Suche

Wonach suchen Sie ?

361 Treffer:
301. Glückwunsch! MCN-Mitglied NautilusLog schließt Seed-Finanzierungsrunde ab  
NautilusLog, Seed-Finanzierung Insgesamt 1 Mio. EUR hat das Hamburger Start-up NautilusLog in seiner Seed-Finanzierungsrunde einsammeln können. Lead-Investor ist dabei die NBank Capital, die gemeinsam mit Business Angels in das  
302. MCN Cup 2021: Bewerbungsphase läuft  
Innovationen, MCN Cup, Schifffahrt … Studierende und Auszubildende sind aufgefordert, ein Zukunftsbild der maritimen Branche zu „zeichnen“: Wie wird…  
303. MCN Cup 2021 – Maritime Innovationen aus dem Norden: Start der Bewerbungsphase  
… Studierende und Auszubildende sind aufgefordert, ein Zukunftsbild der maritimen Branche zu „zeichnen“: Wie wird…  
304. Internationale Kooperationen zum Thema Grüner Wasserstoff  
Wasserstoff … internationaler Forschungskooperationen rund um das Zukunftsthema „Grüner Wasserstoff“.  
305. Das Maritime Cluster Norddeutschland unterstützt Bremer Schiffbauingenieure bei der Standortsuche für nachhaltiges Schiffsrecycling  
Schiffsrecycling, Umwelt … könnten, wenn das Konzept umgesetzt wird, bis zu 100 zukunftssichere und krisenfeste Arbeitsplätze am Standort…  
306. Bericht und Studie zur maritimen Wirtschaft in Deutschland  
Maritime Berichte … den „Siebten Bericht über die Entwicklung und Zukunftsperspektiven der maritimen Wirtschaft in…  
307. Online-Seminarreihe „Horizon Europe Kampagne 2021 in Niedersachsen“ gestartet  
Horizon Europe … Wirtschaft in Niedersachsen zu intensivieren.“ „Für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Niedersachsen…  
308. Fünf Millionen Euro zur Förderung von Innovationen in KMU  
Offshore Drilling … Industrie 4.0 und Umwelttechnologien in den Zukunftsbranchen Offshore-Windenergie und…  
309. Internationales Cluster-Konsortium erhält fünf Millionen Euro von der EU zur Förderung von Innovationen in KMU  
… Industrie 4.0 und Umwelttechnologien in den Zukunftsbranchen Offshore-Windenergie und…  
310. Jetzt neu – Stellenbörse des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Das Netzwerk des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) mit seinen über 350 Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und den dort ansässigen verschiedenen Teilbranchen der maritimen  
311. GreenOffshoreTech  
… Industrie 4.0 und Umwelttechnologien in den Zukunftsbranchen Offshore-Windenergie und…  
312. Zukunftskonferenz der maritimen Wirtschaft in Rostock  
Zukunftskonferenz …Am Mittwoch hat die zweitägige Zukunftskonferenz der maritimen Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern in Rostock begonnen.…  
313. 9,5. Maritimer Marktplatz Nordwest  
Maritimer Marktplatz Nordwest Damit das Netzwerken auch in Zeiten von 2G und 3G nicht zu kurz kommt, und um alle Interessierten beteiligen zu können, fand am 23. September online ein 9,5. Maritimer Marktplatz statt. Neun  
314. Fotorückblick: AFSTEKEN! – Eine Transfertour des Maritimen Clusters Norddeutschland  
AFSTEKEN!-Tour Maritimes Cluster Norddeutschland Die größten Abenteuer erlebt man bekanntlich abseits der großen Boulevards. Auf versteckten Wegen, in kleiner Runde. Genau solche Orte möchte das MCN mit seinem neuen Veranstaltungsformat „AFSTEKEN!“  
315. Fotorückblick: AFSTEKEN! – Eine Transfertour des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Börteboot Die größten Abenteuer erlebt man bekanntlich abseits der großen Boulevards. Auf versteckten Wegen, in kleiner Runde, gemeinsam mit Gleichgesinnten und Andersdenkenden. Kurz: Abstecher bereichern  
316. Johannes Hartwig ist neuer Ländervertreter im MCN-Vorstand  
Johannes Hartwig, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Schleswig-Holstein … und es unterstützt seine Mitglieder in zentralen Zukunftsthemen“, sagt Johannes Hartwig. „Das Land…  
317. Johannes Hartwig ist neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Johannes Hartwig, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Schleswig-Holstein … und es unterstützt seine Mitglieder in zentralen Zukunftsthemen“, sagt Johannes Hartwig. „Das Land…  
318. Havariemanagement 3.0  
Alle sind sich einig: Container dürfen nicht über Bord gehen. Trotzdem kommen Containerverluste immer wieder vor. Worin die Ursachen der Verluste liegen, haben Experten am 24. März 2022 in der  
319. Fünf Fragen an ... Tobias Twesten  
Tobias Twesten, Werum Software & Systems AG … Es ist aus meiner Sicht erkennbar, dass Zukunftstechnologien auch in der Schifffahrt und der…  
320. MariMatch bei der SMM 2022  
Das Maritime Cluster Norddeutschland ist Kooperationspartner des Networking-Events „MariMatch at SMM“, zu dessen Teilnahme das Enterprise Europe Network Aussteller und Besucher der  
Suchergebnisse 301 bis 320 von 361