Universität zu Lübeck, Institut für Technische Informatik
Das Institut für Technische Informatik der Universität zu Lübeck forscht im Bereich autonomer mobiler Roboter, insbesondere AUVs (Autonomous Underwater Vehicles). Einen Schwerpunkt bilden Schwärme aus preisgünstigen, kleinen Unterwasserrobotern, die über akustische Modems miteinander kommunizieren und kooperieren. Je nach Mission sind verschiedene Sensoren (z. B. CTD-Sonden, Sonare, Kameras) integrierbar. Anwendungen sind u.a. Unterwasserinspektion und -monitoring z. B. in Häfen oder an Küsten.
Schwerpunkte
- AUVs (Autonomous Underwater Vehicles)
- Navigation
- Akustische Unterwasser-Kommunikation
- Sensor-Integration
- ROS (Robot Operating System)
Forschung und Entwicklung im Bereich AUVs und AUV-Software (Navigation, Kommunikation, Sensorik).