Kontakt
Presse
Deutsch
Anmelden
Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?
Über Uns
Themen und Projekte
Der Verein
Die Länder
Geschichte
Vorstand
Beirat
Karriere
Ansprechpartner
Mitglieder
Informationen zur Mitgliedschaft
Mitgliederverzeichnis
Kooperationspartner
Fachgruppen
Informationen
Innovationsmanagement
Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien
Maritimes Recht
Maritime Sicherheit
Maritime Wirtschaft Offshore Wind
Personal & Qualifizierung
Schiffseffizienz
Unterwasserkommunikation
Yacht- und Bootsbau
News
Informationen zu Corona
Aktuelles
Newsletter
Maritimer Kalender
Branchenbuch
Home
Suche
Wonach suchen Sie ?
Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
408 Treffer
321.
Fünf Fragen an … Heiko Bobzin
… bobz, beleuchtet Entwicklungen in der mobilen
maritime
n Breitbandkommunikation und verrät, wie ein…
322.
Kompetenzzentrum Bremen
… Bremen leistet Starthilfe und unterstützt den
maritime
n Mittelstand in seiner Digitalisierungsstrategie.
323.
MCN-Newsletter: Die September-Ausgabe ist online
…Mit dem Newsletter informiert das
Maritime
Cluster Norddeutschland über seine Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten der…
324.
Hamburger Cluster kooperieren branchenübergreifend
… Entwicklung und Perspektiven von Hamburg Aviation,
Maritime
s Cluster Norddeutschland, Logistik-Initiative…
325.
Fünf Fragen an ... Frank Lewandowski
… hydraulische Systeme bekannt. Wo kommen diese im
maritime
n Bereich zum Einsatz? Und wer sind Ihre Kunden? …
326.
GreenShipping Niedersachsen
… vernetzt Forscher und Unternehmen und hilft so dem
maritime
n Mittelstand, den Wandel zu einer ökologischeren…
327.
Das ZIM-Innovationsnetzwerk Green Meth startet in seine zweite Phase
… Es wurde zum 01.06.2019 auf Initiative des
Maritime
n Clusters Norddeutschland e. V. initiiert und…
328.
Marc Itgen verstärkt Vorstand der Hafenwirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven
… das Gremium der Interessenvertretung der
maritime
n Wirtschaft. Herzlichen Glückwunsch!
329.
Vorstand
… Der ehrenamtliche Vereinsvorstand des
Maritime
n Clusters Norddeutschland besteht aus insgesamt sieben Personen: dem…
330.
Nachhaltigkeit in unseren Häfen
… Dabei wurden umfangreiche Vorarbeiten des
Maritime
n Strategierates Weser-Ems berücksichtigt. Es geht…
331.
Zusammenarbeit in der
maritime
n Branche
Die MCN-Mitglieder Korean Register und NautilusLog sowie der Serviceanbieter HMI sind eine Kooperation eingegangen. Als Partner stellen sie seit kurzem umfassende IHM-Services für die NSC Group
332.
Fünf Fragen an ... Klaus Küper
… versprechen Sie sich von Ihrer Mitgliedschaft im
Maritime
n Cluster Norddeutschland? Gerade beim Thema…
333.
Themen, Aktivitäten und Ziele der Fachgruppe Schiffseffizienz für 2021
… mit anderen Akteuren/Netzwerken/Verbänden der
maritime
n Branche. Es wurde festgestellt, dass die…
334.
Informationen
… Bei den interdisziplinären Fachgruppen des
Maritime
n Clusters Norddeutschland erhalten Sie wertvolle…
335.
Binnenschifffahrt mit Potential
… Hafenmanagementgesellschaft bremenports und des
Maritime
n Clusters Norddeutschland e.V. Die virtuell…
336.
Das BMVI startet drei Förderaufrufe
… wir einen ganzheitlichen Ansatz zur Stärkung der
maritime
n Branche zu einer nachhaltigen Verbesserung des…
337.
Schiffseffizienz
… in Stade. Die Fachgruppe vereint die
maritime
n Kompetenzen, um die einzelnen Akteure besser zu…
338.
Online-Schiffswörterbuch
… ist der Zugang für Auszubildende und Studierende
maritime
r Bildungseinrichtungen kostenlos. Seit Ende des…
339.
ZIM-Innovationsnetzwerk „Binnenschifffahrt 4.0“
… gerne Kontakt zu uns auf! Ansprechpartner
Maritime
s Cluster Norddeutschland Henning Edlerherr,…
340.
Beirat
…Der länderübergreifend tätige Beirat des
Maritime
n Clusters Norddeutschland (MCN) hat zum Ziel, die inhaltliche Arbeit…
Suchergebnisse 321 bis 340 von 408
vorherige
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
nächste