…timmig gewählt wurden:
Dr.-Ing. Josephin Enz, Helmholtz-Zentrum Geesthacht – Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH – für die Forschungseinrichtungen.
Matthias Otte, Rolf Lenk Werkzeug- und Maschinenbau GmbH –…
… AG beauftragt. Im Rahmen einer virtuellen Fachtagung ist eine erste Zusammenstellung von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und weiteren Akteuren der Öffentlichkeit präsentiert worden.
Der GreenDeal wird die…
… deutlich gestärkt. Von dieser branchenübergreifenden Kooperation profitieren auch alle Unternehmen und Forschungseinrichtungen in den Clustern, da so neue Räume für Austausch und Innovation entstehen."
Die…
… beauftragt. Im Rahmen einer virtuellen Fachtagung ist eine erste Zusammenstellung von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und weiteren Akteuren der Öffentlichkeit präsentiert worden.
… durch die 28 Meter lange Waldinstallation geführt werden. In den Institutsräumen wurden die aktuellen Forschungsergebnisse und Programme des icnmp vorgestellt und noch bis spät in den Abend konstruktive…
… gegründet. MN3D steht für „Maritimes Netzwerk für den 3D-Druck“. Das Netzwerk hat zum Ziel, verschiedenste Forschungs- und Entwicklungsprojekte zum Thema additive Fertigung in der maritimen Branche voranzubringen.…
… dass der Transport von LH2 genauso sicher ist wie bei LNG.
NOx-armer Wasserstoffbrenner dank Forschungsvorsprung
Ergänzt wird dieses System durch einen SAACKE SSBG-Wasserstoffbrenner. Dieser…
… MariMatch@SMM, ein. Nutzen auch Sie gerne diese Gelegenheit, um zukünftige Geschäfts- und Forschungspartner kennenzulernen und Ihr maritimes Netzwerk zu erweitern!
MariMatch@SMM 2021 bietet:
-…
…moderner und konkurrenzfähiger Verkehrsträger herauszustellen“, so Dr. Lars Stemmler, der bei bremenports für Forschungs- und Entwicklungsprojekte zuständig ist. „Und gern auch damit den einen oder anderen Denkanstoß in…
… der maritimen Sicherheit“ berichtete. Unter anderem erörterte er dabei wesentliche Inhalte des Maritimen Forschungsprogramms der Bundesregierung und informierte über die diesjährige Nationale Maritime Konferenz…
… von Umsetzungsmöglichkeiten. Ein Netzwerk ist ein Zusammenschluss aus mehreren Unternehmen und Forschungseinrichtungen, welche mit ihrer Expertise aus unterschiedlichen Fachgebieten zusammenarbeiten. Das…
… Stefan Krüger, TUHH 3. Alternativ betriebene Fahrzeuge auf Fährschiffen – Ergebnisse des Forschungsprojektes ALBERO Dr. Dana Meißner, Institut für Sicherheitstechnik/Schiffssicherheit …
… während große Erwartungen an innerstädtische Transportkonzepte mit dem Binnenschiff, wie sie etwa im Forschungsprojekt DeConTrans entwickelt werden, geknüpft werden.
Bewusstsein & Ausbildung Dr. Lars…
… während große Erwartungen an innerstädtische Transportkonzepte mit dem Binnenschiff, wie sie etwa im Forschungsprojekt DeConTrans entwickelt werden, geknüpft werden.
Bewusstsein & Ausbildung Dr. Lars…
… auch Teams oder Gruppen teilnehmen?
Ja, sowohl Einzelpersonen als auch Teams, Unternehmen, Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen, Universitäten, Institute und Konsortien mit…
…Das AWI plant den Neubau eines multifunktionalen eisbrechenden Polarforschungs- und Versorgungsschiffes. Gemeinsam mit Kooperationspartnern lud das AWI am 22. März 2021 zu einer virtuellen Informationsveranstaltung ein.