Suche

Wonach suchen Sie ?

964 Treffer:
901. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
Erfahren Sie mehr über die Arbeit in unseren maritimen Fachgruppen und was diese geplant haben. Unsere acht Fachgruppen zu Themen der maritimen Branche geben Ihnen die Möglichkeit, sich  
902. Restrukturierung Maritime Branche  
Kurswechsel für die maritime Branche Die maritime Branche steht vor enormen Herausforderungen. Bereits die Schifffahrtskrise hatte tiefgreifende Auswirkungen, die durch die zusätzlichen Belastungen  
903. Fünf Fragen an … Sebastian Jeanvré  
Sebastian Jeanvré, EWD Benli Recycling Sebastian Jeanvré, Geschäftsführer von EWD Benli Recycling, beschreibt sich als „Recycler aus Leidenschaft“. Im Interview spricht er über die Chancen und Herausforderungen des Schiffsrecyclings in  
904. MCN Cup: Hilfe beim Einreichungsprozess  
MCN Cup 2025: Einreichungs-Check Sie möchten am MCN Cup teilnehmen und haben Fragen zum Wettbewerb? In unserem virtuellen Einreichungs-Check in kleiner Runde beantworten wir diese und leiten Sie durch den Einreichungsprozess.  
905. NavHyS  
Wasserstoff für die Weltschifffahrt Alternative Treibstoffe sind das maritime Kernthema für die CO2-neutrale Schifffahrt der Zukunft. Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) arbeitet als  
906. Wasserstoff für die Weltschifffahrt: MCN unterstützt ambitioniertes NavHyS-Projekt  
Alternative Treibstoffe sind das maritime Kernthema für die CO2-neutrale Schifffahrt der Zukunft. Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) arbeitet ab sofort als assoziierter Partner mit zwölf  
907. Neue Gesichter im MCN  
Neue Gesichter im MCN Wir freuen uns sehr, Ihnen unsere drei neuen Kolleg:innen vorstellen zu dürfen, die unser Team verstärken. Mit ihrer Expertise und ihrem Engagement tragen sie maßgeblich dazu bei, unsere Ziele und  
908. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
Fachgruppe Erfahren Sie mehr über die Arbeit in unseren maritimen Fachgruppen und was diese geplant haben. Unsere acht Fachgruppen zu Themen der maritimen Branche geben Ihnen die Möglichkeit, sich  
909. „Immer in Bewegung bleiben“  
Andreas Born – © WFB Bremen GmbH Ob auf zwei Rädern zur Arbeit oder mit frischen Ideen für die maritime Branche – Andreas Born, Geschäftsstellenleiter des MCN in Bremen, bleibt stets in Bewegung. Erhalten Sie persönliche Einblicke  
910. Gehen Sie mit uns auf Tour!  
Fahrrad Im Juni findet das erste self-supported Bikepacking-Event BREMEN 555 statt – und das MCN ist Partner! Die Bremer Geschäftsstelle stellt das „MCN members + friends Team“ und sucht noch  
911. Nachwuchstag macht maritime Berufe für Jugendliche erlebbar  
Hafen Hamburg Im Mai findet der Deutsche Schifffahrtstag in Hamburg statt. Ein Highlight ist die Veranstaltung „Kurs Zukunft – deine Chancen in der maritimen Welt“, die Schüler:innen in den Klassenstufen 8 bis 12  
912. Nachwuchstag macht maritime Berufe für Jugendliche erlebbar  
Unter dem Motto „Schifffahrt: sicher, vernetzt, klimaneutral“ findet vom 6. bis 8. Mai der Deutsche Schifffahrtstag 2025 in Hamburg statt. Ein besonderes Highlight im Rahmenprogramm ist die  
913. BMWE unterstützt bei der Vorbereitung auf neue Cybersicherheitsanforderungen  
Cybersicherheit Hafen – © metamorworks/iStock Damit Unternehmen auf die neue Rechtslage der Cybersicherheit vorbereitet sind, stellt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Unternehmen mit dem sog. „FitNIS2-Navigator“ ab sofort ein  
914. Das MCN im Energiewandler-Podcast  
Wie kann die maritime Branche Kurs auf Klimaneutralität nehmen? Darüber spricht Oliver Malmström, Leiter unserer Geschäftsstelle in Rostock, in einer Folge des Podcasts „Die Energiewandler“ der East  
915. Weniger Emissionen durch Schiffseffizienz  
Schiffsbrücke Bei der Veranstaltung unserer Fachgruppe Schiffseffizienz auf der Scandlines-Hybridfähre „Schleswig-Holstein“ diskutierten Fachleute über vollelektrischen Betrieb, alternative Leuchtmittel und  
916. Weniger Emissionen durch Schiffseffizienz  
Wie sieht der vollelektrische Betrieb einer Fähre in der Zukunft aus? Wie können alternative Leuchtmittel die Energieeffizienz verbessern? Wie lassen sich Blindfahrten vermeiden? Diese Fragen standen  
917. Perspektive durch Tatkraft und Teamgeist  
Klaus Maak Zielführende Projektgespräche, branchenübergreifende Synergien, zwanglose Kneipentreffen – die tägliche Arbeit der MCN-Geschäftsstelle Hamburg läuft über viele Kanäle. Seit gut einem Jahr leitet  
918. Personalwissen für die maritime Zukunft  
Attention All Crew Die MCN-Fachgruppe „Personal und Qualifizierung“ stellt das neue Online-Format „Attention all Crew“ vor, das Wissen zu personalrelevanten Themen im maritimen Umfeld vermittelt. „Als wir im Rahmen  
919. „Kurs Zukunft“: Junge Talente auf Entdeckungstour in die maritime Welt  
Mehr als 80 Schülerinnen und Schüler informierten sich am Mittwoch in Hamburg über Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierewege in der maritimen Wirtschaft. Zur Veranstaltung „Kurs Zukunft – deine  
920. Beirat bestätigt  
MCN-Beirat Der Vorstand des MCN hat seinen engagierten Beirat für vier weitere Jahre im Amt bestätigt und dabei auch die Amtsdauer von zwei auf vier Jahre verlängert. Der Vorstand des Maritimen Clusters  
Suchergebnisse 901 bis 920 von 964