… Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern hergestellt werden.
Im Rahmen unserer Kooperationspartnerschaft mit dem Enterprise Europe Network können individuelle Kontakte zu Geschäfts- und Forschungspartner:innen hergestellt werden.
Das Maritime Cluster
…Im Rahmen unserer Kooperationspartnerschaft mit dem Enterprise Europe Network können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartner:innen hergestellt werden.
… Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern hergestellt werden.
… Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern hergestellt werden.
Im Rahmen unserer Kooperationspartnerschaft mit dem Enterprise Europe Network können individuelle Kontakte zu Geschäfts- und Forschungspartner:innen hergestellt werden.
Das Maritime Cluster
Im Rahmen unserer Kooperationspartnerschaft mit dem Enterprise Europe Network können individuelle Kontakte zu Geschäfts- und Forschungspartner:innen hergestellt werden.
Das Maritime Cluster
… Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern hergestellt werden.
…t einem ersten Förderaufruf im Mai ist MarLEN, Maritime Low Emission Network, an den Start gegangen und wird internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich emissionsfreier Schifffahrt unterstützen.
…m 12. bis 15. Juni 2019 fand das „15th International Symposium on Maritime Health“ in Hamburg statt. Rund 400 internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren vor Ort. Das MCN war auf dem Symposium mit einem…
…Mehr als 2.200 Aussteller aus 66 Ländern präsentierten sich bei der letzten SMM in Hamburg. 2018 kommt die internationale Leitmesse für die maritime Industrie wieder in die Hansestadt und laut Veranstalter sind schon…
… Durchführung von transnationalen Projekten. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen durch internationale Zusammenarbeit zu erhöhen.
Für deutsche Antragsteller steht wie immer das Zentrale…
…Im Januar 2018 findet der Bengal Global Business Summit in Kalkutta in Indien statt. Die zweitägige internationale Konferenz wird von der Regierung des Bundesstaats Westbengalen gemeinsam mit der Vereinigung der…
… bis zum 2. März 2018, in Kooperation mit dem Verband für Schiffbau und Meerestechnik und Puchala Internationale Markterschließung. Anmeldefrist ist der 10. Dezember 2017.
… die ausgezeichneten Nachhaltigkeitsprojekte des MCN Cups kennen.
Das MCN unterstützte auch die internationale B2B-Kontaktbörse MariMatch, die vom Enterprise Europe Network (EEN) gemeinsam mit dem MCN…
… in Norddeutschland zu stärken und insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen den Zugang zu internationalen Projekten zu erleichtern.
Geplant ist unter anderem, über europäische Förderprogramme für…
… im Zusammenhang stehenden Arbeitsplätze. In einer Zukunftswerkstatt wurde darüber diskutiert wie sich internationale Transportketten durch Digitalisierung verändern werden. Begleitend wurde eine…
… Holger Watter, leitete die Mitgliederversammlung. „Ziel des MCN ist es, die Innovationskraft und internationale Wettbewerbsfähigkeit der norddeutschen Akteure in der maritimen Branche zu stärken. Dies soll…
… Employer Branding in der maritimen Wirtschaft, das neue Studienangebot „Master of Maritime Pilotage“, internationale Best Practices und den Einsatz von KI in der Personalgewinnung. Die Schwerpunkte der…