Suche

Wonach suchen Sie ?

398 Treffer:
361. Potenzialanalyse: Methanol als emissionsneutraler Energieträger für Schifffahrt und Energiewirtschaft  
Das Maritime Cluster Norddeutschland hat die Studie „Potenzialanalyse Methanol als emissionsneutraler Energieträger für Schifffahrt und Energiewirtschaft“ veröffentlicht. Die Ergebnisse wurden am 17.  
362. Studienergebnisse: Methanol als emissionsneutraler Energieträger für Schifffahrt und Energiewirtschaft  
Mit Methanol betriebenes Schiff Die Einhaltung der im Pariser Abkommen formulierten Klimaziele erfordert auch in der Schifffahrt einen Übergang von fossilen auf möglichst CO2-neutrale Brennstoffe. Das MCN hat in einer Studie das  
363. Veranstaltungsrückblick: Teilzeit als Chance gegen den Fachkräftemangel  
Die Referentinnen Cindy Paarmann und Saskia Andersen Das MCN lud unter dem Titel „Fachkräftemangel in der maritimen Wirtschaft – Teilzeit als Chance“ zum Frühstück in den Business Club Hamburg ein. Mehr als 50 Gäste kamen und hörten die Vorträge von  
364. Design Thinking in der maritimen Branche  
Referenten, Fachgruppenleiter und Moderatoren des Workshops „Design Thinking und Kreativitätsmethoden“ … Harburg und Gastgeber des Nachmittags,…  
365. Niederländische Schiffbau-Delegation in Mecklenburg-Vorpommern  
Das niederländische Königspaar mit der Wirtschaftsdelegation aus Schiff- und Bootsbauern Das niederländische Königspaar besuchte im Mai 2019 Mecklenburg-Vorpommern und wurde dabei von einer Wirtschaftsdelegation aus Schiff- und Bootsbauern begleitet. Das MCN war Mitorganisator eines  
366. Hidden Champions, Innovationstreiber und Motoren der Wirtschaft  
V.l.n.r.: Martin Heine (Oldenburgische IHK), Henning Edlerherr und Susanne Neumann (MCN-Geschäftsstelle Niedersachsen, Dr. Niels Kämpny (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung) und Jan Müller (J. MÜLLER AG) … J. MÜLLER AG und Gastgeber, gab Einblicke…  
368. Internationale Kooperationsgesuche und B2B-Gespräche bei der MEER KONTAKTE  
Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und  
369. Impressionen von der Mitgliederversammlung und dem Netzwerktreffen 2019  
MCN-Mitgliederversammlung 2019 Am 5. Juni 2019 fanden die jährliche Mitgliederversammlung und das Netzwerktreffen des MCN in Lüneburg statt. Dort berichteten der Vorstand und die Geschäftsführung über die Aktivitäten des Vereins  
370. MEER KONTAKTE: Mehr zum Programm und den Highlights  
Votrag bei der MEER KONTAKTE Das MCN lädt ein zur MEER KONTAKTE – die Messe für die maritime Branche in Norddeutschland. Neben dem Ausstellerbereich bietet die Messe ein Rahmenprogramm zu den Themen Künstliche Intelligenz,  
371. Maritimes Cluster Norddeutschland veranstaltet zum zweiten Mal die Messe MEER KONTAKTE in Kiel  
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) veranstaltet am 23. und 24. Oktober die Messe MEER KONTAKTE. Nach 2017 findet die Messe zum zweiten Mal im Ostseekai in Kiel statt. Dort treffen sich auf  
372. Maritime Branche trifft sich bei der MEER KONTAKTE in Kiel  
Am 23. Oktober 2019 öffneten sich die Türen zur maritimen Messe MEER KONTAKTE in Kiel. Insgesamt 81 Aussteller aus Deutschland, Dänemark, Norwegen, Schweden, den Niederlanden, Litauen und Österreich  
373. Fotorückblick: 4. Sustainable Shipping Konferenz in Bremen  
4. Sustainable Shipping Konferenz in Bremen Der 23. und 24. September 2019 standen in Bremen bereits zum vierten Mal in Folge ganz unter dem Vorzeichen der Nachhaltigkeit in der Schifffahrt. Erfahren Sie mehr in unserem Fotorückblick. Der  
374. Schifffahrt in der Polarregion: Sicherheit an Bord  
Referenten und Organisatoren der Veranstaltungen "Sicherheit an Bord" … zu widmen. Gastgeber Nils Reimer,…  
375. Küstenbundesländer bringen gemeinsame Wasserstoffstrategie auf den Weg  
Wasserstoff … sagte Konferenz-Gastgeber Dr. Bernd…  
376. Delegationsreise zur „Industrial Bridge 2019“  
Delegationsreise Schwerin Zusammen mit den drei Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern und dem Enterprise Europe Network hat das Maritime Cluster Norddeutschland in diesem Jahr die „Industrial Bridge“ in  
377. MCN Mitgliederversammlung auf den 28. September 2020 verschoben  
Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Verordnungen müssen wir die ursprünglich für den 11. Juni anberaumte Mitgliederversammlung des Maritimen Clusters Norddeutschland leider  
379. Wasserstoff im maritimen Bereich – MCN-Geschäftsstelle Hamburg startet Aktivitäten  
H2, Wasserstoff, maritimer Bereich Das MCN hat sich den Themen rund um grünen Wasserstoff auch strategisch verschrieben. Am 16.02. starten wir mit dem Webinar „Wasserstoff – mit deutschen Häfen in die emissionsfreie Zukunft“. Weitere  
380. Zukunftskonferenz der maritimen Wirtschaft in Rostock  
Zukunftskonferenz Am Mittwoch hat die zweitägige Zukunftskonferenz der maritimen Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern in Rostock begonnen. Diskutiert wurden Entwicklungen, Trends und Potenziale der maritimen Branche. Am  
Suchergebnisse 361 bis 380 von 398