Maritime Start-ups überzeugen mit innovativen Geschäftsideen und hohem Wachstumspotenzial. Nutzen Sie einen Besuch auf der Messe MEER KONTAKTE, um sich mit maritimen Start-ups aus Deutschland,
Um Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Themenfeld "Antifouling-Systeme" zu unterstützen, wurde im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung über Fördermöglichkeiten für Lösungsansätze gegen
Der neueste Jahresbericht der Hamburger Cluster ist soeben erschienen. In einem Rück- und Ausblick zeigt er die Entwicklung und Perspektiven.
Der neueste Jahresbericht der Hamburger Cluster ist
Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und
Im Rahmen unserer Kooperationspartnerschaft mit dem Enterprise Europe Network können individuelle Kontakte zu Geschäfts- und Forschungspartner:innen hergestellt werden.
Das Maritime Cluster
Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und
Vereinte Kräfte für die Zukunft
1,5-Grad-Ziel, Klimaneutralität und nachhaltige Prozesse auf allen Ebenen. Was sich die Welt und somit auch die Freie und Hansestadt Hamburg zum Ziel gesetzt hat,
Die Jan Brügge Bootsbau GmbH und die Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde starten gemeinsam das Projekt „BioBasedBoats", das in diesen Tagen seine Arbeit aufnimmt.
Um den Bootsbau mit
Der Bremer Schifffahrtskongress, seit 14 Jahren das etablierte Veranstaltungsformat zu den aktuellen Herausforderungen der maritimen Personalwirtschaft an Land und zur See, wurde in diesem Jahr am
Die Jan Brügge Bootsbau GmbH und die Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde haben das Projekt „Boote aus biobasierten Materialien: Entwicklung neuer Verbundmaterialien und
Wie man die Entstehung und Ausbreitung von Lärm auf Schiffen wirksam begrenzt, ist Thema von Dr. Dietrich Wittekind, der mit seiner im schleswig-holsteinischen Schwentinental ansässigen Firma
Die Ergebnisse der KLIMAready-Umfrage zeichnen ein eindrucksvolles Bild: Zahlreiche Unternehmen haben sich bereits auf den Weg gemacht, eine klimafreundliche Zukunft aktiv mitzugestalten.
Maritimes Glossar
Willkommen im maritimen Glossar des Maritimen Clusters Norddeutschland. Hier finden Sie die Erklärungen zu Abkürzungen und Fachbegriffen aus der maritimen Branche, die Ihnen
MCN Cup 2023: Die Einreichungen
Die maritime Branche entwickelt innovative Konzepte und Technologien zur Einsparung von Ressourcen sowie zum Schutz von Menschen und Umwelt. Mit dem MCN Cup 2023