Die Geschichte zum Projekt:
Eines der vorrangigen Ziele des MCN ist der Aufbau von Netzwerken. Der Austausch von Informationen und aktuellem Know-how, das Zusammentreffen mit möglichen…
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) und die Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission haben eine Unterstützung der Stiftung beim Fundraising vereinbart. Das MCN wird zukünftig bei seinen…
Ende 2017 hat das Maritime Cluster Norddeutschland die Fachgruppe Yacht- und Bootsbau gegründet. Ziel dieser Fachgruppe ist es, den vielen hochinnovativen, im Yacht- und Bootsbau tätigen Akteuren…
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) ist Ende März 2019 gestartet. Gesucht werden herausragenden Innovationen im Bereich Klima- und Umweltschutz.
Die…
Das Maritime Cluster Norddeutschland und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um künftig noch enger zusammenzuarbeiten und den…
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um künftig noch intensiver zusammenzuarbeiten. Ziel ist es, den…
Themen der zivilen maritimen Sicherheit gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dies betrifft nicht nur Schiffe, Verkehrswege, Häfen und die transportierten Güter oder Passagiere, sondern auch die in…
Sie suchen mit Ihrem Unternehmen den Weg nach Norwegen? Bei der MCN-Netzwerkveranstaltung nach Oslo vom 6. bis 8. Mai 2019 haben Sie die Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Green Shipping,…
Am 19. März 2019 hieß es in Bremen wieder „An Bord bei…“. Dieses Mal haben die beiden Mitglieder ColocationIX GmbH und team neusta ein großes Spektrum an modernen Technologien und maritimen…
Fotorückblick MEER KONTAKTE 2017
Premiere für die MEER KONTAKTE – zum ersten Mal veranstaltete das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) am 8. und 9. November 2017 die Messe für die maritime…
Am 6. Mai veröffentlicht das MCN die Ergebnisse der beim Fraunhofer IAPT in Auftrag gegebenen 3D-Druck-Studie. Seien Sie bei der Präsentation der Ergebnisse dabei! Vor Ort können Sie zudem die…
Wie man die Entstehung und Ausbreitung von Lärm auf Schiffen wirksam begrenzt, ist Thema von Dr. Dietrich Wittekind, der mit seiner im schleswig-holsteinischen Schwentinental ansässigen Firma…
Norbert Brackmann, Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft, im Interview mit der IHK Schleswig-Holstein über das Maritime Cluster Norddeutschland, die deutsche Werftenlandschaft…
Das niederländische Königspaar Willem-Alexander und Máxima besucht vom 21. bis 22. Mai Mecklenburg-Vorpommern und wird von einer hochrangig besetzten Wirtschaftsdelegation aus den Niederlanden…
Maritimes Cluster Norddeutschland Geschäftsstelle Schleswig-Holstein WTSH Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH Lorentzendamm 24 24103 Kiel
Peter Moller,…
Das Maritime Cluster Norddeutschland und die dänischen maritimen Cluster in Nordjütland und auf Fünen wollen zukünftig stärker zusammenarbeiten. Im April 2019 reiste die Geschäftsstelle…
Im Rahmen einer Markterkundungsreise der Stadt Hamburg nach Vietnam haben das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) und die Shipbuilding Industry Corporation (SBIC) am 27. November 2017 in Hanoi ein…
Mit dem Newsletter informiert das Maritime Cluster Norddeutschland über seine Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten der Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier…
Die Veranstaltungsreihe „An Bord bei…“ wartete Ende Oktober 2017 mit einer großen Vielfalt an hoch innovativen Verfahren und Lösungen in Bremen auf. Unter dem Motto „MCN-Mitglieder laden…
Das Maritime Cluster Norddeutschland hat eine 3D-Druck-Studie veröffentlicht, die die Potenziale von additiver Fertigung für maritime Anwendungen untersucht und Dienstleister in diesem Bereich…