Facebook
Xing
Linkedin
Youtube
Stellenbörse
Kontakt
Presse
Anmelden
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?
Über Uns
Der Verein
Die Länder
Vorstand
Team
Beirat
Karriere
Kontakt
Themen und Projekte
Projekte
MCN Cup
Maritime Basisschulung
Messe SMM
Mitglieder
Informationen zur Mitgliedschaft
Mitgliederverzeichnis
Kooperationspartner
Fachgruppen
Informationen
Innovationsmanagement
Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien
Maritimes Recht
Maritime Sicherheit
Maritime Wirtschaft Offshore Wind
Personal und Qualifizierung
Schiffseffizienz
Unterwasserkommunikation
Services
Aktuelles
Newsletter
Stellenbörse
Downloads
Förderprogramme
Maritimes Glossar
Ausschreibungen
Maritimer Kalender
Branchenbuch
Suche
Home
Suche
Wonach suchen Sie ?
386 Treffer:
361.
Fotorückblick: AFSTEKEN! – Eine Transfertour des Maritimen Clusters Norddeutschland
… – Helmholtz-Zentrum für Polar- und
Meer
esforschung. Dr. Christian Hamm, Bereichsleiter Bionik…
362.
Wir machen das Schiffs-Recycling sicherer und sauberer
… Beide sind Diplom-Ingenieure für Schiffbau und
Meer
estechnik mit rund 15 Jahren Erfahrung als…
363.
Antifouling – nachhaltig, umweltverträglich und trotzdem wirksam
… von Schiffen als Quelle für Mikroplastik in den
Meer
en verantwortlich sind. Abgerundet wurde das Programm…
364.
Neue Podcast-Folge online
… Rostock (OTC) steht die nachhaltige Nutzung der
Meer
e. Globale Problemfelder wie Energie, Ernährung oder…
365.
ZIM-Netzwerk Antifouling
… das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und
Meer
esforschung, das Fraunhofer IFAM sowie das Fraunhofer…
366.
Mitarbeit am Thema Biofouling
…Die DIN-Normenstelle Schiffs- und
Meer
estechnik (NSMT) widmet sich mit einem Arbeitskreis dem Thema Biofouling.…
367.
Geschäftsanbahnungsreise nach Russland
… aus den Bereichen Schiffbauindustrie und
Meer
estechnik nach Russland durch.
368.
Förderprogramme
… in den Bereichen Schiffstechnik, Schifffahrt,
Meer
estechnik und der maritimen Produktion. Es richtet…
369.
Brennstoffverbrauchsmessung hautnah
… Sitzung des Ausschusses zum Schutz der
Meer
esumwelt (MEPC) der IMO wurde von den Mitgliedern…
370.
Herausforderungen für die Supply Chain der Zukunft
… Bereichen Schiffbauzulieferer, Offshore-Wind und
Meer
estechnik, Hafenbetrieb und Schifffahrt ebenfalls ihre…
371.
Kieler Marktplatz zum ersten Mal international. Smart Shipping im Fokus
… Science (KMS), dem Zentrum für interdisziplinäre
Meer
eswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität…
372.
Norddeutsches Treffen: 10. Hafenentwicklungsdialog in Rostock
… in den Häfen, auf unseren Wasserstraßen und den
Meer
en bei.“ Hamburg Andreas Rieckhof, Staatsrat für…
373.
Maritime Basisschulung
… diese fortschrittlichen Unterwasserfahrzeuge in der
Meer
estechnik Schlüsselrollen bei Erkundung und Wartung…
374.
Fünf Fragen an ... Daniel Klose
… Maritime Cluster oder der Verband für Schiffbau und
Meer
estechnik promoten das Netzwerk zudem nach außen und…
375.
Drängende Themen im Fokus von Fachveranstaltungen auf Deutschem Schifffahrtstag
… im Mittelpunkt. Die Veranstaltung „Freiheit der
Meer
e: Nachhaltige Sicherung der Seewege als Grundlage…
376.
Evolution oder Revolution
… in der Ostsee. „Denen konnten wir mit Beratung und
Kontakte
n weiterhelfen. Heute sind die in dem Bereich sehr…
377.
Neue Mitglieder im Beirat des Maritimen Clusters Norddeutschland
… Helmholtz-Zentrum für Polar- und
Meer
esforschung (AWI) Dorothee Schaar Vice…
378.
Reger Austausch stärkt Zukunftsfähigkeit
… führen zu einem Mehrbedarf an Wissen und
Kontakte
n. Unter die Unternehmen mit zum Teil langer…
379.
Ankerplatz für attraktive Arbeitgeber:innen
… dem Fachkräftemangel zu kämpfen. In Schiffbau und
Meer
estechnik, Reedereien und Hafenbetrieben kommt nach…
380.
Aktualisierter Leitfaden zur Steigerung der Schiffseffizienz
… Juli 2023 hat der Ausschuss für den Schutz der
Meer
esumwelt der IMO (MEPC 80) die IMO-Strategie zur…
Suchergebnisse 361 bis 380 von 386
vorherige
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
nächste