… Netto-Null-Emissionen im internationalen Seeverkehr zu erreichen. Die Fachgruppe Schiffseffizienz arbeitet bereits seit mehreren Jahren am MCN Guide Ship Efficiency als Leitfaden für Akteur:innen aus…
… die das Emder Projekt seitens des Staatlichen Gewerbeaufsichtsamtes Oldenburg begleitete. Obwohl die Arbeiten beim Abbruch denen beim Umbau oder der Reparatur eines Schiffes gleichen, ist eine Erweiterung der…
… die das Emder Projekt seitens des Staatlichen Gewerbeaufsichtsamtes Oldenburg begleitete. Obwohl die Arbeiten beim Abbruch denen beim Umbau oder der Reparatur eines Schiffes gleichen, ist eine Erweiterung der…
… der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert. Unter der Koordination der Jade Hochschule in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz Forschungsbereich Marine Perception…
… der Visiomare GmbH. Search and Rescue ist ihr berufliches Lebensthema. Heute trainiert sie Behördenmitarbeiter und Sportschiffer für den Seenotfall – oder wie sie diesen idealerweise von vorneherein vermeiden.
… der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert. Unter der Koordination der Jade Hochschule in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz Forschungsbereich Marine Perception…
… das sehr“, erzählt Oliver Malmström. „Wir“ – das sind in der Geschäftsstelle Mecklenburg-Vorpommern seine Mitarbeiterin Ines Jahnke und er. Ein kleines, aber schlagkräftiges und engagiertes Team. So entwerfen die…
… zu vertiefen, Kontakte zu knüpfen – und gemeinsam an nachhaltigen Lösungen für die maritime Zukunft zu arbeiten. Die Plätze sind begrenzt – also schnell anmelden!
Zur Anmeldung
… IMO hervor. Die jetzt weltweit geltenden Vorgaben zum umweltgerechten Schiffsrecycling mit sicheren Arbeitsbedingungen sei deren Verdienst. Kathrin Moosdorf, Bremer Senatorin für Umwelt, Klima und…
… Art, seinem breiten Erfahrungsschatz und seinem feinen Gespür für Menschen hat er unser gemeinsames Arbeiten bereichert und viele von uns persönlich bewegt.
Auch nach seiner Pensionierung blieb er dem…
… Klimaanpassung und -resilienz in der Metropolregion Hamburg zu informieren und aktiv an Lösungen zu arbeiten. Auf der Website finden Sie umfassende Informationen rund um das KLIMAready-Projekt, das vom…
… Hauptküche stand auch die digitale Brücke mit ihren Navigationssystemen im Fokus. Auch das Leben und Arbeiten der Crew wurde anschaulich vermittelt und bot den Teilnehmer:innen eine wichtige Ergänzung zu den…
… Daseinsvorsorge.
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig betonte die erfolgreiche, enge Zusammenarbeit im Norden und erwähnte das Maritime Cluster Norddeutschland. Wörtlich sagte sie: „Der Norden…
… Denken und hohes Verantwortungsbewusstsein Selbstständige, zielorientierte und präzise Arbeitsweise und die Bereitschaft, sich in neue Themenbereiche einzuarbeiten Gutes Beherrschen der MS…
… von Kraken in Rostock bemerkbar gemacht?
Enorm. Als ich Ende 2022 hier anfing, waren wir 23 Mitarbeitende, zum Jahresende 2025 werden wir etwa 80 sein. Dieses Wachstum war spannend, aber auch…