Suche

Wonach suchen Sie ?

353 Treffer:
301. Internationales Cluster-Konsortium erhält fünf Millionen Euro von der EU zur Förderung von Innovationen in KMU  
… Industrie 4.0 und Umwelttechnologien in den Zukunftsbranchen Offshore-Windenergie und…  
302. Jetzt neu – Stellenbörse des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Das Netzwerk des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) mit seinen über 350 Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und den dort ansässigen verschiedenen Teilbranchen der maritimen  
303. GreenOffshoreTech  
… Industrie 4.0 und Umwelttechnologien in den Zukunftsbranchen Offshore-Windenergie und…  
304. Zukunftskonferenz der maritimen Wirtschaft in Rostock  
Zukunftskonferenz …Am Mittwoch hat die zweitägige Zukunftskonferenz der maritimen Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern in Rostock begonnen.…  
305. 9,5. Maritimer Marktplatz Nordwest  
Maritimer Marktplatz Nordwest Damit das Netzwerken auch in Zeiten von 2G und 3G nicht zu kurz kommt, und um alle Interessierten beteiligen zu können, fand am 23. September online ein 9,5. Maritimer Marktplatz statt. Neun  
306. Fotorückblick: AFSTEKEN! – Eine Transfertour des Maritimen Clusters Norddeutschland  
AFSTEKEN!-Tour Maritimes Cluster Norddeutschland Die größten Abenteuer erlebt man bekanntlich abseits der großen Boulevards. Auf versteckten Wegen, in kleiner Runde. Genau solche Orte möchte das MCN mit seinem neuen Veranstaltungsformat „AFSTEKEN!“  
307. Fotorückblick: AFSTEKEN! – Eine Transfertour des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Börteboot Die größten Abenteuer erlebt man bekanntlich abseits der großen Boulevards. Auf versteckten Wegen, in kleiner Runde, gemeinsam mit Gleichgesinnten und Andersdenkenden. Kurz: Abstecher bereichern  
308. Johannes Hartwig ist neuer Ländervertreter im MCN-Vorstand  
Johannes Hartwig, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Schleswig-Holstein … und es unterstützt seine Mitglieder in zentralen Zukunftsthemen“, sagt Johannes Hartwig. „Das Land…  
309. Johannes Hartwig ist neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Johannes Hartwig, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Schleswig-Holstein … und es unterstützt seine Mitglieder in zentralen Zukunftsthemen“, sagt Johannes Hartwig. „Das Land…  
310. Havariemanagement 3.0  
Alle sind sich einig: Container dürfen nicht über Bord gehen. Trotzdem kommen Containerverluste immer wieder vor. Worin die Ursachen der Verluste liegen, haben Experten am 24. März 2022 in der  
311. Fünf Fragen an ... Tobias Twesten  
Tobias Twesten, Werum Software & Systems AG … Es ist aus meiner Sicht erkennbar, dass Zukunftstechnologien auch in der Schifffahrt und der…  
312. MariMatch bei der SMM 2022  
Das Maritime Cluster Norddeutschland ist Kooperationspartner des Networking-Events „MariMatch at SMM“, zu dessen Teilnahme das Enterprise Europe Network Aussteller und Besucher der  
313. „Immer offen für neue Impulse“  
Andreas Born, Geschäftsstellenleiter MCN Bremen … einen sehr offenen Erfahrungsaustausch bei diesem Zukunftsthema“. Kontakt Andreas…  
314. Der Faktor Mensch in Green Shipping  
Mann navigiert Schiff Die Reduktion der Emissionen der internationalen Schifffahrt soll mit neuen Kraftstoffen und Technologien erreicht werden. Hierbei spielt der Faktor Mensch eine wichtige Rolle: Er bestimmt die  
315. „An Bord bei ...“ – Mitglieder besuchen Mitglieder auf dem Ocean Technology Campus  
An Bord bei … IGD, im einführenden Vortrag erläuterte. „Als Zukunftscluster bringt das OTC verschiedene Partner aus…  
316. „An Bord bei ...“ – Mitglieder besuchen Mitglieder auf dem Ocean Technology Campus  
An Bord bei … IGD, im einführenden Vortrag erläuterte. „Als Zukunftscluster bringt das OTC verschiedene Partner aus…  
317. OECD würdigt GreenOffshoreTech als Best Practice der Innovationspolitik  
GreenOffshoreTech … und maritimen Sektor noch nachhaltiger und zukunftsfähiger zu gestalten. Ein herzlicher Dank gilt…  
318. Norddeutsches Treffen: 10. Hafenentwicklungsdialog in Rostock  
Teilnehmer:innen des 10. Hafenentwicklungsdialogs … müssen gerade in Krisenzeiten wettbewerbs- und zukunftssicher bleiben. Insbesondere die Digitalisierung…  
319. Gute Verbindungen sind das A und O  
Jessica Wegener, Geschäftsführerin MCN Persönliche Verbindungen sind für Jessica Wegener das, was das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) auszeichnet. „Ich bin immer wieder überrascht, dass ich die meisten der aktuell fast 400  
320. Vorstellung der MCN-Guideline Ship Efficiency  
Propeller unter Wasser … auf den sogenannten CO2-neutralen und CO2-freien Zukunftskraftstoffen liegt. Zu jedem der Kraftstoffe…  
Suchergebnisse 301 bis 320 von 353