Suche

Wonach suchen Sie ?

975 Treffer:
21. Maritime Wirtschaft Offshore Wind  
Die Energiewende und der fortschreitende Ausbau der Offshore Windparks eröffnet einer Vielzahl von maritimen Unternehmen unterschiedlicher Branchen langfristig die Erschließung neuer…  
22. Maritimes Recht  
Maritimes Recht stellt in der Maritimen Wirtschaft eine wichtige Querschnittsfunktion dar, die mit zunehmender Internationalisierung, der Erschließung neuer Geschäftsfelder und wachsenden…  
23. Personal und Qualifizierung  
Der Fachkräftemangel stellt die maritime Wirtschaft vor vielfältige Herausforderungen. Traditionelle Bereiche, wie beispielsweise der Schiffbau, aber auch Branchensegmente, die auf eine…  
24. Schiffseffizienz  
Am 8. Juli 2014 erfolgte die Gründung der MCN-Fachgruppe Schiffseffizienz in Stade. Die Fachgruppe vereint die maritimen Kompetenzen, um die einzelnen Akteure besser zu vernetzen, über bestehende…  
25. Unterwasserkommunikation  
Am 26. Februar 2010 wurde der Arbeitskreis als Austauschplattform von Wissenschaft und Wirtschaft in Kiel gegründet. Beteiligt waren in dem Kooperationsnetzwerk des Maritimen Clusters sieben…  
26. Presse  
Pressekontakt Sie bearbeiten ein maritimes Fachthema und sind auf der Suche nach passenden Expert:innen für Interviews oder Hintergrundinformationen? Wir vermitteln Ihnen Expert:innen aus unserem…  
27. Länderübergreifend erfolgreich  
Die Geschichte zum Projekt: 758, 759, 764, 768 – für MCN-Mitglied LOEWE MARINE GmbH & Co. KG stehen diese Zahlen für einen ganz besonderen Erfolg. In einer länderübergreifenden Kooperation mit…  
28. "Munitect" - internationale Führungsrolle durch Netzwerk  
Munitect – internationale Führungsrolle durch Netzwerk Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee stellen auch Jahrzehnte nach Kriegsende ein uneinschätzbares Risiko bei der wirtschaftlichen Nutzung…  
29. Erfolgreiche Vernetzung von Wissenschaft  
Die Geschichte zum Projekt: Eines der vorrangigen Ziele des MCN ist der Aufbau von Netzwerken. Der Austausch von Informationen und aktuellem Know-how, das Zusammentreffen mit möglichen…  
30. Das verbindende Element zwischen Wasser, Erde und Luft gefunden  
Für die Teilnehmenden unserer Netzwerkveranstaltung „Afsteken“ durch den neuen Hochschul-Standort in der Airport-Stadt Bremen gab es Überraschendes zu sehen. Afsteken, Airportstadt, Bremen …  
31. Maritime Sicherheit  
Themen der zivilen maritimen Sicherheit gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dies betrifft nicht nur Schiffe, Verkehrswege, Häfen und die transportierten Güter oder Passagiere, sondern auch die in…  
32. Meer Kontakte 2017  
Fotorückblick MEER KONTAKTE 2017 Premiere für die MEER KONTAKTE – zum ersten Mal veranstaltete das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) am 8. und 9. November 2017 die Messe für die maritime…  
33. Neues aus der Fachgruppe Personal und Qualifizierung  
Fachgruppe Um dem Fachkräftemangel in der maritimen Wirtschaft zu begegnen, hat die MCN-Fachgruppe Personal und Qualifizierung verschiedene Maßnahmen ergriffen. Um dem Fachkräftemangel in der maritimen…  
34. Basisschulung Maritime Wirtschaft geht in die nächste Runde  
Basisschulung Maritime Wirtschaft 2019 Unser zweitägiges Kompaktseminar bietet eine umfassende Einführung in kommerzielle und technische Themen der Branche und findet am 17. und 18. September 2024 in Rostock statt.  
35. Aus der Praxis für die Praxis: Basisschulung Maritime Wirtschaft geht in die vierte Runde  
Spannende Einblicke in die maritime Welt erhalten Teilnehmende bei der Basisschulung Maritime Wirtschaft des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN). Das Themenspektrum des zweitägigen…  
36. Kontakt  
Das MCN ist in den sozialen Medien präsent. Nutzen Sie auch diese Kanäle, um sich mit uns zu vernetzen und in Kontakt zu treten. …  
37. Maritimes Cluster Norddeutschland unterzeichnet MoU mit der Shipbuilding Industry Corporation Hanoi  
Im Rahmen einer Markterkundungsreise der Stadt Hamburg nach Vietnam haben das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) und die Shipbuilding Industry Corporation (SBIC) am 27. November 2017 in Hanoi ein…  
38. An Bord bei … in Bremen: Große Bandbreite an Innovationsbeispielen  
Die Veranstaltungsreihe „An Bord bei…“ wartete Ende Oktober 2017 mit einer großen Vielfalt an hoch innovativen Verfahren und Lösungen in Bremen auf. Unter dem Motto „MCN-Mitglieder laden…  
39. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und…  
40. Fotorückblick MEER KONTAKTE 2017  
Zum ersten Mal hat das MCN im November 2017 die MEER KONTAKTE veranstaltet. Mit 105 ausstellenden MCN-Mitgliedsunternehmen und -institutionen aus der maritimen Wirtschaft war die Unternehmensmesse im…  
Suchergebnisse 21 bis 40 von 975