… der Herstellung wichtiger Kontakte in der maritimen Branche. Durch hochwertige Fachveranstaltungen, Workshops und kreative Veranstaltungsformate fördern wir den branchenübergreifenden Wissenstransfer und die…
… Vietnam mit seinem stabilen Investitionsumfeld sowie seiner jungen, bildungshungrigen und kreativen Workforce bietet als eine der weltweit am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften interessante Gelegenheiten…
… liegt der Fokus der Sustainable Shipping auf Technologien und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen. In Workshops zu Ballastwasser / Bio-Fouling, der Zukunft des Schiffsantriebs und Recycling nach IMO…
… in der Vernetzung von Mensch und Maschine sowie von Maschinen untereinander liefern Foren und Workshops sowie individuelle Beratungsgespräche den Fachbesuchern konkrete Lösungsansätze für die…
…Am 18. September 2017 veranstaltete das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) den zweiten Workshop zum Thema „Norddeutschland als führender Standort für additive Fertigungsmethoden in der maritimen Wirtschaft“. Basis…
… gelingt am Elsflether Standort ganz ausgezeichnet, wie anhand der vielfältigen und hochinteressanten Workshops, der vielversprechenden Projekte und der hervorragenden und vertrauensvollen Zusammenarbeit…
…Ende 2016 veranstaltete das Maritime Cluster Norddeutschland einen Workshop zum Thema 3D-Druck in der maritimen Wirtschaft. Aufgrund der großen Resonanz und des steigenden Interesses an den hiermit verbundenen…
… die Vorteile von digital vernetzten Prozessen optimal zu nutzen. Im Rahmen von themenspezifischen Workshops und Arbeitskreisen bringt es Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zusammen. Darüber…
… begleitet mit seinen Kooperationspartnern Umsetzungsprojekte in diesem Bereich. Der Methanol-Workshop des Kompetenzzentrums am 7. Juni 2017 in Elsfleth stieß auf großes Interesse seitens der Industrie…
… Schifffahrtskongress hielt Susanne Neumann, Leiterin der MCN-Geschäftsstelle in Niedersachsen, einen Workshop zu Karrieren in der maritimen Wirtschaft. Der Workshop behandelte Themen wie…
… mit der Werft Abeking & Rasmussen, der Jade Hochschule sowie der Wirtschaftsförderung Wesermarsch eine Workshop-Reihe zum Thema „Methanol als alternativer Brennstoff in der Schifffahrt“. Beim Kick-Off-Termin am…
… zählt viele junge, innovative Unternehmen zu seinen Mitgliedern. Aus diesem Grund hat das MCN einen Workshop speziell für seine Mitgliedsunternehmen initiiert, die dem Bereich der Start-ups zugeordnet werden…
… und das Netzwerk Industrie 4.0 Niedersachsen widmen sich bei der Tagesveranstaltung mit Workshop der Frage, wie in der Schiffbaubranche tätige Unternehmen dem Megatrend folgen und die Vorteile der…
… Vietnam mit seinem stabilen Investitionsumfeld sowie seiner jungen, bildungshungrigen und kreativen Workforce bietet als eine der weltweit am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften interessante Gelegenheiten…
… liegt der Fokus der Sustainable Shipping auf Technologien und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen. In Workshops zu Ballastwasser / Bio-Fouling, der Zukunft des Schiffsantriebs und Recycling nach IMO…
…Ende 2016 veranstaltete das Maritime Cluster Norddeutschland einen Workshop zum Thema 3D-Druck in der maritimen Wirtschaft. Aufgrund der großen Resonanz und des steigenden Interesses an den hiermit verbundenen…
… und das Netzwerk Industrie 4.0 Niedersachsen widmen sich bei der Tagesveranstaltung mit Workshop der Frage, wie in der Schiffbaubranche tätige Unternehmen dem Megatrend folgen und die Vorteile der…
… HAWE aus Gifhorn hat daher im Rahmen eines durch das Maritime Cluster Norddeutschland organisierten Workshops zum Thema, in enger Zusammenarbeit mit AVL List ein neues Konzept für ein…
… für die maritime Wirtschaft in Norddeutschland“ veröffentlicht. Im Anschluss führte das MCN mehrere Workshops mit interessierten Unternehmen durch, um die genauen Bedarfe und den Wissensstand der verschiedenen…
… Fragen zum Förderpreis beantwortet.
Die Preisüberreichung erfolgt am 29. November 2018 auf dem 7. Workshop der Jungen HTG in Hannover.
Textquelle: Stiftung Deutscher Küstenschutz