Suche

Wonach suchen Sie ?

92 Treffer:
61. Design Thinking in der maritimen Branche  
Referenten, Fachgruppenleiter und Moderatoren des Workshops „Design Thinking und Kreativitätsmethoden“ …nleitung begrüßten die Gäste. „Gutes Innovationsmanagement ist für den Mittelstand insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels von enormer Bedeutung, um vorhandene Ressourcen effektiv zu nutzen“, sagte Eisenbeis. Der…  
62. MCN-Fachgruppe Innovationsmanagement: Design Thinking in der maritimen Branche  
…nleitung begrüßten die Gäste. „Gutes Innovationsmanagement ist für den Mittelstand insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels von enormer Bedeutung, um vorhandene Ressourcen effektiv zu nutzen“, sagte Eisenbeis. Der…  
63. Kooperation mit der Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission  
Logo Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission … unserer Arbeit. Neben dem demografischen Wandel und den daraus erwachsenden Anforderungen, dem Fachkräftemangel und der lebenslangen Qualifikation der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der maritimen…  
64. Maritimes Cluster Norddeutschland kooperiert mit der Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission  
… unserer Arbeit. Neben dem demografischen Wandel und den daraus erwachsenden Anforderungen, dem Fachkräftemangel und der lebenslangen Qualifikation der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der maritimen…  
65. Lernen von den Nachbarn: MCN besucht MARCOD und Maritimes Cluster Fünen  
MARCOD … sowie eine Clusterpartnerschaft in verschiedenen Bereichen vereinbart, wie zum Beispiel der Fachkräfteausbildung und der autonomen Schifffahrt. MARCOD ist ein maritimes Industrieentwicklungszentrum…  
66. Modern Recruiting & Employer Branding  
Fachkräftemangel begleitet uns in allen Regionen und allen Branchen, so ist es kaum verwunderlich, dass auch die maritime Industrie vor dieser Herausforderung steht. Das MCN hat im April 2019 einen Workshop zu diesem…  
67. Internationales Frühstück und maritimes Netzwerken auf der MEER KONTAKTE 2019  
Matchmaking … Rahmenprogramm zu den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, Green Maritime und Fachkräftesicherung – und viele Gelegenheiten zum Netzwerken und zum Erfahrungsaustausch mit den Akteuren der…  
68. Impressionen von der MEER KONTAKTE 2019  
MEER KONTAKTE 2019 … zu den vier Schwerpunktthemen Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, Green Maritime und Fachkräftesicherung teilnehmen. Zur Eröffnung der MEER KONTAKTE sagte Schleswig-Holsteins Wirtschafts- und…  
69. Maritime Branche trifft sich bei der MEER KONTAKTE in Kiel  
… zu den vier Schwerpunktthemen Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, Green Maritime und Fachkräftesicherung teilnehmen. „Mit unserem Rahmenprogramm an einem Ort bieten wir den Gästen und…  
70. Schwerpunktthemen 2020  
Periskop …Das Maritime Cluster Norddeutschland legt dieses Jahr einen inhaltlichen Schwerpunkt auf die Themenbereiche „Fachkräftesicherung und New Work“ sowie „Maritimer Umweltschutz und Energiewende“. Erfahren Sie mehr.  
71. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit sucht den Unternehmer des Jahres 2020 in Mecklenburg-Vorpommern  
Unternehmen … die einzelnen Leistungen besser herauszustellen. Unternehmerpersönlichkeit, Unternehmensentwicklung sowie Fachkräftesicherung und Familienfreundlichkeit sind die Bereiche, die für den Wettbewerb besonders zählen“,…  
72. Fünf Fragen an … Klas Reimer  
Klas Reimer, Hoppe Marine GmbH … Systemintegrator entwickelt. Im Interview erklärt Klas Reimer, warum Innovation, KI und Fachkräftegewinnung entscheidend für die Zukunft sind.  
73. Hamburger Cluster kooperieren branchenübergreifend  
CLS-Jahresbericht, Westhagemann … stattfindet und dabei sinnvolle Ideen wie die Online-Plattform für die Vermittlung von Fachkräften hervorbringt. Die Branchen Luftfahrt, maritime Wirtschaft, Logistik, Life Science,…  
74. 14. Bremer Schifffahrtskongress konnte auch online überzeugen  
Bremer Schifffahrtskongress … auch bleiben. Die maritime Wirtschaft kann es sich aber gar nicht leisten, bei dem abseh-baren Mangel an Fachkräften, 51% der Bevölkerung zu übersehen. Im Workshop „Nachwuchssicherung“ wurde herausgearbeitet, dass…  
75. Mecklenburg-Vorpommern: Unternehmer des Jahres 2021 gesucht  
Unternehmen des Jahres … der Preis in den Kategorien „Unternehmerpersönlichkeit“, „Unternehmensentwicklung    „ sowie „Fachkräftesicherung und Familienfreundlichkeit“. Gesucht werden Unternehmen, unabhängig von ihrer…  
76. Fünf Fragen an ... Christoph Werthmann  
Christoph Werthmann … Sekunden statt in 45 Minuten. Leichter zu erlernen ist sie ebenfalls, was im Hinblick auf den steigenden Fachkräftemangel von ausgebildeten Schweißern ein klarer Vorteil ist. MCN: Neben dem „klassischen“…  
77. Binnenschifffahrt 4.0  
… deshalb von Bedeutung, da es im Bereich der Binnenschifffahrt in den kommenden Jahren einen großen Fachkräftemangel geben wird. In Belgien wird es bis zum Jahre 2030 einen Bedarf von 600 Binnenschiffern…  
78. Jetzt neu – Stellenbörse des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… „Mit der Stellenbörse möchten wir auch unseren Mitgliedsunternehmen eine weitere Plattform zur Gewinnung von Fachkräften bieten“, so Jessica Wegener, Geschäftsführerin des MCN.  Die digitale Transformation der…  
79. „Immer offen für neue Impulse“  
Andreas Born, Geschäftsstellenleiter MCN Bremen … Veranstaltung bekommt man ein sehr gutes Gespür dafür, was die Branche gerade bewegt“. Die Bindung von Fachkräften ans Unternehmen ist eine dieser Herausforderungen, die viele MCN-Mitglieder derzeit stark bewegt,…  
80. Gute Verbindungen sind das A und O  
Jessica Wegener, Geschäftsführerin MCN … uns zukünftig flexibler, schlanker und gleichzeitig noch professioneller aufstellen.“ Personal und Fachkräftemangel im Blick In den Jahren 2023 und 2024 wird das Thema Personal und Fachkräftemangel in den…  
Suchergebnisse 61 bis 80 von 92