Kontakt
Presse
Deutsch
Anmelden
Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?
Über Uns
Themen und Projekte
Der Verein
Die Länder
Geschichte
Vorstand
Beirat
Karriere
Ansprechpartner
Mitglieder
Informationen zur Mitgliedschaft
Mitgliederverzeichnis
Kooperationspartner
Fachgruppen
Informationen
Innovationsmanagement
Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien
Maritimes Recht
Maritime Sicherheit
Maritime Wirtschaft Offshore Wind
Personal & Qualifizierung
Schiffseffizienz
Unterwasserkommunikation
Yacht- und Bootsbau
News
Informationen zu Corona
Aktuelles
Newsletter
Maritimer Kalender
Branchenbuch
Home
Suche
Wonach suchen Sie ?
194 Treffer
61.
Regeln zur Entsendung von Arbeitnehmern in der EU
…Seit dem 30. Juli 2020 gelten in der EU
neue
Vorschriften für die grenzüberschreitende Entsendung von Arbeitnehmern.…
62.
Hamburger Cluster kooperieren branchenübergreifend
…Der
neue
ste Jahresbericht der Hamburger Cluster ist soeben erschienen. In einem Rück- und Ausblick zeigt er die…
63.
Methanol 4.0: Volle Kraft voraus Richtung Green Deal
… sich rund 65 Teilnehmende über laufende Projekte,
neue
vielversprechende Ansätze und erste Erfahrungen im…
64.
Feierliche Eröffnung des Klimainstituts in Hamburg
…Mit über 100 Gästen aus Politik und Wirtschaft hat das
neue
Klimainstitut icnmp am 25. September 2020 seine Eröffnung…
65.
Norddeutsche Länder haben auf Küstenkonferenz in Wilhelmshaven getagt
… Sektors auszubauen und den Unternehmen der Branche
neue
Chancen im digitalen Umfeld eröffnen.“ Zwar…
66.
45 Millionen Euro für maritime Forschung
… krempeln die maritime Wirtschaft um und stellen
neue
Herausforderungen an die maritime Sicherheit. An Land…
67.
MCN und Mitglieder auf der Messe Einstieg 2019
… im Team auf Baustellen zu arbeiten. Sich auf
neue
Situationen schnell einzustellen, weil es zum Beispiel…
68.
Hans-Georg Tschupke ist
neue
r Ländervertreter im MCN-Vorstand
… mit Herrn Tschupke und dem Bundesland Bremen.
Neue
Sichtweisen und weitere Anregungen können die Arbeit…
69.
Hans-Georg Tschupke ist
neue
r Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland
… mit Herrn Tschupke und dem Bundesland Bremen.
Neue
Sichtweisen und weitere Anregungen können die Arbeit…
70.
Fünf Fragen an ... Dr. Dana Meißner
… auf der Agenda. MCN: In diesem Jahr kam ein
neue
s Sicherheitsrisiko hinzu: Covid-19! War die…
71.
Zusammenarbeit in der maritimen Branche
… bereits am 31. Dezember 2018 in Kraft. Die
neue
Verordnung hat zum Ziel, die Sicherheit zu verbessern,…
72.
Evaluation des Maritimen Clusters Norddeutschland
… das MCN auf fünf Küstenländer erweitert und unter
neue
r Rechtsform als Verein fortgeführt. Die formale…
73.
Die Länder
… Maritime Ausbildung: Bis Ende 2014 wurden 208
neue
Ausbildungsverhältnisse mit 46 Reedereien…
74.
14. Bremer Schifffahrtskongress konnte auch online überzeugen
… steht. Für die autonome Schifffahrt ergeben sich
neue
Anforderungen an die Systemzuverlässigkeit und…
75.
Frohe Weihnachten und einen guten Start für 2021!
… Ihnen gemeinsam viele spannende Projekte anstoßen,
neue
Kooperationen schließen und die Vorteile unseres…
76.
Informationen
… aus, bilden Sie Kooperationen und initiieren Sie
neue
Projekte. Unsere Fachgruppen und Arbeitskreise stehen…
77.
"Munitect" - internationale Führungsrolle durch Netzwerk
… die Aktivitäten der Mitglieder, die Einbindung
neue
r Netzwerkpartner sowie die Weiterentwicklung des…
78.
Erfolgreiche Vernetzung von Wissenschaft
… war der Auslöser. Strategisch ideal wurde die
neue
Geschäftsstelle am Maritimen Campus der Jade Hochschule…
79.
Yacht- und Bootsbau
… unter anderem ökologischer/nachhaltiger Bootsbau,
neue
Harze und innovative Laminiertechniken, 3D-Druck im…
80.
Maritimes Cluster Norddeutschland kooperiert mit dem Verein Deutscher Ingenieure
… VDI Verein Deutscher Ingenieure wichtige Impulse für
neue
Technologien und technische Lösungen für mehr…
Suchergebnisse 61 bis 80 von 194
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
nächste