Suche

Wonach suchen Sie ?

564 Treffer:
421. An Bord bei ... MMG Mecklenburger Metallguss  
Teilnehmer*innen der An-Bord-bei-Tour bei MMG … mit Warnwesten und Helmen ging es im Anschluss in die Produktionshalle, um die verschiedenen Arbeitsschritte zu erleben: von der Vorbereitung, über den Guss bis hin zum fertigen Propeller. „An…  
422. An Bord bei … MMG Mecklenburger Metallguss  
Teilnehmer*innen der An-Bord-bei-Tour bei MMG … mit Warnwesten und Helmen ging es im Anschluss in die Produktionshalle, um die verschiedenen Arbeitsschritte zu erleben: von der Vorbereitung, über den Guss bis hin zum fertigen Propeller. Über „An…  
423. MCN Radar – der Podcast des Maritimen Clusters Norddeutschland: Der Ocean Technology Campus Rostock  
… Kristin Bube, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 040 227019-498, kristin.bube@maritimes-cluster.de Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. Wexstraße 7…  
424. Fotorückblick: AFSTEKEN! – Eine Transfertour des Maritimen Clusters Norddeutschland  
AFSTEKEN!-Tour Maritimes Cluster Norddeutschland … Basis für die Herstellung von grünem LNG. Ähnlich erfolgt die Herstellung von grünem Methanol. Die Mitarbeiter vom ttz zeigten zudem anhand einer digitalen Simulation eine geplante Anlage, mit dessen Hilfe…  
425. Fotorückblick: AFSTEKEN! – Eine Transfertour des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Börteboot … Basis für die Herstellung von grünem LNG. Ähnlich erfolgt die Herstellung von grünem Methanol. Die Mitarbeiter vom ttz zeigten zudem anhand einer digitalen Simulation eine geplante Anlage, mit dessen Hilfe…  
426. MCN Cup 2021 – Maritime Innovationen aus dem Norden: Die Nominierten stehen fest  
… Howe, bremenports GmbH & Co. KG Dr. Steffen Knodt, Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD Heiko Landahl-Gette, Saab International Deutschland GmbH Matthias Wiese, Siemens Energy AG…  
427. 5. Sustainable Shipping Conference in Bremen diskutiert Wege zu mehr Nachhaltigkeit  
Sustainable Shipping Conference im Haus der Bremischen Bürgerschaft … Cluster Norddeutschland. 5.328 Zeichen Pressekontakt Sandra Rudel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 040 227019-498, sandra.rudel@maritimes-cluster.de Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. Wexstraße 7…  
428. Werkstudent:in für die MCN-Geschäftsstelle Hamburg gesucht  
Studis … Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere die Unterstützung beim Marketing und der Öffentlichkeitsarbeit. Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) ist das Netzwerk der maritimen Branche mit mehr als 350…  
429. Nachhaltige Ideen ausgezeichnet: Das Maritime Cluster Norddeutschland vergibt den MCN Cup 2021  
MCN Cup, Nachhaltigkeit, Innovationen … eingereicht von bremenports GmbH & Co. KG für das Sondervermögen Hafen geht es um die Erarbeitung einer Lösung für die quartiersweite Integration erneuerbarer Energiequellen und -träger im…  
430. Nachhaltige Ideen ausgezeichnet: Das Maritime Cluster Norddeutschland vergibt den MCN Cup 2021  
… eingereicht von bremenports GmbH & Co. KG für das Sondervermögen Hafen geht es um die Erarbeitung einer Lösung für die quartiersweite Integration erneuerbarer Energiequellen und -träger im…  
431. Klausurtagung der Fachgruppe Maritime Sicherheit  
Leitung der MCN-Fachgruppe Maritime Sicherheit … Sicherheit hat sich im November 2021 zu ihrer jährlichen Klausurtagung getroffen. Die Agenda dieses Arbeitstreffens beinhaltete unter anderem die Weiterentwicklung der Fachgruppe sowie Aktivitäten im Jahr 2022.  
432. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Kooperation …Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…  
433. Ultraschall als umweltfreundliche Waffe gegen Schiffsbewuchs  
… von HASYTEC. Wie ist das Unternehmen heute aufgestellt? Wir haben heute in Kiel rund 20 Mitarbeiter, darunter auch eine starke eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung mit einem Nanotechniker,…  
434. Neue Podcast-Folge MCN Radar: Auszeichnung nachhaltiger Projekte entlang der maritimen Wertschöpfungskette  
Logo MCN Radar Podcast … wichtige Aufgabenfelder, an denen das Maritime Cluster Norddeutschland und seine mehr als 350 Mitglieder arbeiten. Um diesen wichtigen Themen eine weitere Plattform zu bieten und eine „Stimme“ zu verleihen, hat das…  
435. Mitarbeit am Thema Biofouling  
Biofouling am Schiff …Die DIN-Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT) widmet sich mit einem Arbeitskreis dem Thema Biofouling. Interessierte Vertreter:innen aus der maritimen Wirtschaft sind herzlich eingeladen, sich aktiv an diesen…  
436. ZeroEmission@Berth  
… of Understanding. Neben den Zielen des gemeinsamen Projektes wurden hier auch verschiedene Arbeitspakete beschrieben und festgelegt. Ein wichtiges Ziel des Projektes war technologieoffene…  
437. Maritimes Business Frühstück: Quantencomputing  
Quantencomputer … in Hamburg. Sebastian Rubbert vom Fraunhofer CML stellt die Technologie vor. Er erklärt, für wen das Arbeiten mit einem Quantencomputer sinnvoll ist und welche Perspektiven sich hierdurch ergeben. Anschließend…  
438. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
Neuigkeiten …mburg. Zudem befindet sich ein Treffen der Fachgruppenmitglieder im Mai in der Vorbereitung. Der Kick-off des Arbeitskreises „Autonome Systeme“ steht am 11. Mai an. Die Leitung der Fachgruppe „Maritimes Recht“ hat…  
439. Fünf Fragen an ... Matthias Tietjen  
Matthias Tietjen, SAACKE … schon Standard. Es gibt vielfältige Trends, und die Entwicklung geschieht mit hohem Tempo. Auch SAACKE arbeitet mit Partnern an unterschiedlichen, innovativen Lösungen. In jüngster Zeit haben wir beispielsweise…  
440. EcoShip60 setzt Erfolgsgeschichte fort  
Visualisierung EcoShip60 …Auch nach dem Ende der ZIM-Förderperiode arbeiten die 21 Partner:innen des Netzwerks EcoShip60 weiter an umweltfreundlichen Antriebs- und Energiesystemen für kleinere Schiffstypen.  
Suchergebnisse 421 bis 440 von 564