Suche

Wonach suchen Sie ?

309 Treffer:
301. Berufung Schifffahrt: Eventmesse „AHOI Maritim!“ formt heute schon die Teams der Zukunft  
… Auftaktrede auf den Punkt.  Ob Abenteuerperspektive auf der Bühne von Felix Lauber, Kapitän des Forschungseisbrechers „Polarstern“, mit Bildern aus dem ewigen Eis oder die Herausforderung der Digitalen…  
302. 11. Zukunftskonferenz der Maritimen Wirtschaft: Impulse für eine nachhaltige Transformation von Energie, Sicherheit und Industrie  
… dass die Branche „einen massiven Wandel durchlebt“, der aber Chancen birgt. Schiffbau, Zulieferer und Forschungseinrichtungen sind gefordert, die maritime Energiewende umzusetzen. Internationale Vorschriften…  
303. Eco-Crossing  
… Umwelt gefördert. Unter der Koordination der Jade Hochschule in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz Forschungsbereich Marine Perception arbeiten folgende…  
304. 11. Zukunftskonferenz der Maritimen Wirtschaft  
Podiumsdiskussion … dass die Branche „einen massiven Wandel durchlebt“, der aber Chancen birgt. Schiffbau, Zulieferer und Forschungseinrichtungen sind gefordert, die maritime Energiewende umzusetzen. Internationale Vorschriften…  
305. Eco-Crossing: Intelligente Assistenz für klimafreundliche Fährverbindungen  
… Umwelt gefördert. Unter der Koordination der Jade Hochschule in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz Forschungsbereich Marine Perception arbeiten folgende…  
306. Netzwerk für eine emissionsfreie Schifffahrt  
Containerschiff … im Mai ist MarLEN, Maritime Low Emission Network, an den Start gegangen und wird internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich emissionsfreier Schifffahrt unterstützen.  
307. Das Inkrafttreten der Hongkong-Konvention als Anfang einer Reise verstehen  
Teilnehmende Festakt Hongkong-Konvention … Lage am seeschifftiefen Wasser, wegen seiner Erfahrungen im Schiffbau und wegen der zahlreichen Forschungseinrichtungen und Hochschulen besitzt, hervor. Sie warb für mutige maritime…  
308. DIVMALDA  
… DIVMALDA wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) im Rahmen des maritimen Forschungsprogramms gefördert und läuft voraussichtlich bis Juni 2027.  
309. DIVMALDA: Digitale Emissionsdaten für eine transparente Schifffahrt  
… DIVMALDA wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) im Rahmen des maritimen Forschungsprogramms gefördert und läuft voraussichtlich bis Juni 2027. Über das Maritime Cluster…  
Suchergebnisse 301 bis 309 von 309