… und Norddeutschland aus den unterschiedlichen Blickwinkeln der verschiedenen Vortragenden aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft:
- Grüner Wasserstoff aus Windstrom Martin Eckhard,…
… für Kooperationsprojekte im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) über zwei transnationale Ausschreibungen für innovative FuE-Projekte, die vor…
… lernen kann.
In Zeiten von Corona und den damit einhergehenden Auswirkungen auf die maritime Wirtschaft, aber auch jeden Einzelnen von uns, ist ein Umdenken und flexibles Handeln unerlässlich. Sehen…
… Sie im Video.
In Zeiten von Corona und den damit einhergehenden Auswirkungen auf die maritime Wirtschaft, aber auch jeden Einzelnen von uns, ist ein Umdenken und flexibles Handeln unerlässlich. Sehen…
…
In Zeiten von Corona und den damit einhergehenden Auswirkungen auf die maritime Wirtschaft, aber auch jeden Einzelnen von uns, ist ein Umdenken und flexibles Handeln unerlässlich. Sehen…
… aller Beteiligten. Je mehr Häfen Landstromanlagen zur Nutzung zur Verfügung schnellen, umso wirtschaftlicher wird es auch für die Reedereien ihre Schiffe entsprechend umrüsten zu lassen.“ Noch…
… größten Treffen der maritimen Branche darum gehen, die Weichen für eine erfolgreiche deutsche maritime Wirtschaft zu stellen, sagte der Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft, Norbert…
… Emissionen führen. Dementsprechend ist der Einsatz wirksamer Antifouling-Systeme unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten und im Interesse der Umwelt sinnvoll.
Mittlerweile befassen sich viele…
… heutigen Video.
In Zeiten von Corona und den damit einhergehenden Auswirkungen auf die maritime Wirtschaft, aber auch jeden Einzelnen von uns, ist ein Umdenken und flexibles Handeln unerlässlich. Sehen…
… genutzt wird.
In Zeiten von Corona und den damit einhergehenden Auswirkungen auf die maritime Wirtschaft, aber auch jeden Einzelnen von uns, ist ein Umdenken und flexibles Handeln unerlässlich. Sehen…
… www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de startet heute. Ab heute können sich u.a. Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer, die für die Unternehmen die Anträge einreichen müssen, auf der Seite registrieren. Nach…
… Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN), das Innovationen und Kooperationen rund um die maritime Wirtschaft unterstützt, hat die beiden Projektpartner zusammengebracht.
Segler sind häufig davon überzeugt,…
… Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN), das Innovationen und Kooperationen rund um die maritime Wirtschaft unterstützt, hat die beiden Projektpartner zusammengebracht.
Segler sind häufig davon überzeugt,…
… Für bestimmte Schiffstypen wird der Einsatz von Methanol voraussichtlich die einzige technisch und wirtschaftlich abbildbare Alternative sein.
In der Nationalen Wasserstoff-Strategie des Bundes ist die…
… nur aus fossilen Energieträgern gab. Wasserstoff wird damit als Energieträger und Grundchemikalie für die Wirtschaft ohne große Hürden nutzbar, denn es müssen keine komplizierten Umbaumaßnahmen in den Anlagen…
… (KMU), die auf dem afrikanischen Markt Fuß fassen wollen. INA ist bei der DIHK angesiedelt und Teil des Wirtschaftsnetzwerks Afrika des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Das BMWi fördert das…
… zu den folgenden Punkten zur Verfügung:
Sonderseite mit Informationen über die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen in allen Regionen Informationen zu der Situation in Deutschland …
…Damit der Mittelstand die wirtschaftlichen Potenziale der Digitalisierung ausschöpfen kann, unterstützt das BMWi kleine und mittlere Unternehmen mit dem Programm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“.
…er Corona-Pandemie (RL Sonderprogramm Häfen)“.
Wegen der massiven Auswirkungen der Corona-Pandemie weitet das Wirtschaftsministerium seine Förderaktivitäten mit einer neuen „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen…