Suche

Wonach suchen Sie ?

385 Treffer:
81. Aus innovativen Ideen Projekte und Wertschöpfung entstehen lassen  
Peter Moller … zwei bis drei Jahre parallel begleitetet. „Über innovative Ideen freue ich mich immer.“ Kontakt Peter Moller, Geschäftsstellenleitung MCN Schleswig-Holstein 0431 66666-868, 0177…  
82. Zukunft ohne Spätfolgen  
Peter Moller, MCN … und Stärkung der Akteur:innen vorantreiben, damit bald alle Altlasten geborgen und vernichtet sind. Kontakt Peter Moller, Geschäftsstellenleitung MCN Schleswig-Holstein …  
83. Mehr Schiffseffizienz durch MCN-Guideline  
Ines Jahnke, MCN … Anderen viel nützt.“ Die Guideline können Sie per E-Mail an ines.jahnke@maritimes-cluster.de anfordern. Kontakt Ines Jahnke, Projektmanagerin MCN-Geschäftsstelle Mecklenburg-Vorpommern 0381…  
84. Fünf Fragen an ... Simeon Hiertz  
Simeon Hiertz, Leviathan … einen Reeder, der uns ein Schiff zum Recyceln verkauft. MCN: Vielleicht finden Sie den entscheidenden Kontakt ja über das Maritime Cluster Norddeutschland … Hiertz: Das halte ich für möglich. Solche…  
85. Kreativ und unkonventionell neue Kräfte gewinnen  
Bremer Schifffahrtskongress 2023 … um Nachwuchs- und Fachkräfte auf soziale Medien wie Instagram, Facebook und TikTok. Der virtuelle Kontakt reiche aber nicht aus, um enge Verbindungen zu knüpfen, lautete eine der zentralen…  
86. Wasserstoff und Fachkräftemangel: zwei brennende Themen  
Lina Harms … und ihnen auch die Sorge nehmen, dass sie bei diesem wichtigen Thema bei null anfangen müssen.“ Kontakt Lina Harms, Geschäftsstellenleitung MCN Hamburg lina.harms@maritimes-cluster.de, 040 227019-492  
87. 8. Maritimer Marktplatz Nordwest: Hidden Champions, Innovationstreiber und Motoren der Wirtschaft  
Martin Heine (Oldenburgische IHK), Henning Edlerherr und Susanne Neumann (MCN-Geschäftsstelle Niedersachsen), Dr. Niels Kämpny (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung) und Jan Müller (J. MÜLLER AG) … Nordwestens eindrucksvoll unter Beweis gestellt wird“, sagte Susanne Neumann vom MCN. 2.908 Zeichen Kontakt zur MCN-Geschäftsstelle Niedersachsen Henning Edlerherr, Projektmanager 04404 98786-14,…  
88. Fünf Fragen an … Raimon Strunck  
… und Erfahrungen mit anderen Unternehmen austauschen können, mit denen wir sonst keinen direkten Kontakt hätten. Zudem bietet sich darüber eventuell auch die Möglichkeit, unser Partnernetzwerk auszuweiten.…  
89. Reger Austausch stärkt Zukunftsfähigkeit  
Marie Bambrowicz … ein veränderter Markt und veränderte Rahmenbedingungen führen zu einem Mehrbedarf an Wissen und Kontakten. Unter die Unternehmen mit zum Teil langer Historie mischen sich Start-ups mit neuen Produkten und…  
90. Außergewöhnliche Tour zu außergewöhnlichen Firmen  
Fahrt im Wasserstoff-Bus …teressante Geschäftsideen, Produkte und Dienstleistungen „aufspießen“ können. Dass die Teilnehmer:innen dabei Kontakt zu potenziellen neuen Geschäftspartner:innen bekommen, wurde auch dieses Mal offenkundig erreicht:…  
91. Veranstaltungsrückblick - Virtueller Biofouling-Workshop: Aktuelle Branchenentwicklung  
Biofouling … von Live-Übertragungen ihre Produktionsstätten, Labore oder auch erste Anwendungen kennenzulernen.“ Kontakt: Eva von Soosten Projektmanagement GreenShipping Niedersachsen / MCN e. V. 04404 98786-17,…  
92. Wir machen das Schiffs-Recycling sicherer und sauberer  
… Gespräche geführt worden. Das wachsende Interesse der Schiffseigner ist ebenfalls zu spüren. Wir sind in Kontakt mit einigen Reedereien und führen aussichtsreiche Gespräche. Wir sind sehr optimistisch, dass es in…  
93. Neue MCN-Fachgruppe Innovationsmanagement  
Referenten, Fachgruppenleiter und Moderatoren beim Gründungsworkshop der neuen Fachgruppe Innovationsmanagement … Weitere Informationen zur Fachgruppe und zur Teilnahme erhalten Sie von Dr. Susanne Neumann. Kontakt zur Fachgruppe Dr. Susanne Neumann, Geschäftsstellenleitung MCN Niedersachsen 04404 98786-15,…  
94. Maritim 4.0 – Binnenschiff goes digital  
Norma mit Kühlcontainern … Kühlcontainern jeder Type unabhängig vom Hersteller. Das Interesse von Grinwis war geweckt und er nahm Kontakt zu IDENTEC SOLUTIONS auf. Bereits wenig später hatte er ein voll funktionsfähiges CTAS Reefer-System…  
95. Fünf Fragen an ... Lars Greitsch  
Lars Greitsch, MMG Mecklenburger Metallguss GmbH … gut. Unsere Mitarbeiter können dort leicht mit anderen Experten, auch aus anderen Fachrichtungen, in Kontakt treten. So können alle möglichen neuen Ideen entstehen, die dann vielleicht in gemeinsamen…  
96. Maritime Start-ups: HASYTEC  
Jan Kelling … Darüber haben wir beispielweise den Hamburger Wirtschaftssenator kennengelernt, der wiederrum den Kontakt nach Bonn zum Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur für uns hergestellt hat, damit…  
97. Green Ports – Optimierung des Energiebedarfs in Häfen  
Green Ports, Nachhaltig, Schifffahrt … könne. Der nächste Termin der Veranstaltungsreihe „GreenPorts“ findet am 21. September 2021 statt. Kontakt Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. Eva von Soosten, eva.von-soosten@maritimes-cluster.de, +49…  
98. Nachhaltiger Schiffsbetrieb und klimafreundliche Brennstoffe auf dem Vormarsch  
Referent:innen der Veranstaltung … der Zeit stehen auf Wandel, den man nur gemeinsam mit vielen weiteren Akteur:innen schaffen kann. Kontakt Henning Edlerherr, Projektmanager Maritimes Cluster Norddeutschland, Geschäftsstelle…  
99. Forderung von Wirtschaft und Wissenschaft: „Verlässliche Rahmenbedingungen schaffen, um die Generationenaufgabe der Munitionsaltlasten angehen zu können.“  
… bis hin zur individuellen Information über Förderprogramme und der Herstellung wichtiger Kontakte in der maritimen Branche. Durch hochwertige Fachveranstaltungen, Workshops und kreative…  
100. Maritime Branche entwickelt auf Bremer Schifffahrtskongress neue Personalstrategien  
… um Nachwuchs- und Fachkräfte auf soziale Medien wie Instagram, Facebook und TikTok. Der virtuelle Kontakt reiche aber nicht aus, um enge Verbindungen zu knüpfen, lautete eine der zentralen…  
Suchergebnisse 81 bis 100 von 385