… liegt der Fokus der Sustainable Shipping auf Technologien und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen. In Workshops zu Ballastwasser / Bio-Fouling, der Zukunft des Schiffsantriebs und Recycling nach IMO…
… in der Vernetzung von Mensch und Maschine sowie von Maschinen untereinander liefern Foren und Workshops sowie individuelle Beratungsgespräche den Fachbesuchern konkrete Lösungsansätze für die…
… in Warnemünde oder der Uni Kiel zusammen. Außerdem haben wir vor 18 Jahren erstmals einen User-Workshop durchgeführt. Die Idee war, Firmen und Wissenschaft zusammenzubringen, sich auszutauschen und…
…Am 18. September 2017 veranstaltete das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) den zweiten Workshop zum Thema „Norddeutschland als führender Standort für additive Fertigungsmethoden in der maritimen Wirtschaft“. Basis…
… gelingt am Elsflether Standort ganz ausgezeichnet, wie anhand der vielfältigen und hochinteressanten Workshops, der vielversprechenden Projekte und der hervorragenden und vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen…
… in dem sie Feedback zur Veranstaltung geben und Themenvorschläge für einen zukünftigen Workshop unterbreiten konnten.
Bei der nächsten Veranstaltung der MCN-Fachgruppe Maritime Sicherheit mit dem…
…Ende 2016 veranstaltete das Maritime Cluster Norddeutschland einen Workshop zum Thema 3D-Druck in der maritimen Wirtschaft. Aufgrund der großen Resonanz und des steigenden Interesses an den hiermit verbundenen…
… Aufschlüsse liefern. Zur Online-Befragung ...
Herberg Systems aus Hamburg arbeitet an Charter.Works, einer neuartigen Softwarelösung für Schiffsbefrachter. Die erste Version wird im Sommer 2019 auf dem…
… seit mehr als zwei Jahren mit dem Thema Methanol. Das MCN organisierte unter anderem Workshops, bei denen skandinavische Kompetenzträger wie die Stena Line von ihren Erfahrungen im Schiffsbetrieb…
… seit mehr als zwei Jahren mit dem Thema Methanol. Das MCN organisierte unter anderem Workshops, bei denen skandinavische Kompetenzträger wie die Stena Line von ihren Erfahrungen im Schiffsbetrieb…
… die Vorteile von digital vernetzten Prozessen optimal zu nutzen. Im Rahmen von themenspezifischen Workshops und Arbeitskreisen bringt es Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zusammen. Darüber…
…Das MCN und das ZRI blicken auf einen erfolgreichen Workshop zum Thema „Digitale Transportdokumente“ zurück. Unter dem Motto "Praxis trifft Wissenschaft" wurden Erfahrungen ausgetauscht und Lösungskonzepte erarbeitet.
… begleitet mit seinen Kooperationspartnern Umsetzungsprojekte in diesem Bereich. Der Methanol-Workshop des Kompetenzzentrums am 7. Juni 2017 in Elsfleth stieß auf großes Interesse seitens der Industrie…
…Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…
… Schifffahrtskongress hielt Susanne Neumann, Leiterin der MCN-Geschäftsstelle in Niedersachsen, einen Workshop zu Karrieren in der maritimen Wirtschaft. Der Workshop behandelte Themen wie…
… mit der Werft Abeking & Rasmussen, der Jade Hochschule sowie der Wirtschaftsförderung Wesermarsch eine Workshop-Reihe zum Thema „Methanol als alternativer Brennstoff in der Schifffahrt“. Beim Kick-Off-Termin am 7.…
… Fragen und über Praxiserfahrungen auf Seiten der Reedereien gestartet und in anschließenden Workshops kooperative Cybersecurity-Maßnahmen erarbeitet. In einer Folgeveranstaltung am 30. Oktober 2019 in…
… zählt viele junge, innovative Unternehmen zu seinen Mitgliedern. Aus diesem Grund hat das MCN einen Workshop speziell für seine Mitgliedsunternehmen initiiert, die dem Bereich der Start-ups zugeordnet werden…