Suche

Wonach suchen Sie ?

123 Treffer:
81. Fünf Fragen an … Professor Michael Schwindt  
Schwindt, RLS, Rettung … das Rescue Lifting System, RLS, entwickelt, die ich gemeinsam mit meinen Studenten in medizinischen Studien zusammen mit den Berufsfeuerwehren Kiel und Hannover und der Medizinischen Hochschule Hannover im…  
82. Fünf Fragen an … Martin Lochte-Holtgreven  
Martin Lochte-Holtgreven, Consist Software Solutions … Lochte-Holtgreven (62) ist seit 1995 Geschäftsführer der Consist Software Solutions GmbH. Nach Studienaufenthalten in Kiel und den USA und dem Abschluss des Studiums zum Diplom-Mathematiker an der…  
83. Fünf Fragen an … Heiko Bobzin  
Heiko Bobzin, bobz … CTO tätig. Sein Steckenpferd sind Embedded Systeme und Machine-to-Machine (M2M) Kommunikation. Er studierte in Hamburg Physik und Elektrotechnik. www.bobz.de  
84. „Digital Jetzt“– Neue Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands  
Digital jetzt, KMU … sind deshalb ein entscheidender Faktor für wirtschaftlichen Erfolg. Dennoch zeigen aktuelle Studien, dass es in vielen Unternehmen noch großen Digitalisierungsbedarf gibt. So fehlt im Bereich der…  
85. Frischer Wind für innovative Ideen – 3. MCN Azubi-Netzwerktreffen  
… von grünen und nachhaltigen Logistiklösungen. In der „Innovation Challenge“ am 8. Oktober pitchen Studierende norddeutscher Hochschulen ihre Projektideen für eine innovative Binnenschifffahrt und diskutieren…  
86. Frischer Wind für innovative Ideen – 3. MCN Azubi-Netzwerktreffen  
… von grünen und nachhaltigen Logistiklösungen. In der „Innovation Challenge“ am 8. Oktober pitchen Studierende norddeutscher Hochschulen ihre Projektideen für eine innovative Binnenschifffahrt und diskutieren…  
87. Studentisches Engagement für innovative Binnenschifffahrt  
… war zugleich Auftakt für zwei weitere online-Seminare im Winterhalbjahr, die sich an Azubis, Studierende und Praktiker richten. Das Innovation Challenge brachte zwei studentische Gruppen der…  
88. Angebotsanfrage - Flyererstellung  
Angebot, Flyer … technologische Innovationsprojekte als auch Forschungsprojekte und wissenschaftliche Projekte (bspw. Studien etc.) handeln. Alle Projekte haben gemein, dass der Fokus auf Praxisnähe liegt und möglichst…  
89. Online-Schiffswörterbuch  
Dictionary … Zeit finanzierte sich die Seite über Lizenzgebühren, seit 2018 ist der Zugang für Auszubildende und Studierende maritimer Bildungseinrichtungen kostenlos. Seit Ende des vergangenen Jahres steht das…  
90. Stiftung Deutscher Küstenschutz: Förderpreis 2021  
Küste … die auf drei Kategorien aufgeteilt sind: (i) Doktorarbeiten, (ii) Masterarbeiten, (iii) Bachelor-/Studien-/Projektarbeiten. Über die Vergabe des Preises entscheidet ausschließlich die Stiftung. Der Rechtsweg…  
91. Fünf Fragen an ... Ronny Mehnert  
Ronny Mehnert, IAV … Management am Standort Chemnitz. Zuvor hatte er an der Fachhochschule Zwickau Kraftfahrzeugtechnik studiert und in mehreren Automobilunternehmen als Facharbeiter praktische Erfahrungen gesammelt. Ronny…  
92. MCN Cup  
… mit MCN-Mitgliedschaft oder Sitz in Deutschland. Die Teilnahme am MCN Junior Cup ist Auszubildenden, Studierenden bzw. Absolvent:innen vorbehalten. Für minderjährige Personen ist das vom MCN vorgegebene…  
93. MCN Cup 2021: Bewerbungsphase läuft  
Innovationen, MCN Cup, Schifffahrt …aritimen Branchen nachhaltiger gestalten? In einer Sonderkategorie (D.) wird der „MCN Junior Cup“ verliehen. Studierende und Auszubildende sind aufgefordert, ein Zukunftsbild der maritimen Branche zu „zeichnen“: Wie…  
94. MCN Cup 2021 – Maritime Innovationen aus dem Norden: Start der Bewerbungsphase  
…aritimen Branchen nachhaltiger gestalten? In einer Sonderkategorie (D.) wird der „MCN Junior Cup“ verliehen. Studierende und Auszubildende sind aufgefordert, ein Zukunftsbild der maritimen Branche zu „zeichnen“: Wie…  
95. GreenShipping Niedersachsen mit neuer Website  
Screenshot GreenShipping Niedersachsen Website … die anstehenden Veranstaltungen, die das Kompetenzzentrum zum Thema GreenShipping regelmäßig durchführt. Studien, Publikationen sowie diverse Präsentationen der durchgeführten Veranstaltungen stehen allen…  
96. Der Maritime Campus Elsfleth stellt sich vor – Besuch des Landrats Stephan Siefken  
… von seinen nautischen Ursprüngen, ist der Fachbereich heute Ausbildungsstätte für knapp 700 Studierende in verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen im Bereich Nautik und Logistik. Interessant…  
97. Fünf Fragen an ... Daniel Klose  
Daniel Klose, DSN Connecting Knowledge … ist seit 2006 Projektleiter bei DSN Connecting Knowledge in Kiel. In dieser Zeit hat er zahlreiche Studien zu Meerestechnologien und -wirtschaft für das Land Schleswig-Holstein und die Bundesebene…  
98. Fünf Fragen an ... Louis Ravens  
Louis Ravens, Lampe & Schwartze … Bremer Assekuradeurs Lampe & Schwartze KG. Dem Unternehmen gehört er seit 2010 an. Zuvor studierte Ravens International Studies of Shipping and Chartering an der University of Applied Science…  
99. Berufsorientierung mit Hafenblick  
Barkassentour Zukunft entern … 3-stündigen Tour stellten an der Aktion beteiligte Unternehmen ihre Ausbildungs- und (dualen) Studienmöglichkeiten vor. Mit an Bord waren die Unternehmen SACO Shipping GmbH, Eichholtz GmbH, GROUP7 AG…  
100. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
What's new … der Fahrt stellen an der Aktion beteiligte Unternehmen ihre vielfältigen Ausbildungs- und (dualen) Studienmöglichkeiten vor. Finanziert wird dieses Angebot aus den COVID-Sonderfördermitteln der BWI.  
Suchergebnisse 81 bis 100 von 123