Tests im Rahmen des Bremer Forschungsprojektes Isabella auf dem Bremerhavener Autoterminal von BLG Logistics belegen: Ein intelligentes Planungs- und Steuerungssystem kann die Effizienz des Autoumschlags in Häfen…
… fast immer Industriepartner an Bord. Die stellen dann beispielsweise ihre Daten zur Verfügung oder testen unsere Entwicklungen im Betrieb. Der Austausch mit den Praktikern ist für uns sehr wichtig. Die gucken…
… einen ebenso sicheren Seetransport des LH2 Carriers wie es beim flüssigen Erdgas der Fall ist. Tests und Abnahme des Equipments in Norddeutschland verliefen im Oktober 2019 erfolgreich. Bis zur Probefahrt…
…Für die Förderprogramme „IHATEC II“, „Digitale Testfelder in Häfen“ und „Nachhaltige Modernisierung der Küstenschifffahrt“ startet das BMVI gleich drei Förderaufrufe.
… Expertise aus dem Bereich der Umweltwissenschaft und Biologie sowie hochmodernen Prüf-, Mess- und Testeinrichtungen.
Unterstützung findet das Netzwerk durch die assoziierten Mitglieder, welche die…
… und weitgehender Automatisierung durchaus realistisch“, erzählt Simeon Hiertz. „Eigene Versuche an Testobjekten zeigten, dass eine saubere Schneidtechnik den CO2-Ausstoß in der Zerlegung um den Faktor…
… Turkish company specialized in hydraulic components such as actuators, power packs, testing systems in the maritime and industrial sector, seeks shipbuilding equipment manufacturers under…
… Lars Grundhöfer vom DLR das terrestrische R-Mode Navigationssystem vor, welches bereits im Ammersee getestet wurde und aktuell in der Ostsee weiteren Tests unterzogen wird. Dieses greift dann, wenn GNSS Systeme…
… Lars Grundhöfer vom DLR das terrestrische R-Mode Navigationssystem vor, welches bereits im Ammersee getestet wurde und aktuell in der Ostsee weiteren Tests unterzogen wird. Dieses greift dann, wenn GNSS Systeme…
… J. Müller haben im Projekt durch die Ausrüstung des Hafens mit mehr als 500 Smart Metern ein tolles Testfeld zur Erforschung und Pilotierung von datenbasierten KI-Algorithmen geschaffen. Mit Hilfe dieser…
… J. Müller haben im Projekt durch die Ausrüstung des Hafens mit mehr als 500 Smart Metern ein tolles Testfeld zur Erforschung und Pilotierung von datenbasierten KI-Algorithmen geschaffen. Mit Hilfe dieser…
… mit Expertise aus dem Bereich der Umweltwissenschaft und Biologie sowie hochmodernen Prüf-, Mess- und Testeinrichtungen. Unterstützung findet das Netzwerk durch die assoziierten Mitglieder, welche die Regularien…
… auch Scrubber genannt. Die Versuchsanlage mit Motor und Wäscher steht und es gab die ersten Testläufe. Jetzt folgen in Kürze die ersten Experimente. Ende des Jahres oder Anfang 2023 rechnen wir mit…
… im Bau befindliche, elektrisch angetriebene Katamaran soll als wichtiger Teil des CAPTN-Projekts spätestens 2023 an den Start gehen und dann in erster Linie zur Erprobung unterschiedlicher Antriebe sowie…
… im Bau befindliche, elektrisch angetriebene Katamaran soll als wichtiger Teil des CAPTN-Projekts spätestens 2023 an den Start gehen und dann in erster Linie zur Erprobung unterschiedlicher Antriebe sowie…
… Solutions und steckt voller Anekdoten darüber, welche Wünsche Kunden haben, bevor er das firmeneigene Testcenter zeigt. Hier stehen mannshohe Kessel und – ganz neu – ein Brenner, der Erdgas und Wasserstoff…
… Solutions und steckt voller Anekdoten darüber, welche Wünsche Kunden haben, bevor er die firmeneigene Testcenter zeigt. Hier stehen mannshohe Kessel und – ganz neu – ein Brenner, der Erdgas und Wasserstoff…
… und autonomer Systeme für die Schifffahrt. Wie das Institut Ideen und Entwicklungen vorantreibt und testet, konnten die Marcamp-Teilnehmer während einer kurzen Führung und dem Besuch eines Schiffssimulators…