Maritimes Cluster Norddeutschland: das Netzwerk der maritimen Branche
Fünf norddeutsche Länder – ein maritimes Cluster! Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Schnittstellen zu anderen Branchen.
Die Safebridge GmbH ist weltweit führender Anbieter von webbasierten E-Learning
Produkten für die Seeschifffahrt. Safebridge entwickelt und vertreibt Online-Kurse für
nautische Offiziere und Kapitäne, wobei einer der Schwerpunkte auf der
Nutzerschulung für softwarebasierte Geräte liegt.
Im Bereich der Handelsschifffahrt ist Safebridge als Partner fast aller führenden
Hersteller von Navigations- und Brückensystemen etabliert. Aktuell beschäftigt
Safebridge ca. 25 Mitarbeiter, hat ihren Sitz am Hamburger Hafen und betreibt eine
Zweigstelle auf den Philippinen. Weitere Informationen finden Sie unter
www.safebridge.net
Schwerpunkte
- ECDIS Training
- webbased Training
- E-Learning/CBT
- Online-Kurse
- Maritimes Training
Namhafte Hersteller/Partner
Safebridge ist einer der weltweit führender Anbieter von webbasiertem Training im maritimen
Sektor. Alle angebotenen Kurse sind durch den jeweiligen Gerätehersteller zertifiziert. Zu
den Partnern zählen fast alle führenden Anbieter von Navigationsgeräten: ChartWorld,
Consilium, Imtech, JRC, Kelvin Hughes, MARIS, Martek Marine, Raytheon Anschütz, SAM
Electronics, SevenCs, Simrad, Sperry Marine, Transas
One-Stop-Shopping
Durch die umfangreichen Herstellerkooperationen kann Safebridge Training für fast
alle an Bord eingesetzten ECDIS-Anlagen anbieten. Dies erspart die Suche nach
einem geeigneten Trainingsanbieter, da Safebridge nicht nur Online- sondern auch
Klassenraumtraining weltweit anbieten kann. Reedereien, Crewing-Agenturen und
Shipmanager finden bei Safebridge daher ein zentrales Portal für alle Arten von
Training.
Innovativ
Aus dem EU-Projekt „Safebridge“ gegründete, steht Safebridge für innovative und
interaktive Lernkonzepte. Nach dem Motto „Learning by doing“ nutzt Safebridge
während des Trainings die Originalsoftware, sodass der Nutzer bereits von zu Hause
mit exakt dem System arbeiten kann, welches er später an Bord bedienen soll. Diese
einzigartige Onlinesimulation wurde unter anderem durch die Hamburger
Innovationsstiftung gefördert.
Typespecific ECDIS Training
Die Schifffahrt stellt bis 2018 schrittweise von Papierseekarten auf elektronische
Seekarten um. Der durch die Umstellung entstehende erhöhte Schulungsbedarf kann
allein durch Klassenraumtraining nicht gedeckt werden. Safebridge bietet durch das
Onlinetraining eine beliebig skalierbare, immer verfügbare Trainingslösung.
Aktuelles
Alle MeldungenBranchennetzwerk der maritimen Wirtschaft
Das Maritime Cluster Norddeutschland fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der Branche. Wir bündeln Kräfte, länderübergreifend. Wir fördern Kooperationen, sektorübergreifend.
Ein Maritimes Netzwerk
Mehr als 350 Unternehmen und Institutionen aus der maritimen Wirtschaft sind bereits Mitglied im MCN. Die Mitglieder.
Know-how und fachlicher Austausch
Wertvolle Informationen und fachlichen Austausch erhalten Sie in unseren interdisziplinären Fachgruppen.
Maritimer Kalender
Ob Fachtagung, Workshop oder Messebeteiligung – unser maritimes Veranstaltungsangebot ist umfangreich und vielseitig.
Jetzt Mitglied werden
Wir beraten unsere Mitglieder zu Projekten, Förderprogrammen und helfen bei der Suche nach geeigneten Projektpartnern. Mehr zur Mitgliedschaft.
Vor Ort im Norden und in der maritimen Branche
Wir sind mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein präsent. Kontaktieren Sie uns.
Unser Newsletter
Neuigkeiten, Projekte und Veranstaltungen aus der maritimen Branche und vom MCN erhalten Sie mit unserem Newsletter.
Länderübergreifende Kooperation




