Suche

Wonach suchen Sie ?

432 Treffer:
121. Maritimes Cluster Norddeutschland kooperiert mit dem Enterprise Europe Network  
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) und die norddeutschen Partner im Enterprise Europe Network haben eine Kooperationspartnerschaft geschlossen, um künftig noch enger zusammenzuarbeiten. Dabei  
122. Aus innovativen Ideen Projekte und Wertschöpfung entstehen lassen  
Peter Moller Ran an neue Themen heißt es für Peter Moller regelmäßig, wenn er als Leiter der MCN-Geschäftsstelle in Schleswig-Holstein Ideen seiner Mitglieder aufnimmt und dabei unterstützt, diese Ideen zu  
123. Dr. Niels Kämpny ist neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Dr. Niels Kämpny Auf Andreas Richter, Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wirtschaft und Innovation, folgt Dr. Niels Kämpny vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und  
124. Wasserstoff für Hamburgs Industriecluster  
Wasserstoff … Dabei ging es vor allem um den Green Hydrogen Hub. Untersucht werden…  
125. Rückenwind für das MCN  
… verortete Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen hat zum Ziel,…  
126. Fünf Fragen an ... Maximilian Fisch  
Maximilian Fisch, Turbo-Technik GmbH & Co. KG Maximilian Fisch spricht über neue Anforderungen im Zeichen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und verrät, wie Turbo-Technik dem akuten Fachkräftemangel begegnet. Maximilian  
127. Damit gute Ideen nicht in der Schublade landen  
Violetta Arndt, MCN …Als Projektmitarbeiterin bei GreenShipping Niedersachsen trägt Violetta Arndt dazu…  
128. ConTAD  
… welches über das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen entstand. …  
129. EU investiert 50 Millionen Euro in Exzellenzzentren für Künstliche Intelligenz  
Künstliche Intelligenz Die Europäische Kommission hat im Juli 2019 eine neue Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für den Aufbau eines dynamischen europäischen Netzwerks von Exzellenzzentren für Künstliche  
130. Hybrider Thementag Antifouling und Biofouling  
Biofouling am Schiffsrumpf … gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen und der Wisoak…  
131. 21. Kieler Marktplatz – zum ersten Mal digital!  
Wasserstoff, H2 Über 100 Personen beteiligten sich am 25. Mai am 21. Kieler Marktplatz zum Thema „Grüner Wasserstoff - vielversprechender Energieträger für maritime Anwendungen“, der zum ersten Mal virtuell  
132. Veranstaltungsrückblick – Die Bedeutung der Binnenschifffahrt für Europa  
Binnenschifffahrt … intakte Binnenschifffahrt, wird der Green Deal und die Klimaneutralität bis…  
133. Kooperation mit dem Verein Deutscher Ingenieure  
Logo des Vereins Deutscher Ingenieure Das Maritime Cluster Norddeutschland und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um künftig noch enger zusammenzuarbeiten und den  
134. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Kooperation maritimer Sektor … seaweed and algae, especially blue-green algae, from the oceans. The company…  
135. Unterwasserkommunikation  
Am 26. Februar 2010 wurde der Arbeitskreis als Austauschplattform von Wissenschaft und Wirtschaft in Kiel gegründet. Beteiligt waren in dem Kooperationsnetzwerk des Maritimen Clusters sieben  
136. Klaus Maak ist neuer Geschäftsstellenleiter des MCN in Hamburg  
Klaus Maak Klaus Maak leitet seit Mitte Mai 2024 die Geschäftsstelle Hamburg des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN). Mit über 15 Jahren Erfahrung in der maritimen Branche bringt Maak umfangreiches  
137. Neues Kompetenzzentrum für Spezialschiffe  
In Rostock soll ein neues Kompetenzzentrum für Spezialschiffe entstehen. Im ersten Schritt entstehen neue Arbeitsplätze für über 50 Ingenieure, ein weiterer personeller Ausbau ist geplant. Bei einem  
138. Digitalisierungsstudie: Stahl Digital – Digitale Transformation im Schiffbau  
Schweißer in einer Werft Das MCN hat eine Studie in Auftrag gegeben, in der untersucht wird, wie gut die Werften in Norddeutschland in punkto Digitalisierung aufgestellt sind. Die Ergebnisse werden am 18. April 2018 bei  
139. MCN holt Politik und Wirtschaft ins Boot  
Dr. Bernd Buchholz, Dr. Sonja Endres … Lösungen für wissenschaftliche Messmethoden der Wasserqualität vor und die…  
140. Synergieeffekte durch intelligente Schnittstellen  
Im Bereich der Unterwasserkommunikation gibt es unterschiedliche Übertragungsverfahren und eine Vielzahl von unterschiedlichen Verbindungsmöglichkeiten. Unterschiedliche Kabelverbindungen lassen sich  
Suchergebnisse 121 bis 140 von 432