Suche

Wonach suchen Sie ?

232 Treffer:
21. greenCoPilot  
… Schiffsunglücke in küstennahen Gewässern und Revieren beherbergen immer großes Schadenspotenzial für Umwelt und Menschen. Zunehmend bessere Kommunikation und Automation tragen dazu bei, synchronisierte…  
22. MCN-Mitglied Ankron Water Services GmbH ist Incentive Provider der Green Award Foundation  
Green Foundation Award … und gemeinnützigen Qualitätssicherheitsorganisation. Ziel der Green Award Foundation ist es, eine umweltfreundliche Binnen- und Seeschifffahrt zu fördern. Hierfür wurde ein freiwilliges…  
23. Förderung für den Neubau von Betankungsschiffen für LNG und erneuerbare Kraftstoffe  
LNG Schiff … in der Schifffahrt sinken. Die Schifffahrtsbranche befindet sich aufgrund der Umwelt- und Klimaschutz- anforderungen in einer Umbruchphase. Langfristig sollen in der Schifffahrt…  
24. Fünf Fragen an ... Leif Nebel  
Leif Nebel, Eggers Kampfmittelbergung …Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee bergen große Risiken für die Umwelt. Leif Nebel ist geschäftsführender Gesellschafter von Eggers Kampfmittelbergung. Im Interview erläutert er, warum sein Unternehmen konsequent…  
25. Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee: Die Generationenaufgabe angehen  
Die Organisatorinnen Katrin Caldwell (MCN), Petra Mahnke (GMT) und Uta Hermes (SMN) – © MCN e. V. … liegen. Je länger der militärische Müll im Wasser verrottet, desto gefährlicher wird es für die Umwelt. Die Korrosion der Munition schreitet weiter voran, unter anderem freigesetzter giftiger Sprengstoff…  
26. Erneute Förderbewilligung für GreenShipping Niedersachsen  
Seehunde mit Schiff im Hintergrund … GreenShipping Niedersachsen maßgeblich dazu beigetragen, die maritime Branche auf ihrem Weg zu mehr Umweltfreundlichkeit zu unterstützen. Dank der erneuten Förderbewilligung für das Netzwerkmanagement von…  
27. Einreichungsphase für den MCN Cup 2025 gestartet  
… – die maritime Branche setzt auf wegweisende Technologien, um Ressourcen zu schonen und Mensch sowie Umwelt zu schützen. Mit dem MCN Cup prämiert das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) nachhaltige, maritime…  
28. Aufruf: Lösungen gegen Biofouling an Schiffsrümpfen  
Biofouling Schiffsrumpf … Schiffe verbessern, Treibstoff sparen und zu verminderten Transportkosten sowie einer Reduktion von umweltbelastenden Emissionen führen. Dementsprechend ist der Einsatz wirksamer Antifouling-Systeme unter…  
29. Gemeinsam für die Offshore-Windkraft  
Die Projektpartner:innen beim Unterzeichnen der Vereinbarung … es leistungsfähige maritime Strukturen – vom Spezialschiff über Hafenlogistik bis hin zu nachhaltigen Umweltstandards. Die neue Kooperation setzt genau hier an: Sie schafft einen Rahmen für den Austausch…  
30. Hybrider Thementag Antifouling und Biofouling  
… Algen, Tieren und Pflanzen. Dieser Bewuchs hat vielfältige negative Folgen für Schiffsbetrieb und Umwelt. Gegenstrategien sind daher notwendig. „Neben der Verhinderung von Einschleppung nichteinheimischer…  
31. Bundesregierung setzt deutsche Häfen unter Landstrom  
Landstrom … in See- und Binnenhäfen zur Verfügung. „Wir machen einen großen Schritt in Richtung einer flächendeckenden umwelt- und klimafreundlichen Landstromversorgung in deutschen Häfen, wie wir sie im Koalitionsvertrag…  
32. Fördermöglichkeiten für Lösungsansätze gegen Biofouling  
Biofouling … Treibstoffeinsparungen und dadurch verminderte Transportkosten sowie eine Reduktion von umweltbelastenden Emissionen erzielt werden. Der Einsatz wirksamer Antifouling-Systeme ist dementsprechend…  
33. Mit Methanol innovativ in die Zukunft – Lösungen statt Experimente  
Methanol …Am 1. Juni 2021 wurden unter Teilnahme des Niedersächsischen Ministers für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Olaf Lies, erfolgreiche Projekte und zukunftsweisende Projektideen aus dem ZIM-Netzwerk Green Meth…  
34. Nachhaltigkeit in unseren Häfen  
Green Ports … zu etablieren. So führt bremenports konsequent zertifizierte Managementsysteme für die Bereiche Umwelt und Nachhaltigkeit ein und sorgt auf diese Weise dafür, dass die Themen im täglichen Geschäft…  
35. Binnenschifffahrt mit Potential  
Binnenschifffahrt … ist. „Und gern auch damit den einen oder anderen Denkanstoß in Richtung Verkehrsverlagerung hin zu einer umwelt- und klimafreundlicheren Logistik unter Einbindung des Binnenschiffes geben“, ergänzt Dr. Susanne…  
36. Stand zur Übersicht über aufwuchshemmende Technologien  
Biofouling Schiffe … Treibstoffeinsparungen und dadurch verminderte Transportkosten sowie eine Reduktion von umweltbelastenden Emissionen erzielt werden. Der Einsatz wirksamer Antifouling-Systeme ist dementsprechend…  
37. Muscheln schmieren an neuer Antifouling-Beschichtung ab  
… Antifouling-Anstriche mit giftigen, biozidhaltigen Wirkstoffen haben negative Auswirkungen auf die Umwelt. Aufgrund dessen werden immer mehr Wirkstoffe in Antifouling-Mitteln verboten, zum Beispiel bereits…  
38. Positive Signale für das Schiffsrecycling  
Teilnehmende der Schiffsrecycling-Veranstaltung … stellen. Dass das Verfahren in Emden so zügig abgewickelt werden konnte, ist nach Überzeugung des Umweltministeriums sowohl dem Unternehmen als auch dem Gewerbeaufsichtsamt zu verdanken. Niedersachsens…  
39. Maritime Innovationen aus dem Norden: Die Nominierten des MCN Cup 2023 stehen fest  
… innovative Konzepte und Technologien zur Einsparung von Ressourcen sowie zum Schutz von Menschen und Umwelt. Mit dem MCN Cup 2023 möchte das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) weitere Lösungen anregen und…  
40. Gemeinsam für die Offshore-Windkraft  
… es leistungsfähige maritime Strukturen – vom Spezialschiff über Hafenlogistik bis hin zu nachhaltigen Umweltstandards. Die neue Kooperation setzt genau hier an: Sie schafft einen Rahmen für den Austausch…  
Suchergebnisse 21 bis 40 von 232