Suche

Wonach suchen Sie ?

834 Treffer:
321. Internationale Kooperationsgesuche und B2B-Gespräche bei der MEER KONTAKTE  
Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor …Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der…  
322. Impressionen von der Mitgliederversammlung und dem Netzwerktreffen 2019  
MCN-Mitgliederversammlung 2019 … Mitgliederversammlung und das Netzwerktreffen des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) in Lüneburg statt.…  
323. MCN.AZUBI-Netzwerk hat sich gegründet  
MCN.AZUBI-Netzwerk …16 Azubis aus verschiedenen Bereichen der maritimen Wirtschaft haben Ende Juni das MCN.AZUBI-Netzwerk gegründet. Ein…  
324. Kurs Richtung Norwegen  
MCN-Delegation Norwegen …ping, Navigation, Digitalisierung und Autonomisierung – die maritime Wirtschaft in Norwegen bietet ein großes Potenzial…  
325. Sonderheft zum maritimen 3D-Druck  
Hansa International Maritime Journal …Das HANSA International Maritime Journal ist Herausgeber des im Oktober 2019 erscheinenden Sonderhefts zum Thema…  
326. MCN-Newsletter: Die Juni-Ausgabe ist online  
…Mit dem Newsletter informiert das Maritime Cluster Norddeutschland über seine Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten der…  
327. Schifffahrt in der Polarregion: Sicherer Fahrweg  
Referenten und Organisatoren der Veranstaltung „Sicherer Fahrweg“ … an Unterstützungsleistungen. Die MCN-Fachgruppe Maritime Sicherheit hat dies zum Anlass genommen, sich dem…  
328. Neuigkeiten der MCN-Mitglieder  
Neuigkeiten …Mehr als 350 Unternehmen und Institutionen der maritimen Wirtschaft sind Mitglied im Maritimen Cluster Norddeutschland.…  
329. Green Meth: Netzwerk zur Nutzung von Methanol als erneuerbarer Energieträger in maritimen Anwendungen gestartet  
… Schwefeloxide und Feinstaub, gelten. Das vom Maritimen Cluster Norddeutschland (MCN) initiierte und vom…  
330. Green Meth  
…Das vom Maritimen Cluster Norddeutschland (MCN) initiierte und vom Beratungsunternehmen embeteco betreute…  
331. Netzwerk zur Nutzung von Methanol als erneuerbarer Energieträger in maritimen Anwendungen gestartet  
Das vom MCN initiierte und vom Beratungsunternehmen embeteco betreute ZIM-Innovationsnetzwerk Green Meth befasst sich mit der Entwicklung und Markteinführung von Methanol-basierten Antriebslösungen  
332. Internationales Frühstück und maritimes Netzwerken auf der MEER KONTAKTE 2019  
Matchmaking … und Ostmitteleuropa kennenzulernen und Ihr maritimes Netzwerk zu erweitern.  
333. „Ein wirklich grünes Schiff“  
Hanna Huppunen …Green Maritime heißt eines der Schwerpunktthemen der MEER KONTAKTE, die am 23. und 24. Oktober in Kiel stattfindet. Mit…  
334. Reeder und Lotsen fordern besseren Mobilfunk für deutsche Küste  
Maritime Breitbandkommunikation … in den deutschen Küstengewässern. maritime Breitbandkommunikation, VDR, BLK, MCN,…  
335. Reeder und Lotsen fordern besseren Mobilfunk für deutsche Küste  
… in den deutschen Küstengewässern. Die maritime Breitbandkommunikation in Nord- und Ostsee war…  
336. Digitalisierung von Frachtpapieren  
Container … ausgetauscht und Lösungskonzepte erarbeitet. Das Maritime Cluster Norddeutschland und das Zentrum für das…  
337. MCN holt Politik und Wirtschaft ins Boot  
Dr. Bernd Buchholz, Dr. Sonja Endres …. August 2019 fand auf dem Forschungsschiff „Haithabu“ ein „Maritimer Wirtschaftsdialog“ unter Beteiligung…  
338. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Kooperation maritimer Sektor …Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der…  
339. Spendenaktion zugunsten von Seeleuten  
Seefahrer … Deutsche Lutherische Seemannsmission und das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) starten jährliche…  
340. Die August-Ausgabe des MCN-Newsletters ist online  
…Mit dem Newsletter informiert das Maritime Cluster Norddeutschland über seine Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten der…  
Suchergebnisse 321 bis 340 von 834