Maritimer Kalender

H2 an Bord – Hype oder Hoffnung?

09.10.2025 09:45 Uhr – 09.10.2025 15:00 Uhr
ECOMAT, Cornelius-Edzard-Straße 15, 28199 Bremen
MCN-Veranstaltung | Weitere Veranstaltungen

Die Lagerung von alternativen Brennstoffen an Bord ist mit Herausforderungen verbunden. Viele Projekte aus der Schifffahrt gehen daher dem Thema Wasserstoff aus dem Weg und setzen auf Derivate wie Methanol, Ammoniak oder synthetisches Methan. Dafür gibt es gute Gründe.

Methanol und Methan benötigen jedoch für die Produktion jedoch grüne CO2-Quellen, die erst sehr langsam erschlossen werden und nicht flächendeckend vorhanden sind. Grüne Brennstoffe für die Schifffahrt sind am Markt noch kaum verfügbar, mit Ausnahme von Biokraftstoffen wie FAME oder UCOME, deren Produktion aber nicht unbegrenzt skalierbar ist. Ammoniak benötigt keine CO2-Quelle für die Herstellung, bringt aber andere Herausforderungen mit sich. Ist die direkte Nutzung des Wasserstoffs vielleicht also doch der richtige Weg, allen Herausforderungen zum Trotz? Die ersten Branchenplayer machen sich auf den Weg…

Die Frage, ob Wasserstoff den Weg in die Schifffahrt finden wird, ist momentan zwar noch nicht klar zu beantworten, aber einige hoch innovative Vorhaben im Bereich Wasserstoff-Schifffahrt deuten darauf hin, dass das Thema in den nächsten Jahren stark an Bedeutung gewinnen wird. Wasserstoff wird sehr wahrscheinlich seinen Platz in der Schifffahrt finden. Es lohnt sich also sich schon heute damit zu befassen, damit Sie später mit dabei sind!

Erfahren Sie mehr über innovative Projekte, technische Lösungen und Marktaussichten im Bereich wasserstoffbetriebener Schifffahrt! Als besonderes Highlight können Sie hautnah erleben, wie am Standort Bremen die Ariane 6 Rakete gefertigt wird und hierbei spannende Einblicke in die Verwendung von Flüssig-Wasserstoff gewinnen.

Bitte melden Sie sich bis zum 06.10.2025 über die untenstehende Anmeldemaske an. Aufgrund der Werksbesichtigung sind die Plätze sehr stark limitiert, schnell sein lohnt sich!

Kontakt für Rückfragen

Henning Edlerherr

Geschäftsstelle Niedersachsen

Tel.: 04404/98786-14

E-Mail: henning.edlerherr@maritimes-cluster.de

Quellen
Textquelle:

MCN e. V.

Abmeldeformular
Zurück zur Übersicht