… herausragender Unternehmen und beeindruckender Unternehmerpersönlichkeiten im Land, die mit ihren Mitarbeitern dazu beitragen, dass es wirtschaftlich in Mecklenburg-Vorpommern vorangeht. Diese Leistungen wollen…
… Interessen innerhalb des norddeutschen Verbundes. Das ist ein weiterer Schritt zum Ausbau der Zusammenarbeit der norddeutschen Länder“, sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Harry Glawe.
… Vereinsmitglieder, des Beirats des MCN e. V., der Fachgruppen des MCN e. V., der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der das Cluster finanzierenden norddeutschen Bundesländer und des Vorstands in…
… Dienstleistungsunternehmen, bringt er wertvolle Erfahrungen der maritimen Wirtschaft in die Vereinsarbeit ein. Neu ist ihm die Arbeit im MCN nicht, denn bereits seit 2018 begleitet und gestaltet er als…
… Betriebsschließungsversicherung nicht zahlen müssen. Hinzu kommt, dass aktuell die Bundesagentur für Arbeit Bescheide an Unternehmen versendet, dass wenn eine Betriebsschließungsversicherung vorliegt, kein…
… im Schiffbausektor Gebrauch zu machen, um die Werften und maritimen Zulieferer mit ihren zehntausenden Arbeitsplätzen als industrielle Kerne in der gesamten Wertschöpfungskette in Deutschland zu erhalten. …
… zu den folgenden Themen: Maritime Medizin Dokumente für Seeleute Besichtigungen - Zeugnisse Seearbeitsrecht Sicherheit Hafenstaatkontrolle in deutschen Häfen Flaggenthemen - Flaggenregister
European…
…sel der Ländervertretung im Vorstand des MCNs: auf Hanns Christoph Saur aus dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern folgt Hans-Georg Tschupke, Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und…
… Clusters Norddeutschland (MCN e. V.): auf Hanns Christoph Saur aus dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern folgt Hans-Georg Tschupke, Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und…
… Ort diskutierten die Senatoren und Minister Themen wie die Lage der Werftindustrie, die Zusammenarbeit im Bereich des MCN, die Ausweisung von Schutzgebieten sowie Anforderungen an die Luftreinhaltung.
… August 2017 kamen das GreenShipping-Projektteam mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur sowie Vertreterinnen und…
… zur Verfügung stellen, den die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem auch bei der inhaltlichen Arbeit in den anderen Fachgruppen und darüber hinaus gewinnbringend einsetzen können. „Die Fachgruppe…
… zur Verfügung stellen, den die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem auch bei der inhaltlichen Arbeit in den anderen Fachgruppen und darüber hinaus gewinnbringend einsetzen können. „Die Fachgruppe…
… Die gesamte Branche umfasst zirka 2.800 Unternehmen mit 80.000 überwiegend hochtechnologischen Arbeitsplätzen, deren jährliche Umsätze mit mindestens 18 Milliarden Euro beziffert werden.
…
… Leistungen zu würdigen. „Die Unternehmer in Mecklenburg-Vorpommern tragen mit ihren Mitarbeitern Jahr für Jahr dazu bei, dass die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern sich weiterentwickelt. Im…