… in Norddeutschland zu stärken und insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen den Zugang zu internationalen Projekten zu erleichtern.
Geplant ist unter anderem, über europäische Förderprogramme für den…
…Im Januar 2018 findet der Bengal Global Business Summit in Kalkutta in Indien statt. Die zweitägige internationale Konferenz wird von der Regierung des Bundesstaats Westbengalen gemeinsam mit der Vereinigung der…
… Holger Watter, leitete die Mitgliederversammlung. „Ziel des MCN ist es, die Innovationskraft und internationale Wettbewerbsfähigkeit der norddeutschen Akteure in der maritimen Branche zu stärken. Dies soll zu…
… nimmt weiter zu und entsprechend nehmen auch Regularien im Steuerbereich zu. Unsere Aufgabe als internationaler Steuerberater ist es, den Unternehmen ein Verständnis für ihre steuerlichen Verpflichtungen…
… Holger Watter, leitete die Mitgliederversammlung. „Ziel des MCN ist es, die Innovationskraft und internationale Wettbewerbsfähigkeit der norddeutschen Akteure in der maritimen Branche zu stärken. Dies soll zu…
…2.200 Aussteller aus 66 Ländern präsentierten sich bei der letzten SMM in Hamburg. In diesem Jahr kommt die internationale Leitmesse für die maritime Industrie wieder in die Hansestadt. Rund 50.000 Besucherinnen und…
… darüber zu verlangen, ob die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden. In diesem Zusammenhang können Sie verlangen, über die…
… des Clusters insbesondere im Skandinavischen Raum vor. In Kooperation mit internationalen maritimen Clustern und dem Enterprise Europe Network organisiert das MCN u.a. Geschäftsreisen…
… wurden die Lernkulturen in unterschiedlichen Ländern verglichen. Weiter wurde festgehalten, dass das internationale Regelwerk für die maritime Wirtschaft der Digitalisierung und Automation Rechnung tragen muss.…
… Mit dem Markterschließungsprogramm (MEP) fördert das BMWi deutsche Unternehmen bei ihrem Einstieg in internationale Märkte.
Geschäftsanbahnungsreise nach Sri Lanka
Nachhaltige Mobilität,…
… mit MCN-Mitgliedern ermöglicht außerordentlich effiziente und qualitativ hochwertige Produkte, die im internationalen Wettbewerb Ihresgleichen suchen. Durch die Beauftragung von zunächst vier weiteren Ruderanlagen…
… aber die Lärmbelastung von Schiffsbesatzungen, besitzt einen ganz hohen Stellenwert. Das hat auch die Internationale Seeschifffahrts-Organisation IMO erkannt, die seit 2014 für Schiffe Schallpegelobergrenzen…
… unterzeichnet.
Das Maritime Cluster Norddeutschland erweitert sein Netzwerk um einen weiteren internationalen Partner. Der stellvertretende Geschäftsführer des MCN, Tobias E. Weißflog, und der CEO der…
… im Zusammenhang stehenden Arbeitsplätze. In einer Zukunftswerkstatt wurde darüber diskutiert wie sich internationale Transportketten durch Digitalisierung verändern werden. Begleitend wurde eine…
… dem größten Schiffbaukonsortium Chinas, konnte Dr. Rainer Henking das von der EurA AG geleitete internationale ZIM-Netzwerk SCAS - Systems and Components for Autonomous Ships auf dem International Forum on…
… der Werftindustrie im Norden. Im Fokus stand der Schiffbau. „Trotz einer schwierigen Marktlage im internationalen Schiffbau herrscht bei vielen deutschen Werften nahezu Aufbruchstimmung. Die Auftragsbücher…
… und andere
14. Juni 2017 in Hamburg
Regulierungen in der Maritimen Wirtschaft: internationale Organisationen, einflussreiche Unternehmen und Institutionen, Klassifizierungsgesellschaften,…
… die Richtlinie für eine grundlegende Cybersicherheit von Bohranlagen. Mit diesen Richtlinien sollen internationale Standards auf die Bohrindustrie übertragen und gleichzeitig praktische Beispiele genannt…
… Submaris, klang der erste Messetag aus.
Der zweite Tag der MEER KONTAKTE begann mit dem Besuch einer internationalen Delegation und einem internationalen maritimen Frühstück. Beim anschließenden…
… KONTAKTE bietet ein hochkarätiges Programm und vielfältige Möglichkeiten der Vernetzung, etwa mit internationalen Start-ups. Sie ist damit ein ideales Instrument, um die maritime Wirtschaft zu stärken und…