und seine Mitglieder sind auch 2019 mit einem Gemeinschaftsstand auf der Messe Einstieg, um über Ausbildungs- und Studienangebote in der maritimen Branche zu informieren.
… anschließenden Rundgang durch das Maritime Kompetenzzentrum Elsfleth, welches sich auf die Ausbildung von Schiffsmechaniker:innen und Logistiker:innen sowie spezifischer nautischer Weiterbildung…
… in die Arbeitswelt der Zukunft zu werfen.
Nachwuchsgewinnung, Fachkräfte, Fachkräftemangel, Personal, Ausbildung, Studium, Hafen, Zukunft entern, maritime Branche, Schifffahrt
Unter dem Motto „Zukunft entern“…
… sich bereits jetzt ab: MCN.AZUBIs sind vielfältig! Die im Netzwerk vertretenen Berufsgruppen und Ausbildungsberufe umfassen unter anderem Schiffsmechaniker, Segelmacher, Bootsbauer, Schifffahrtskaufleute,…
… Unterstützungsmaßnahmen eingeleitet, die die Schifffahrt unter deutscher Flagge attraktiver machen, Ausbildung und Beschäftigung an Bord stärken und Know-how für das maritime Cluster an Land sichern sollen. Im…
… Studierenden.
Um dem Fachkräftemangel erfolgreich zu begegnen, sind unter Umständen neue Wege zur Ausbildung von Nachwuchskräften erforderlich. Beispielhaft verdeutlichte dies Erik Dalege als Vorsitzender…