Suche

Wonach suchen Sie ?

361 Treffer:
281. Schifffahrt in der Polarregion: Sicherer Fahrweg  
Referenten und Organisatoren der Veranstaltung „Sicherer Fahrweg“ Die Schifffahrt in der Polarregion nimmt zu und mit ihr der Bedarf an Unterstützungsleistungen. Die MCN-Fachgruppe Maritime Sicherheit hat dies zum Anlass genommen, sich dem Themenfeld intensiv zu  
282. Neuigkeiten der MCN-Mitglieder  
Neuigkeiten … nicht mehr mithalten können, wird ein neues und zukunftsfähiges EMV-Labor in Neumünster errichtet. Mehr…  
283. Green Meth  
… ist großartig, dass das MCN durch das Engagement für zukunftsweisende Projekte im Bereich der alternativen…  
284. Internationales Frühstück und maritimes Netzwerken auf der MEER KONTAKTE 2019  
Matchmaking Beim Networking-Event B2B@MEER KONTAKTE am 24. Oktober haben Sie die Gelegenheit, Geschäfts- und Forschungspartner aus Skandinavien, den Niederlanden und Ostmitteleuropa kennenzulernen und Ihr  
285. Reeder und Lotsen fordern besseren Mobilfunk für deutsche Küste  
Maritime Breitbandkommunikation … Deutschland im deutschen Küstenbereich zukunftsfähig zu machen. Wir müssen auch hier…  
286. Reeder und Lotsen fordern besseren Mobilfunk für deutsche Küste  
… Deutschland im deutschen Küstenbereich zukunftsfähig zu machen. Wir müssen auch hier…  
287. Kooperationspartner des HANSA-Reports „3D-Druck in der maritimen Industrie“  
3D-Druck-Report HANSA … klingt für viele noch wie immer wie Zukunftsmusik, dabei ist die additive Fertigung…  
288. Maritime Innovationsprojekte beim Meet & Greet in Niedersachsen  
Referenten und Organisatoren der Veranstaltung … auf dem Maritimen Campus. Green Meth Zukunftsweisende Projektansätze sind etwa das vom MCN…  
289. Fachgruppe Maritime Sicherheit legt Themenschwerpunkt in diesem Jahr auf Sicherheit in der Transportkette  
Maritime Sicherheit Im vergangenen Jahr wurde der wachsende Bedarf an maritimen Sicherheitsfragen und -konzepten für die Schifffahrt in der Polarregion aufgegriffen. In diesem Jahr liegt der inhaltliche Fokus auf der  
290. Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) beauftragt die Projektträger für die neue ZIM-Richtlinie  
Förderung, ZIM, Richtlinie Das BMWi und die Projektträger arbeiten bereits an Formularen und Informationsmaterial zur Förderung unter der neuen ZIM-Richtlinie. Am 31.03.2020 beauftragte das Bundesministerium für Wirtschaft und  
291. MN3D: Kooperationsnetzwerk will maritimen 3D-Druck voranbringen  
… wird nun gemeinsam an der Weiterentwicklung dieses zukunftweisenden Trends forschen und arbeiten. Gefördert…  
292. Der Energiewende einen Schritt näher  
Methanolumwandlungsanlage Bereits vor einem Monat gelang dem Institut für Regenerative EnergieSysteme (IRES) die Produktion von grünem Methanol aus Wasserstoff und Kohlenstoffdioxid mit einer Umwandlungsanlage unter Einsatz  
293. Neues Beratungsangebot für KMU zum Markteintritt in Afrika startet  
KMU, Afrika Am 13. August 2020 startete das IHK-Netzwerkbüro Afrika (INA) seine Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die auf dem afrikanischen Markt Fuß fassen wollen. Am 13. August startete das  
294. Workshop der Fachgruppe Maritimes Recht  
Maritimes Recht, Fachgruppe Am 30. Juni traf sich die Fachgruppe Maritimes Recht in einem virtuellen Workshop, um potenzielle Themen und Formate für die zukünftige Arbeit der Fachgruppe mit den Teilnehmenden abzustimmen. Am  
295. „Digital Jetzt“– Neue Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands  
Digital jetzt, KMU … und Wirtschaftswelt über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Damit der Mittelstand…  
296. Klausurtagung der Fachgruppenleitung Maritime Sicherheit  
Fachgruppe Maritime Sicherheit Am 20. und 21. Oktober 2020 hat sich die Leitung der MCN-Fachgruppe Maritime Sicherheit zu einer virtuellen Klausurtagung getroffen und sich über die künftige Arbeit der Fachgruppe verständigt. Am  
297. Nachhaltigkeit in unseren Häfen  
Green Ports Das Thema Nachhaltigkeit steht in niedersächsischen, bremischen sowie nordniederländischen Häfen schon seit Jahren auf der Agenda. In einer Onlineveranstaltung mit rund 100 Teilnehmern wurde das  
298. MariMatch@SMM 2021  
MariMatch, SMM, Netzwerk, maritim Unser Kooperationspartner das EEN bei TUTECH lädt als Partner der SMM Hamburg zur kostenlosen Teilnahme am virtuellen Networking-Event MariMatch@SMM, ein. Nutzen auch Sie gerne diese Gelegenheit, um  
299. Maritime Sicherheit - Rückblick, Trends und Strategie  
Maritime Sicherheit, Fachgruppe … Nach einem Rückblick auf das Jahr 2020 wurde über Zukunftsthemen, die Strategie und die weitere…  
300. Bekanntmachungen und Ausschreibungen  
…Richtlinie zur Förderung von internationalen Zukunftslaboren zum Grünen Wasserstoff sowie interessante Ausschreibungen…  
Suchergebnisse 281 bis 300 von 361