Suche

Wonach suchen Sie ?

167 Treffer:
121. Digitalisierung von Frachtpapieren  
Container … Branche hergestellt werden muss. Am 6. August 2019 fand die erste Kooperationsveranstaltung gemeinsam mit…  
122. Reeder und Lotsen fordern besseren Mobilfunk für deutsche Küste  
Maritime Breitbandkommunikation … Cluster Norddeutschland (MCN) am 20. August 2019 gemeinsam mit VDR und BLK veranstaltet hat. Ralf…  
123. 4. Azubi-Netzwerktreffen - Let’s print! Mit additiver Fertigung von der Idee zum 3D-Modell  
Additive Fertigung … hinweg aufzubauen. Das Netzwerk besteht seit 2019. Bei Segeltörns und anderen Team-Events entwickeln die…  
125. Maritimes Cluster Norddeutschland erweitert Beirat  
Screenshot von der konstituierenden Sitzung des MCN-Beirats … und Christian Naegeli vom Verband Deutscher Reeder. 2019 wurde der MCN-Beirat erstmalig berufen. „Die…  
126. Bremer Senat beschließt Landstromversorgung für die Seeschifffahrt  
Landstromversorgung … auf Bundesebene. Bereits im Herbst 2019 hatte ich gemeinsam mit den weiteren vier…  
127. Wasserstoff für Hamburgs Industriecluster  
Wasserstoff … norddeutschen Wasserstoff-Strategie Ende 2019, sei laut Westhagemann ein Riesenschritt gemacht…  
128. Glückwunsch! MCN-Mitglied NautilusLog schließt Seed-Finanzierungsrunde ab  
NautilusLog, Seed-Finanzierung … der Pre-Seed-Finanzierungsrunde durch TecPier aus 2019 auf sowie dem schnellen Wachstum von NautilusLog. „Wir…  
129. Frischer Wind für innovative Ideen – 3. MCN Azubi-Netzwerktreffen  
… zusammen. „Das freut uns! Denn das Ziel des 2019 gegründeten MCN Azubi-Netzwerks ist es, die…  
130. Green Meth: Netzwerk zur Nutzung von Methanol als erneuerbarer Energieträger in maritimen Anwendungen gestartet  
… Energieträger in maritimen Anwendungen“ wurde im April 2019 durch das in Oldenburg ansässige MCN-Mitglied embeteco…  
131. Maritime Innovationsprojekte beim Meet & Greet in Niedersachsen  
Referenten und Organisatoren der Veranstaltung … Clusters Norddeutschland (MCN) am 20. November 2019 im Elsflether Forschungs- und Innovationszentrum auf…  
132. Fünf Fragen an … Martin Blum  
Martin Blum … es hat sich gelohnt. Nach der schwierigen Phase 2019, in der wir fast aufgegeben hätten, sind wir heute…  
133. Aus innovativen Ideen Projekte und Wertschöpfung entstehen lassen  
Peter Moller …nnovationspotenzial sah“, berichtet Moller, der das Projekt 2019 übernommen und weitergeführt hat. „Von dieser Größe…  
134. „MV-Cruise-Net“ geht an den Start  
Kreuzfahrtschiff … allein die Kreuzschifffahrt in Rostock im Jahr 2019 mit 196 Anläufen und 453.000 Passagieren einen Umsatz…  
135. Zukunft ohne Spätfolgen  
Peter Moller, MCN … Segler. Als sich der gebürtige Oberbayer 2019 erfolgreich als Geschäftsstellenleiter des MCN bewarb,…  
136. Methanol 3.0: Grüne Wertschöpfungsketten als Chance für eine nachhaltigere Schifffahrt  
Referentinnen und Referenten der Methanol-Veranstaltung … bei einer Fachveranstaltung im August 2019 widmete.  
137. 4. Azubi-Netzwerktreffen - Let’s print! Mit additiver Fertigung von der Idee zum 3D-Modell  
… hinweg aufzubauen. Das Netzwerk besteht seit 2019. Bei Segeltörns und anderen Team-Events entwickeln die…  
138. Maritime Wirtschaft in MV zeigt ihre Zukunftsfähigkeit  
Referenten des Themenblocks „Maritimer Forschungsstandort Norddeutschland“ beantworten Publikumsfragen … legte die EU-Kommission mit dem „Green Deal“ Ende 2019 ein umfangreiches Maßnahmenpaket vor, in dem auch der…  
139. Studie: 3D-Druck in der maritimen Branche  
Dominik Eisenbeis, Lina Harms und Olaf Steinmeier … präsentierte das MCN die Studienergebnisse am 6. Mai 2019 beim Fraunhofer IAPT. „Die Studie hat zum Ziel,…  
140. Maritimes Cluster Norddeutschland erweitert Beirat  
Screenshot von der konstituierenden Sitzung des MCN-Beirats … und Christian Naegeli vom Verband Deutscher Reeder. 2019 wurde der MCN-Beirat erstmalig berufen. „Die…  
Suchergebnisse 121 bis 140 von 167