Suche

Wonach suchen Sie ?

366 Treffer:
321. Nachhaltige Ideen ausgezeichnet: Das Maritime Cluster Norddeutschland vergibt den MCN Cup 2021  
MCN Cup, Nachhaltigkeit, Innovationen … Rümpfe vor Bewuchs zu schützen. Die bisher in der Schifffahrt genutzten biozidhaltigen Anstriche oder andere…  
322. ZeroEmission@Berth  
…ekt ZeroEmisson@Berth Tätigkeiten im Hafen als auch in der Schifffahrt haben eine Auswirkung auf die Luftqualität und…  
323. Nachhaltige Ideen ausgezeichnet: Das Maritime Cluster Norddeutschland vergibt den MCN Cup 2021  
… Rümpfe vor Bewuchs zu schützen. Die bisher in der Schifffahrt genutzten biozidhaltigen Anstriche oder andere…  
324. Maritimes Glossar  
… das Schiff nicht mehr direkt zum Erwerb durch Seeschifffahrt betreibt. Der Vercharterer bleibt zwar…  
325. Bewerbung Vorstand  
… und Unternehmer wenden können: Hafen, Schifffahrt & Logistik: 040-428 41-3512,…  
326. Bremer Schifffahrtskongress 2017 mit großer Beteiligung des MCN  
… Schwerpunktthema des mittlerweile elften Bremer Schifffahrtskongresses im Mai 2017. Auch dieses Mal war das…  
327. Breite Beteiligung beim Bremer Schifffahrtskongress  
Bremen … maritimen Wirtschaft befasst sich der 13. Bremer Schifffahrtskongress. Viele MCN-Mitglieder unterstützen den…  
328. Ambient-Energy-Harvesting unter Wasser  
… Energiegenerierung unter Wasser in den beteiligten autonomen Geräten. Die Sensornetzwerke im Bereich der…  
329. Fotorückblick: „An Bord bei …“ in Bremen mit hoher Innovationsvielfalt  
Referenten und Teilnehmer von "An Bord bei ..." in Bremen … diese Methoden erfolgreich für die Entwicklung des autonomen Fahrens einsetzen. Michael Nisnik von neusta…  
330. Internationales ZIM-Netzwerk SCAS in China vorgestellt  
Rainer Henking … und Technologien für teil- oder vollautonome Schiffe. Der Fokus des Netzwerks liegt nicht…  
331. MCN.AZUBI-Netzwerk hat sich gegründet  
MCN.AZUBI-Netzwerk … Schiffsmechaniker, Segelmacher, Bootsbauer, Schifffahrtskaufleute, Versicherungskaufleute,…  
332. Kurs Richtung Norwegen  
MCN-Delegation Norwegen … los zu werden und Einblicke in die Entwicklung von autonomen Schiffen in Deutschland zu erhalten. Ein…  
333. Neuigkeiten der MCN-Mitglieder  
Neuigkeiten … geförderte Forschungsprojekt „Autonomes Assistenzsystem zur Unterstützung von…  
334. „Ein wirklich grünes Schiff“  
Hanna Huppunen … und der Lieferung von Projekten in der Schifffahrts- und Elektromobilitätsindustrie und bietet…  
335. Küstenbundesländer bringen gemeinsame Wasserstoffstrategie auf den Weg  
Wasserstoff … Zukunftsprojekte rund um die Themen Sicherheit und autonomes Fahren. Buchholz erinnerte in dem Zusammenhang an…  
336. Wettbewerb für akademische maritime Lehre  
Dozent … am 21. April 2020 auf dem 14. Bremer Schifffahrtskongress in Bremen statt. Die Preisträger/innen…  
337. Umfrage: Arbeits- und Lebensbedingungen an Bord  
Schiffsmechaniker … das MCN und die HSB eine Karte für den Bremer Schifffahrtskongress am 21. und 22. April 2020.  Die…  
338. Veranstaltungsrückblick Havariemanagement 2.0  
Teilnehmer Havariemanagement … Nutzung von weiter von den Küsten entfernten Schifffahrtsrouten sinnvoll sei, bestand größtenteils…  
339. Havariemanagement 2.0  
… Nutzung von weiter von den Küsten entfernten Schifffahrtsrouten sinnvoll sei, bestand größtenteils…  
340. Binnenschifffahrt mit Potential  
Binnenschifffahrt … den Erfahrungsbericht eines Schiffseigners zum semi-autonomen Fahren auf Binnenwasserstraßen. Im Anschluss…  
Suchergebnisse 321 bis 340 von 366