…Das MCN unterstützt den Hamburger Kompass, der innovative maritime wissenschaftliche Arbeiten aus Hamburg würdigt. Bis zum 12. März 2019 können sich Studierende, Lehrende und Mitarbeiter von Hamburger Hochschulen und…
…Unsere Geschäftsstelle in Hamburg sucht zum 1. Dezember 2021 einen Werkstudenten (m/w/d). Die Stelle ist auf Teilzeit ausgelegt und bis Ende Dezember 2022 befristet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
… hierzu bildet der Workshop „Agilität und New Work für maritime Unternehmen“ am 18. Februar 2020 in Hamburg, den das MCN bundeslandübergreifend organisiert hat. Die Workshop-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer…
…Vom 12. bis 15. Juni 2019 fand das „15th International Symposium on Maritime Health“ in Hamburg statt. Rund 400 internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren vor Ort. Das MCN war auf dem Symposium mit einem…
…Seit Jahresanfang ist Andreas Richter von der Behörde für Wirtschaft und Innovation Hamburg neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland.
… einfließen kann und wie eine gute Zusammenarbeit funktioniert.“, so Lina Harms, Geschäftsstellenleiterin Hamburg des MCN.
Sie haben auch Interesse an der Mitarbeit in der Fachgruppe Maritimes Recht? Dann…
…Die Zukunftspotenziale von Wasserstoff in Hamburgs Industrieclustern waren Thema einer virtuellen Veranstaltung am 6. Mai 2021. Im Fokus stand der branchenübergreifende Austausch zu Innovationsprojekten und -themen.
… „Schifffahrt: sicher, vernetzt, klimaneutral“ findet vom 6. bis 8. Mai der Deutsche Schifffahrtstag 2025 in Hamburg statt. Ein besonderes Highlight im Rahmenprogramm ist die Fachveranstaltung „Nachwuchsgewinnung für…
… Projekte voranzutreiben.
Christian Oetjen arbeitet seit Januar 2025 in der MCN-Geschäftsstelle Hamburg. Sein Ziel: Die Restrukturierung der maritimen Branche. Steigende Energiekosten, geopolitische…
…Seit Jahresanfang ist Andreas Richter von der Behörde für Wirtschaft und Innovation Hamburg neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN). Er folgt auf Hans-Georg Tschupke vom Bremer…
…Als Vorreiter auf nationaler und europäischer Ebene bringt der Cross Innovation Hub der Hamburg Kreativ Gesellschaft Unternehmen aus Handel, Gewerbe, Industrie und Verwaltung mit der Kreativwirtschaft zusammen.
… (MCN e. V.). Das Themenspektrum des Kompaktseminars am 13. Juni in Kiel und am 14. Juni in Hamburg reicht von kommerziellen über technische Themen der maritimen Branche. Hochkarätige Experten aus der…
…räche, branchenübergreifende Synergie, zwanglose Kneipentreffen – die tägliche Arbeit der MCN-Geschäftsstelle Hamburg läuft über viele Kanäle. Seit gut einem Jahr leitet Klaus Maak das MCN-Büro in der Hansestadt.
…Zum ersten Mal wird es bei der SMM eine Sonderschau zum Thema 3D-Druck geben, die die Hamburg Messe und Congress in Kooperation mit dem Maritimen Cluster Norddeutschland geplant hat.
…Unser Kooperationspartner das EEN bei TUTECH lädt als Partner der SMM Hamburg zur kostenlosen Teilnahme am virtuellen Networking-Event MariMatch@SMM, ein. Nutzen auch Sie gerne diese Gelegenheit, um Ihr maritimes…
…An Bord bei …“ kommt das MCN dem Wunsch seiner Mitglieder nach, sich noch stärker untereinander zu vernetzen.
Hamburg, 23.06.2017 – „An Bord bei …“ heißt das neue Networking-Format des Maritimen Clusters Norddeutschland…
…Im Maritimen Cluster Norddeutschland ist per sofort die Stelle Werkstudent:in der Geschäftsstelle Hamburg in Teilzeit zu besetzen. Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere die Unterstützung im Projektmanagementbereich.
… hierzu bildet der Workshop „Agilität und New Work für maritime Unternehmen“ am 18. Februar 2020 in Hamburg, den das MCN bundeslandübergreifend organisiert hat. Die Workshop-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer…