Die Hildesheimer RLS Rettungstechnologie GmbH hat ein bahnbrechendes Rettungsmittel zur Bergung von Menschen aus dem Wasser entwickelt, das die Überlebenschancen der Geretteten deutlich verbessert.
Dr.-Ing. Carsten Hilgenfeld ist Leiter Forschung und Entwicklung beim Rostocker Unternehmen FleetMon. Im Interview erläutert er die Bedeutung von Schiffspositionsdaten und warum sein Unternehmen eng
…Sie möchten am MCN Cup teilnehmen und haben Fragen zum Wettbewerb? In unserem virtuellen Einreichungs-Check in kleiner Runde beantworten wir diese und leiten Sie durch den Einreichungsprozess.
… für eine emissionsfreie Schifffahrt aus? Und welche Rolle und Verantwortung kommt dabei den Häfen zu? Fragen wie diese stehen im Mittelpunkt des Bremer Kongresses für Nachhaltigkeit in der Schifffahrt am 24.…
…Seit kurzem kooperiert das MCN in Fragen der Mitarbeiterfortbildung mit der Servicestelle Offene Hochschule Niedersachsen (OHN). Ziel der OHN ist es, Unternehmen und Beschäftigte bei der Weiterbildung und Qualifikation…
… werden? Was sind Insolvenzgründe und wie müssen diese geprüft werden? Diesen und vielen weiteren Fragen widmete sich unser Webseminar gemeinsam mit Lawentus.
… zur Organisation und der Rolle in der maritimen Wertschöpfungskette schließt sich ein Abschnitt mit Fragen zu Stand und Strategie der Digitalisierung an. Ein kurzer dritter Teil mit Fragen zu der „Gemeinsamen…
… Entdecken Sie vielfältige Stellenangebote und finden Sie Ihren Traumjob – gezielt und einfach. Bei Fragen zu den einzelnen Jobs wenden Sie sich bitte direkt an die in der jeweiligen Stellenanzeige angegebene…
… der Energieeffizienz des Antriebssystems gemäß der Richtlinie. Bei fachlichen und administrativen Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den Projektträger TÜV Rheinland Consulting GmbH. Weitere Informationen…
… bei der Antragstellung unterstützen. Sie stehen Förderinteressenten unter www.zim.de/kontakt auch für Fragen zur neuen ZIM-Richtlinie zur Verfügung.
Quelle: BMWi 01.04.2020,…
… auf die untrennbaren Zusammenhänge von globaler Entwicklung, von Schifffahrt und den existenziellen Fragen des Klimawandels. Rund 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten so einen packenden Einstieg in die…
… besetzten Wirtschaftsdelegation aus den Niederlanden begleitet. Im Mittelpunkt des Besuchs stehen Fragen der globalen Ausrichtung der niederländischen maritimen Branche sowie die Vernetzung mit deutschen…
…Das MCN hat einen Beirat aus Experten der maritimen Branche berufen, der den Vorstand in inhaltlichen Fragen beraten wird. Der länderübergreifend tätige Beirat hat zum Ziel, die inhaltliche Arbeit des Vereins weiter zu…
… Dock Hamburg über Fördermöglichkeiten für Innovationen und Ressourcenschutz in Hamburg. Die wichtigsten Fragen waren hierbei: Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Wie komme ich unkompliziert an die passende…
… and Biology of the Marine Environment (ICBM), Carl von Ossietzky University, Oldenburg
12:30 Uhr | Fragen und Diskussion
13:00 Uhr | Ende der Schulung
Programm Fachtagung „Biofouling aktuell – a deeper…
… Blick
Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft?
Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft oder Fragen hierzu? Nehmen Sie gerne Kontakt mit der MCN-Geschäftsstelle Ihres Bundeslandes auf.
Zu…
… den offenen Workshops zur Diskussion. Möglich und gewünscht war es zudem, dass die Teilnehmenden eigene Fragen und Herausforderungen zur Sprache bringen, um auf diesem Weg externe Unterstützung und sogar…
… wie werden traditionelle Unternehmen sich verändern müssen, um weiterhin relevant zu bleiben?
Diese Fragen beantwortet das MCN Radar in seiner zweiten Folge. Moderator Marvin Müller spricht mit Dr. Arne Kraft…
… Überwachung und Beobachtung Fortschrittliche Fertigung und Produktion Sicherheit
Haben Sie Fragen zur Ausschreibung oder benötigen Sie eine Beratung zu Ihrer Projektidee? Das Maritime Cluster…