Suche

Wonach suchen Sie ?

379 Treffer:
281. Design Thinking in der maritimen Branche  
Referenten, Fachgruppenleiter und Moderatoren des Workshops „Design Thinking und Kreativitätsmethoden“ … Jahren gespielt haben. Bei der Definition von zukunftsfähigen Konzepten und Ideen sei das Netzwerken und…  
282. MCN-Fachgruppe Innovationsmanagement: Design Thinking in der maritimen Branche  
… Jahren gespielt haben. Bei der Definition von zukunftsfähigen Konzepten und Ideen sei das Netzwerken und…  
283. Kooperation mit der Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission  
Logo Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission … geförderter Verein mit gut 350 Mitgliedern, der die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der norddeutschen…  
284. Maritimes Cluster Norddeutschland kooperiert mit der Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission  
… geförderter Verein mit gut 350 Mitgliedern, der die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der norddeutschen…  
285. Lernen von den Nachbarn: MCN besucht MARCOD und Maritimes Cluster Fünen  
MARCOD Das Maritime Cluster Norddeutschland und die dänischen maritimen Cluster in Nordjütland und auf Fünen wollen zukünftig stärker zusammenarbeiten. Im April 2019 reiste die Geschäftsstelle  
286. Studie: 3D-Druck in der maritimen Branche  
Dominik Eisenbeis, Lina Harms und Olaf Steinmeier Das Maritime Cluster Norddeutschland hat eine 3D-Druck-Studie veröffentlicht, die die Potenziale von additiver Fertigung für maritime Anwendungen untersucht und Dienstleister in diesem Bereich  
287. Studie des Maritimen Clusters Norddeutschland: 3D-Druck in der maritimen Branche  
Dominik Eisenbeis, Lina Harms, Olaf Steinmeier Das Maritime Cluster Norddeutschland hat am 6. Mai 2019 eine Studie veröffentlicht, die die Potenziale von additiver Fertigung für maritime Anwendungen untersucht und Dienstleister in diesem Bereich  
288. Kooperation mit der Maritime Consulting Group  
Logo Maritime Consulting Group Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) und die Maritime Consulting Group (MCG) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um künftig enger zusammenzuarbeiten und Projekte gegenseitig zu  
289. Maritimes Cluster Norddeutschland kooperiert mit der Maritime Consulting Group  
Logo Maritime Consulting Group Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) und die Maritime Consulting Group (MCG) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um künftig enger zusammenzuarbeiten und Projekte gegenseitig zu  
290. Impressionen von der Mitgliederversammlung und dem Netzwerktreffen 2019  
MCN-Mitgliederversammlung 2019 … arbeitet weiterhin sehr erfolgreich an zukunftsweisenden Themen und ist deshalb ein attraktives…  
291. Schifffahrt in der Polarregion: Sicherer Fahrweg  
Referenten und Organisatoren der Veranstaltung „Sicherer Fahrweg“ Die Schifffahrt in der Polarregion nimmt zu und mit ihr der Bedarf an Unterstützungsleistungen. Die MCN-Fachgruppe Maritime Sicherheit hat dies zum Anlass genommen, sich dem Themenfeld intensiv zu  
292. Neuigkeiten der MCN-Mitglieder  
Neuigkeiten … nicht mehr mithalten können, wird ein neues und zukunftsfähiges EMV-Labor in Neumünster errichtet. Mehr…  
293. Green Meth  
… ist großartig, dass das MCN durch das Engagement für zukunftsweisende Projekte im Bereich der alternativen…  
294. Internationales Frühstück und maritimes Netzwerken auf der MEER KONTAKTE 2019  
Matchmaking Beim Networking-Event B2B@MEER KONTAKTE am 24. Oktober haben Sie die Gelegenheit, Geschäfts- und Forschungspartner aus Skandinavien, den Niederlanden und Ostmitteleuropa kennenzulernen und Ihr  
295. Reeder und Lotsen fordern besseren Mobilfunk für deutsche Küste  
Maritime Breitbandkommunikation … Deutschland im deutschen Küstenbereich zukunftsfähig zu machen. Wir müssen auch hier…  
296. Reeder und Lotsen fordern besseren Mobilfunk für deutsche Küste  
… Deutschland im deutschen Küstenbereich zukunftsfähig zu machen. Wir müssen auch hier…  
297. Kooperationspartner des HANSA-Reports „3D-Druck in der maritimen Industrie“  
3D-Druck-Report HANSA … klingt für viele noch wie immer wie Zukunftsmusik, dabei ist die additive Fertigung…  
298. Maritime Innovationsprojekte beim Meet & Greet in Niedersachsen  
Referenten und Organisatoren der Veranstaltung … auf dem Maritimen Campus. Green Meth Zukunftsweisende Projektansätze sind etwa das vom MCN…  
299. Fachgruppe Maritime Sicherheit legt Themenschwerpunkt in diesem Jahr auf Sicherheit in der Transportkette  
Maritime Sicherheit Im vergangenen Jahr wurde der wachsende Bedarf an maritimen Sicherheitsfragen und -konzepten für die Schifffahrt in der Polarregion aufgegriffen. In diesem Jahr liegt der inhaltliche Fokus auf der  
300. Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) beauftragt die Projektträger für die neue ZIM-Richtlinie  
Förderung, ZIM, Richtlinie Das BMWi und die Projektträger arbeiten bereits an Formularen und Informationsmaterial zur Förderung unter der neuen ZIM-Richtlinie. Am 31.03.2020 beauftragte das Bundesministerium für Wirtschaft und  
Suchergebnisse 281 bis 300 von 379