… MCN Cup zeichnet das MCN am 23. November 2021 spannende nachhaltige Innovationsansätze seiner Mitglieder aus. Die Jury hat nun die Nominierungen bekannt gegeben.
… kommen. Die Förderung trägt damit auch zur Umsetzung europarechtlicher Vorgaben bei, die die EU-Mitgliedstaaten zum Ausbau der Betankungsinfrastruktur für alternative Kraftstoffe verpflichten.
Unternehmen…
… Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) ist das Netzwerk der maritimen Branche mit mehr als 350 Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg,…
… und Bremen.
Die Fachgruppenleitung Maritime Sicherheit setzt sich aus sieben Vertretern von MCN-Mitgliedern zusammen, namentlich – Thoralf Noack und Egbert Schwarz vom Deutschen Zentrum für Luft- und…
…
Um den technisch-wissenschaftlichen Austausch und die wechselseitige Unterstützung zwischen den Mitgliedern, Fachgruppen und Gremien des Vereins Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) und des Maritimen Clusters…
… Newsletter informiert das Maritime Cluster Norddeutschland über seine Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten der Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.
… Clusters einst geboren und in die anderen Küstenländer getragen worden. Dort haben wir besonders viele Mitglieder. Das zeigt die besondere maritime Stärke dieses nördlichsten Bundeslandes. Der Vorstand freut sich…
…
Finanzordnung des Maritimen Clusters Norddeutschland e. V. gemäß Beschluss der Mitgliederversammlung am 21.09.2023 Satzung des Vereins Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. gemäß…
… Energieversorgungen auf. Einige der Projektpartner des durchgeführten Projektes sind Partner bzw. Mitglieder der genannten Netzwerke. Daher wird auf zusätzliche Veranstaltungen, die vom Format ähnlich sind,…
… Frühstück zum Thema Quantencomputing am 3. März in Hamburg. Zudem befindet sich ein Treffen der Fachgruppenmitglieder im Mai in der Vorbereitung. Der Kick-off des Arbeitskreises „Autonome Systeme“ steht am 11. Mai…
… Newsletter informiert das Maritime Cluster Norddeutschland über seine Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten der Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.
… 2021 stattgefundenen Sitzung des Ausschusses zum Schutz der Meeresumwelt (MEPC) der IMO wurde von den Mitgliedern beschlossen, Anfang 2023 zwei neue Maßnahmen einzuführen, nämlich den Energieeffizienzindex für…
… auf Forschungsdaten und Schiffssysteme zuzugreifen. Das wird sehr spannend.
MCN: Was macht die Mitgliedschaft im Maritimen Cluster Norddeutschland für Sie attraktiv?
Wie wahrscheinlich für die meisten…
…ht das MCN und wo liegen die inhaltlichen Schwerpunkte? Antworten hierauf gibt unser Imagefilm. In ihm kommen Mitglieder und Mitarbeiter:innen zu Wort und geben einen Überblick über die Arbeit, die Ziele und die Themen…
… Jahresschwerpunkte.
Fachgruppe Maritime Sicherheit
Am 3. März 2022 fanden sich knapp 30 Mitglieder der Fachgruppe Maritime Sicherheit virtuell zum Jahrestreffen zusammen. Nach einem kurzen…
… in Norddeutschland kurze Wege und wir nehmen uns gegenseitig mit – das ist eine Stärke, die auch unsere Mitglieder schätzen“, ist er überzeugt.
Megathema Digitalisierung: von Lifehacks bis hin zu virtuellen…
… Polen, Portugal, Deutschland, Norwegen, Island und Vereinigtes Königreich) ansässig sind, oder um Mitglieder eines GreenOffshoreTech-Clusters.
Zusätzlich zur Förderung (maximal 60.000 Euro pro Projekt)…
…n unter dem Meer“. Das MCN hatte zu „An Bord bei …“ ins Ocean Technology Campus (OTC) eingeladen.
Rund 60 Mitglieder und Gäste des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) wandelten am 10. Mai 2022 in den Sphären…
… Mit dem Newsletter informieren wir regelmäßig über unsere Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten unserer Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen.