Kontakt
Presse
Deutsch
Anmelden
Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?
Über Uns
Themen und Projekte
Der Verein
Die Länder
Geschichte
Vorstand
Beirat
Karriere
Ansprechpartner
Mitglieder
Informationen zur Mitgliedschaft
Mitgliederverzeichnis
Kooperationspartner
Fachgruppen
Informationen
Innovationsmanagement
Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien
Maritimes Recht
Maritime Sicherheit
Maritime Wirtschaft Offshore Wind
Personal & Qualifizierung
Schiffseffizienz
Unterwasserkommunikation
Yacht- und Bootsbau
News
Informationen zu Corona
Aktuelles
Newsletter
Maritimer Kalender
Branchenbuch
Home
Suche
Wonach suchen Sie ?
Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
428 Treffer
341.
Stiftung Deutscher Küstenschutz schreibt Förderpreis aus
… 6.000,00 € (sechstausend
Euro
) dotiert, die auf drei…
342.
Nachhaltigkeit in unseren Häfen
… Vorarbeiten des
Maritime
n Strategierates Weser-Ems…
343.
Fünf Fragen an ... Klaus Küper
Forschung
sschiffe fahren zu exotischen Zielen und liefern wichtige…
344.
Deutscher Innovationspreis für Klima und Umwelt 2020 ausgeschrieben
… Mit insgesamt 175.000
Euro
werden innovative klima- und…
345.
Muscheln schmieren an neuer Antifouling-Beschichtung ab
… in Kooperation mit dem
Maritime
n Cluster Norddeutschland…
346.
Tobias Weissflog ist stellvertretender Geschäftsführer des MCN
… Geschäftsführer des
Maritime
n Clusters Norddeutschland…
347.
MCN holt Politik und Wirtschaft ins Boot
…chungsschiff „Haithabu“ ein „
Maritime
r Wirtschaftsdialog“ unter…
348.
greenCoPilot
… von circa 500.000
Euro
durch den Fond für Regionale…
349.
Fotorückblick: 4. Sustainable Shipping Konferenz in Bremen
… of Shipping (ICS), der
Euro
pean Seaports Organization…
350.
Hamburg Copenhagen Business Forum: Sonderkonditionen für MCN-Mitglieder
… beträgt 75
Euro
pro Person. Darin sind…
351.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit sucht den Unternehmer des Jahres 2020 in Mecklenburg-Vorpommern
… von insgesamt 15.000
Euro
. Die Unterlagen sind in…
352.
Projekt: Innovative Antriebs- und Energiesysteme für Schiffe bis 60 Meter Länge
…Im Schiffbau konzentriert sich die
Forschung
auf alternative…
353.
Richtlinie zur Förderung von
Forschung
s- und Entwicklungsvorhaben im Rahmen des
Forschung
sprogramms der Bundesregierung MARE:N
… zur Förderung von
Forschung
s- und…
354.
Neuigkeiten der MCN-Mitglieder
… und Institutionen der
maritime
n Wirtschaft sind Mitglied…
355.
Mit biozidfreien Antifouling-Systemen zu verringerten Emissionen
… in Kooperation mit dem
Maritime
n Cluster Norddeutschland…
356.
Marc Itgen verstärkt Vorstand der Hafenwirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven
… Interessenvertretung der
maritime
n Wirtschaft. Herzlichen…
357.
Vorstand
… ehrenamtliche Vereinsvorstand des
Maritime
n Clusters Norddeutschland…
358.
Zusammenarbeit in der
maritime
n Branche
… Korean Register North
Euro
pe, sicher.
359.
Flüssigen Wasserstoff sicher transportieren – erster weltweiter LH2 Tanker setzt auf Technik von MCN-Mitglied SAACKE
… Wasserstoffbrenner dank
Forschung
svorsprung Ergänzt wird…
360.
Themen, Aktivitäten und Ziele der Fachgruppe Schiffseffizienz für 2021
… der
maritime
n Branche. Es wurde…
Suchergebnisse 341 bis 360 von 428
vorherige
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
nächste