Suche

Wonach suchen Sie ?

18 Treffer:
1. Internationale Kooperationsgesuche  
Kooperation … will help transform an innovative concept into a life-saving device that enhances safety for bathers and…  
2. Start-ups bei der MEER KONTAKTE  
Start-ups MEER KONTAKTE 2019 Maritime Start-ups überzeugen mit innovativen Geschäftsideen und hohem Wachstumspotenzial. Nutzen Sie einen Besuch auf der Messe MEER KONTAKTE, um sich mit maritimen Start-ups aus Deutschland,  
3. Fördermöglichkeiten für Lösungsansätze gegen Biofouling  
Biofouling Um Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Themenfeld "Antifouling-Systeme" zu unterstützen, wurde im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung über Fördermöglichkeiten für Lösungsansätze gegen  
4. Schifffahrt in der Polarregion: Sicherheit an Bord  
Referenten und Organisatoren der Veranstaltungen "Sicherheit an Bord" … werden. Christian Schacht stellte das VIKING Life-saving Equipment vor, welches explizit für die…  
5. Hamburger Cluster kooperieren branchenübergreifend  
CLS-Jahresbericht, Westhagemann Der neueste Jahresbericht der Hamburger Cluster ist soeben erschienen. In einem Rück- und Ausblick zeigt er die Entwicklung und Perspektiven. Der neueste Jahresbericht der Hamburger Cluster ist  
6. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Kooperation maritimer Sektor … and common spaces; complete sanitary equipment / appliances for toilets and kitchens etc. The Romanian…  
7. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und  
8. Internationale Kooperationsgesuche  
Kooperation Im Rahmen unserer Kooperationspartnerschaft mit dem Enterprise Europe Network können individuelle Kontakte zu Geschäfts- und Forschungspartner:innen hergestellt werden. Das Maritime Cluster  
9. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und  
10. KLIMAready  
Vereinte Kräfte für die Zukunft 1,5-Grad-Ziel, Klimaneutralität und nachhaltige Prozesse auf allen Ebenen. Was sich die Welt und somit auch die Freie und Hansestadt Hamburg zum Ziel gesetzt hat,  
11. Hamburger Cluster treiben Nachhaltigkeit voran: Ergebnisse der KLIMAready-Umfrage zeigen Unterstützungsbedarfe  
Fünfte Cross-Cluster-Konferenz H2 meets 4. Zukunftskonferenz für Industrie, Logistik und Häfen von Erneuerbare Energien Hamburg, Hamburg Aviation, Hamburg Cruise Net, Logistik-Initiative Hamburg,  
12. Nachhaltiger Segelspaß und innovativer Bootsbau von der Schlei – Projekt BioBasedBoats gestartet  
Holz, BioBasedBoats, Projekt Die Jan Brügge Bootsbau GmbH und die Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde starten gemeinsam das Projekt „BioBasedBoats", das in diesen Tagen seine Arbeit aufnimmt. Um den Bootsbau mit  
13. 14. Bremer Schifffahrtskongress konnte auch online überzeugen  
Bremer Schifffahrtskongress Der Bremer Schifffahrtskongress, seit 14 Jahren das etablierte Veranstaltungsformat zu den aktuellen Herausforderungen der maritimen Personalwirtschaft an Land und zur See, wurde in diesem Jahr am  
14. Nachhaltiger Segelspaß und innovativer Bootsbau von der Schlei – Projekt BioBasedBoats gestartet  
Die Jan Brügge Bootsbau GmbH und die Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde haben das Projekt „Boote aus biobasierten Materialien: Entwicklung neuer Verbundmaterialien und  
15. Fünf Fragen an ... Dr. Dietrich Wittekind  
Dr. Dietrich Wittekind, DW-ShipConsult Wie man die Entstehung und Ausbreitung von Lärm auf Schiffen wirksam begrenzt, ist Thema von Dr. Dietrich Wittekind, der mit seiner im schleswig-holsteinischen Schwentinental ansässigen Firma  
16. Ergebnisse der KLIMAready-Umfrage zeigen Unterstützungsbedarfe  
Logo KLIMAready Die Ergebnisse der KLIMAready-Umfrage zeichnen ein eindrucksvolles Bild: Zahlreiche Unternehmen haben sich bereits auf den Weg gemacht, eine klimafreundliche Zukunft aktiv mitzugestalten.  
17. Maritimes Glossar  
Maritimes Glossar Willkommen im maritimen Glossar des Maritimen Clusters Norddeutschland. Hier finden Sie die Erklärungen zu Abkürzungen und Fachbegriffen aus der maritimen Branche, die Ihnen  
18. Einreichungen MCN Cup 2023  
MCN Cup 2023: Die Einreichungen Die maritime Branche entwickelt innovative Konzepte und Technologien zur Einsparung von Ressourcen sowie zum Schutz von Menschen und Umwelt. Mit dem MCN Cup 2023