Suche

Wonach suchen Sie ?

356 Treffer:
201. Maritime Innovationen aus dem Norden: Bewerbungsphase für den MCN Cup 2023 startet  
… Der lange Weg zur klimaneutralen Schifffahrt und zum CO2-neutralen Hafenbetrieb besteht aus…  
202. Bundesregierung setzt deutsche Häfen unter Landstrom  
Landstrom … versprochen haben“, so Altmaier. „Auch wenn die Schifffahrt gemessen an ihrer Transportleistung…  
203. Herausforderungen für die Supply Chain der Zukunft  
… und Boxen.“ In den anderen großen Segmenten der Weltschifffahrt wie Bulker und Tanker würden inzwischen die…  
204. Fünf Fragen an ... Carsten Hilgenfeld  
Carsten Hilgenfeld … auf. Lassen sich aus Ihren Daten auch allgemeine Schifffahrtstrends ablesen? Hilgenfeld: Ja, absolut.…  
205. Norddeutsches Treffen: 10. Hafenentwicklungsdialog in Rostock  
Teilnehmer:innen des 10. Hafenentwicklungsdialogs … der deutschen Seehafenbetriebe aktuelle Themen der Schifffahrts- und Hafenpolitik. Inhaltlich ging es bei dem…  
206. Unterwasserinspektionen per Tauchroboter erstmalig durch den DNV GL zertifiziert  
… im Bereich Schwerguttransporte und Schifffahrt bearbeitet. Seit 2008 ist Pihl Expert…  
207. Neuigkeiten aus den MCN-Fachgruppen  
News … maßgeblichen Treiber der Dekarbonisierung der Schifffahrt – u. a. CII, EEDI, EEXI, EU MRV und die…  
208. Maritime Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern: Mit Innovationskraft in die Zukunft  
Galileo/Egnos, Zukunftskonferenz … Voraussetzungen für eine voll automatisierte Schifffahrt erforscht hat. Zum Beispiel Assistenzsysteme…  
209. Fünf Fragen an ... Tobias Twesten  
Tobias Twesten, Werum Software & Systems AG … erkennbar, dass Zukunftstechnologien auch in der Schifffahrt und der maritimen Branche immer stärker Einzug…  
210. Fünf Fragen an ... Frank Diegel  
Frank Diegel … stellt. MCN: Herr Diegel, wie digital ist die Schifffahrt aus Ihrer Sicht heute? Diegel: Die…  
211. Nachhaltiges Schiffsrecycling – eine Chance für Deutschland?  
Alte Schiffe … ableiten lässt. Deutschland als wichtiger Schifffahrtsstandort mit der hohen Bedeutung seiner Häfen…  
212. Neue Mitglieder im MCN-Vorstand  
Vorstand und Geschäftsführung … die Frage, wie wir junge Menschen nicht nur in der Schifffahrt, sondern auch in den angrenzenden Bereichen…  
213. Mitglieder des MCN e. V. spenden „geschenkte“ Mehrwertsteuer an die Deutsche Seemannsmission  
Seemannsmission, Spende, Hilfe, Corona … Auch uns bewegen die sozialen Aspekte der Schifffahrt, denen sich die Seemannsmission in…  
214. Maritimes Cluster Norddeutschland veröffentlicht Leitfaden zum Thema Schiffseffizienz  
…Einer der wichtigsten Hebel für mehr Umweltschutz in der Schifffahrt ist ein effizienter Betrieb der Schiffe. Da es mit…  
215. Fünf Fragen an ... Ronny Mehnert  
Ronny Mehnert, IAV … aussieht, ob und wie die Dekarbonisierung der Schifffahrt funktionieren und welchen Beitrag der…  
216. Aus der Praxis für die Praxis: Unsere Basisschulung Maritime Wirtschaft geht in die 2. Runde  
… Frachtraten und Herausforderungen der verschiedenen Schifffahrtsmärkte Akteure der Schifffahrt und…  
217. Mit biozidfreien Antifouling-Systemen zu verringerten Emissionen  
Referenten und Moderatoren beim Workshop „Quo Vadis Antifouling“ …Biofouling ist ein großes Problem in der Schifffahrt. Im Rahmen eines Workshops des Kompetenzzentrums GreenShipping…  
218. MCN Radar – der Podcast des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… geht es um das Thema „Grüne Antriebssysteme in der Schifffahrt“ und welchen Beitrag die maritime Branche zum…  
219. Nachhaltigkeit in unseren Häfen  
Green Ports … die Unternehmen bringe. Energiewende und saubere Schifffahrt nicht ohne Häfen Eine entscheidende Rolle…  
220. Digitalisierung von Frachtpapieren  
Container … statt. Vertreter aus verschiedenen Bereichen der Schifffahrt folgten der Einladung. „Wir freuen uns über die…  
Suchergebnisse 201 bis 220 von 356