Wechsel der Ländervertretung im Vorstand des MCNs: auf Hanns Christoph Saur aus dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern folgt Hans-Georg Tschupke, Der Senator für
Wechsel der Ländervertretung im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN e. V.): auf Hanns Christoph Saur aus dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Das Thema Nachhaltigkeit steht in niedersächsischen, bremischen sowie nordniederländischen Häfen schon seit Jahren auf der Agenda. In einer Onlineveranstaltung mit rund 100 Teilnehmern wurde das
Einen Großteil der Aufbauarbeit als Verein hat das MCN erfolgreich gemeistert und bereits eine große Bandbreite an Erfolgen aufzuweisen – zu diesen Ergebnissen kommt die Evaluation, die die Hamburger
Unser Kooperationspartner das EEN bei TUTECH lädt als Partner der SMM Hamburg zur kostenlosen Teilnahme am virtuellen Networking-Event MariMatch@SMM, ein. Nutzen auch Sie gerne diese Gelegenheit, um
Themen der zivilen maritimen Sicherheit gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dies betrifft nicht nur Schiffe, Verkehrswege, Häfen und die transportierten Güter oder Passagiere, sondern auch die in
Das Maritime Cluster Norddeutschland und die dänischen maritimen Cluster in Nordjütland und auf Fünen wollen zukünftig stärker zusammenarbeiten. Im April 2019 reiste die Geschäftsstelle
Das Maritime Cluster Norddeutschland hat eine 3D-Druck-Studie veröffentlicht, die die Potenziale von additiver Fertigung für maritime Anwendungen untersucht und Dienstleister in diesem Bereich
Das Maritime Cluster Norddeutschland hat am 6. Mai 2019 eine Studie veröffentlicht, die die Potenziale von additiver Fertigung für maritime Anwendungen untersucht und Dienstleister in diesem Bereich