Suche

Wonach suchen Sie ?

157 Treffer:
141. Branchendialog zu Cyber Security an Bord  
Podiumsdiskussion Cyber Security an Bord … ist wieder da“, eröffnete Thorben Lorenzen von Securepoint seine Keynote Speech vor rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Hamburger Maritimen Museum. Anders als früher schlügen die Angreifer nun…  
142. Branchendialog zu Cyber Security an Bord  
Podiumsdiskussion Cyber Security an Bord … ist wieder da“, eröffnete Thorben Lorenzen von Securepoint seine Keynote Speech vor rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Hamburger Maritimen Museum. Anders als früher schlügen die Angreifer nun…  
143. MCN.AZUBI-Netzwerk hat sich gegründet  
MCN.AZUBI-Netzwerk … übernehmen, Wertschätzung erfahren und natürlich gemeinsam Spaß haben. Das Team des MCN dankt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die offenen Worte und guten Ideen und freut sich auf die weitere…  
144. Internationales Frühstück und maritimes Netzwerken auf der MEER KONTAKTE 2019  
Matchmaking … registrieren und Ihr Kooperationsprofil anlegen   Unter den angemeldeten Teilnehmern Gespräche vereinbaren   Am 24. Oktober 2019 in vorab vereinbarten 20-minütigen…  
145. Umfrage zum Innovationsmanagement  
Innovation … „Design Thinking und Kreativitätsmethoden“ im Mai 2019 eine Umfrage unter Mitgliedern, Veranstaltungsteilnehmerinnen und -teilnehmern sowie Fachgruppenmitgliedern durch. Ziel der Umfrage war es, herauszufinden,…  
146. Methanol 3.0: Grüne Wertschöpfungsketten als Chance für eine nachhaltigere Schifffahrt  
Referentinnen und Referenten der Methanol-Veranstaltung … zur Nutzung von Methanol als erneuerbarer Energieträger in maritimen Anwendungen „Green Meth“ den rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vorgestellt. Kooperationspartner der Veranstaltung waren BDO Arbicon und…  
147. Methanol 3.0: Grüne Wertschöpfungsketten als Chance für eine nachhaltigere Schifffahrt  
… Nutzung von Methanol als erneuerbarer Energieträger in maritimen Anwendungen „Green Meth“ den rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vorgestellt.  
148. Veranstaltungsrückblick Havariemanagement 2.0  
Teilnehmer Havariemanagement … stark“, sagte Lies. Der Vorschlag, Container mit Ortungseinrichtungen zu versehen, wurde von den Teilnehmern der Podiumsdiskussion größtenteils positiv gesehen. Kapitän Mai gab jedoch zu bedenken, dass die…  
149. Havariemanagement 2.0  
… stark“, sagte Lies. Der Vorschlag, Container mit Ortungseinrichtungen zu versehen, wurde von den Teilnehmern der Podiumsdiskussion größtenteils positiv gesehen. Kapitän Mai gab jedoch zu bedenken, dass die…  
150. Fotoimpressionen: Science Technology Summit STS20|20  
…27 TeilnehmerInnen aus Wirtschaft und Wissenschaft trotzten Sturmtief Sabine und kämpften sich für den 1. Science Technology Summit nach Sylt an die Wattenmeerstation des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und…  
151. Beratung des Lenkungskreises der Fachgruppe Schiffseffizienz  
Schiffseffizienz … aufbauend auf deren Ergebnisse die thematischen Schwerpunkte der Fachgruppe zu definieren. Von den Teilnehmern der Umfrage wurden zahlreiche Anregungen gegeben, welche Themen bzw. Themenkomplexe die…  
152. 21. Kieler Marktplatz – zum ersten Mal digital!  
Wasserstoff, H2 … Anwendungen“, der zum ersten Mal virtuell stattfand. Mit sechs Referenten, vier Moderatoren und 95 Teilnehmern entstand eine lebhafte Diskussion zu den Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich aus der…  
153. Methanol 4.0: Volle Kraft voraus Richtung Green Deal  
Methanol, Green Deal … den EU-Emissionshandel diskutiert. Timo Schubert, Geschäftsführer der ADS Insight GmbH, gab den ca. 60 Teilnehmern interessante Einblicke und zudem hilfreiche Tipps, wie sich Unternehmen in den Prozess einbringen…  
154. Methanol 4.0: Volle Kraft voraus Richtung Green Deal  
… den EU-Emissionshandel diskutiert. Timo Schubert, Geschäftsführer der ADS Insight GmbH, gab den ca. 60 Teilnehmern interessante Einblicke und zudem hilfreiche Tipps, wie sich Unternehmen in den Prozess einbringen…  
155. Nachhaltigkeit in unseren Häfen  
Green Ports … Häfen schon seit Jahren auf der Agenda. In einer Onlineveranstaltung mit rund 100 Teilnehmern wurde das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.  
156. MariMatch@SMM 2021  
MariMatch, SMM, Netzwerk, maritim … 2021) mit einem aussagekräftigen Kooperationsprofil und vereinbaren Sie Gespräche mit anderen Teilnehmern: https://smm-marimatch2020.b2match.io/  
157. „Immer in Bewegung bleiben“  
Andreas Born – © WFB Bremen GmbH … mit dem Bremer Kooperationspartner Idea to Business (I2b) next Level zusammen, der sich intensiv um die Teilnehmeransprache kümmert“, erklärt Andreas Born. Perspektivwechseln und flexibles Denken Seine Arbeit…  
Suchergebnisse 141 bis 157 von 157